Wie wird Mumps übertragen?

Wie wird Mumps übertragen?

Mumps ist eine akute Atemwegserkrankung, die im Alltag durch die Luft und Tröpfchen übertragen werden kann. Besonders Kinder haben ein schwaches Immunsystem und können sich leicht anstecken. Die Symptome der Patienten sind hohes Fieber, vergrößerte Ohrspeicheldrüsen und Unterkieferdrüsen sowie Schmerzen.

1. Mumps ist eine akute Atemwegserkrankung und kommt häufig bei Kindern vor. Ist Mumps ansteckend? Mumps ist ansteckend, deshalb sollten Eltern erkrankter Babys rechtzeitig Schutzmaßnahmen ergreifen, um eine Ansteckung anderer Babys zu verhindern.

2. Mumps ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das in die Ohrspeicheldrüse eindringende Mumpsvirus verursacht wird. Es handelt sich um eine häufige Infektionskrankheit der Atemwege bei Kindern und Jugendlichen. Das auffälligste Symptom ist eine nicht eitrige Schwellung und Schmerzen der Ohrspeicheldrüse. Das Virus kann in verschiedene Drüsengewebe oder das Nervensystem sowie in fast alle Organe wie Leber, Nieren, Herz und Gelenke eindringen. Daher kann es häufig Symptome wie Meningoenzephalitis, Orchitis, Pankreatitis, Mastitis und Oophoritis verursachen.

3. Mumps ist nicht ansteckend, wenn es auf einen Erwachsenen oder ein Kind übertragen wird, das mit Mumps infiziert ist. Genauer gesagt haben Erwachsene und Kinder, die mit dem Mumpsvirus infiziert wurden, bereits Antikörper gegen das Mumpsvirus in ihrem Körper. Wenn das Mumpsvirus erneut angreift, aktivieren die Antikörper schnell das Immunsystem des Körpers, um das Virus anzugreifen und eine erneute Infektion mit dem Mumpsvirus zu verhindern.

4. Mumps ist eine häufige Atemwegsinfektion bei Kindern und Jugendlichen. Wie lange ist Mumps also ansteckend? Die allgemeine Quarantänezeit für diese Krankheit beträgt 7 bis 9 Tage.

5. Mumps kann das ganze Jahr über auftreten, wobei Winter und Frühling die Hauptjahreszeiten für die Krankheit sind. Temperaturen um 10 °C sind die beste Brutzeit für das Virus und es kann sich an dicht besiedelten Orten wie Schulen und Kindergärten ausbreiten oder verbreiten. Diese Krankheit befällt hauptsächlich Kinder im Vorschul- oder Schulalter, häufiger kommt sie jedoch bei Kindern im Alter von 6 bis 7 Jahren vor. Die Patienten weisen in der Regel Fieber auf (die Körpertemperatur steigt auf über 39 °C), außerdem Schwellungen und Schmerzen in den Ohrspeicheldrüsen und Unterkieferdrüsen usw. Es gibt jedoch auch zahlreiche Infizierte, die asymptomatisch verlaufen.

<<:  Wie lässt sich eine traumatische Frozen Shoulder am besten behandeln?

>>:  Ist Mumps leicht zu behandeln?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Kathetertampons

Katheter-Tampons sind heutzutage eine beliebte Ta...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Atractylodes lancea?

Atractylodes ist ein traditionelles chinesisches ...

Ätherisches Lavendelöl gegen Aknenarben

Viele Menschen haben Aknenarben, die nach der Bes...

So entfernen Sie Flecken effektiver

Wenn Flecken im Gesicht auftreten, glauben viele ...

Warum habe ich auf beiden Seiten meines Halses Schmerzen?

Bei Halsschmerzen fragen wir uns zunächst, ob es ...

Kann ich Cephalexin und Aqi zusammen verwenden?

Im täglichen Leben der Menschen gibt es verschied...

Wie man Ekzeme mit Malayancai behandelt

Ekzeme sind ein relativ häufiges Problem, das hau...

So lagern Sie getrocknete Pilze

Der Ganba-Pilz ist ein sehr leckerer Pilz. Allerd...

Welche Arten von Lymphödemen gibt es?

Lymphödem ist eine häufige klinische Erkrankung, ...

Wo liegt die Oberschenkelsehne?

Wir alle wissen, dass wir beim Massieren nicht nu...

Was ist die Vierfachtherapie bei Magenerkrankungen

Die modernen Menschen stehen in ihrem Leben unter...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Meerwasser zu waschen?

Das Gesicht zu waschen ist für viele Menschen ein...

Was soll ich tun, wenn ich täglich Hämorrhoiden und Blut im Stuhl habe?

Bei Patienten mit Hämorrhoiden ist Blut im Stuhl ...

Was soll ich tun, wenn ich über längere Zeit Schmerzen im Nackenbereich habe?

Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, di...