Manche Menschen leiden unter folgendem Problem: Wenn sie sich bücken oder in die Hocke gehen, verspüren sie Schmerzen in der Taille. Dies bedeutet, dass Ihre Taillenmuskulatur geschädigt ist. Im Allgemeinen kann eine Muskelverletzung durch eine Verstauchung oder eine durch Ermüdung bedingte Muskelzerrung verursacht werden. Angesichts dieser Situation müssen wir einerseits die körperliche Betätigung verstärken und andererseits die Ursache der Schmerzen verstehen und die richtigen Medikamente verschreiben. Hier finden Sie einige Informationen zu Schmerzen im unteren Rücken. Ursachen für Rückenschmerzen beim Bücken: (1) Akute Lendenzerrung und langfristige wiederholte Überanstrengung der Lendenmuskulatur. (2) Unzeitgemäße Behandlung und ungeeignete Behandlungsmethoden. (3) Langfristige und wiederholte übermäßige Bewegungen der Taille und übermäßige Belastungen, wie etwa langes Sitzen, langes Stehen oder das Halten schwerer Gegenstände oder das Heben von Gegenständen aus einer gebeugten Position in eine aufrechte Position, können die Lendenmuskulatur über einen langen Zeitraum in einem Zustand hoher Spannung halten, was im Laufe der Zeit zu einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur führen kann. (4) Chronische Lendenmuskelzerrungen hängen auch mit Klima- und Umweltbedingungen zusammen. Niedrige Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit können eine Lendenmuskelzerrung auslösen oder verschlimmern. Vorbeugung von Rückenschmerzen beim Bücken: Durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachte Schmerzen im unteren Rückenbereich können verhindert werden. Wie kann man das verhindern? Zunächst einmal sollten wir mehr Sport treiben und unsere körperliche Fitness verbessern. Besonders bei Menschen, die viel sitzen, ist die Taillen- und Rückenmuskulatur relativ schwach und verletzungsanfällig. Deshalb sollten wir das Training der Hüft- und Rückenmuskulatur gezielt verstärken, beispielsweise durch Beugung, Streckung, seitliche Beugung der linken und rechten Hüfte, Drehungen sowie Bewegungen in Rückenlage und Sit-ups. Dadurch werden die Hüftmuskeln entwickelt und gestärkt, die Bänder gestärkt, die Gelenke beweglich und das Krankheitsrisiko gesenkt. Übergewichtige Menschen sollten abnehmen, um die Belastung ihrer Taille zu verringern. Zweitens sollten Sie auf Selbstregulierung achten, Arbeit und Ruhe kombinieren, langes Festhalten an einer Aktion und erzwungene Beugebewegungen vermeiden. Sie können zum Beispiel nach langem Stehen in die Hocke gehen. Hocken entspannt nicht nur die Taillen- und Beinmuskulatur, sondern reduziert auch den körperlichen Energieverbrauch. Achten Sie dann auf verschiedene Körperhaltungen im Leben. Wenn Sie beispielsweise schwere Gegenstände vom Boden aufheben, sollten Sie Ihre Knie beugen und in die Hocke gehen, um ein Beugen zu vermeiden, das die Belastung erhöht. Wenn Sie schwere Gegenstände aufheben, halten Sie Ihren Körper so nah wie möglich am Gegenstand und halten Sie ihn nah an Ihrem Bauch, wobei Ihre Beine leicht in die Hocke gehen. Wenn Sie Dinge hoch nehmen oder ablegen, zwingen Sie sich nicht, wenn Sie sie nicht erreichen können. Die Wirbelsäule sollte beim Schlafen gebeugt bleiben usw. Wichtig ist außerdem, Nässe und Kälte zu vermeiden. |
<<: Der einfachste Weg, die Taille zu beugen
>>: Kann ich nach Beginn der Hundstage Ingwer- und Jujube-Tee trinken?
Bei der IVF-Methode zur Schwangerschaftserlangung...
Der Reiz und die Kritiken zu "Teppen!!!!!!!!...
Da der Lebensdruck zunimmt, neigen immer mehr Men...
Menschen, die im Büro oft sitzen, leiden unter ei...
Der Stuhl eines normalen Menschen ist im Allgemei...
Sinusarrhythmie ist eine häufige Herzerkrankung. ...
Wenn Frauen ein bestimmtes Alter erreichen, erleb...
Bei uns Orientalen sind die Augenhöhlen im Allgem...
Hirschschalenpulver kann bei vielen Menschen körp...
Im Alltag kommt es zwangsläufig vor, dass etwas i...
Jeder kennt Bienen. Es gibt viele Bienenarten und...
Detective Opera Milky Holmes SS – Detective Opera...
Die Krankheit Anämie kann tatsächlich in verschie...
Obst ist ein Lebensmittel, das in unserem Leben a...
Fast alle Wirbeltiere haben eine Schilddrüse. Die...