Haarpflegecreme ist ein weit verbreitetes Haarpflegeprodukt in unserem Leben. Besonders wer sein Haar häufig färbt oder eine Dauerwelle macht, kann auf eine Haarpflegecreme nicht verzichten, denn sie macht das Haar weich, glänzend und spendet ihm Feuchtigkeit, sodass es geschmeidiger wird. Es gibt viele Arten von Haarpflegecremes, darunter auch schwarzes Öl und Nähröl. Die verschiedenen Arten haben unterschiedliche Verwendungszwecke. Besonders Anfänger wissen oft nicht, wie man Haarpflegecremes verwendet. Wie verwendet man Haarpflegecremes also richtig? Arten von Haarcreme Schwarzes Öl Die Haarpflegesalbe mit schwarzem Öl ist vor allem für geschädigtes schwarzes Haar geeignet. Sie kann die fehlenden Nährstoffe bei grauem Haar und anderem Haar mit Melaninmangel ergänzen und das Haar dunkler und glänzender machen. Nähröl Haarpflegeöl ist die am häufigsten verwendete Haarcreme, die das Haar mit Nährstoffen versorgt, Trockenheit und Spliss reduziert und das Haar glatter und elastischer macht. So verwenden Sie Haarcreme 1. Waschen Sie Ihr Haar und trocknen Sie es mit einem Handtuch zu 50 % trocken. 2. Tragen Sie die Haarpflegecreme von der Kopfmitte bis zu den Spitzen auf und kämmen Sie sie gleichmäßig, sodass jedes Haar mit der Haarpflegecreme bedeckt ist. 3. Wickeln Sie es dann in Plastikfolie ein. Sie können jetzt duschen, damit der Dampf aus der Dusche die Haarschuppen öffnet und die Aufnahme der Nährstoffe aus der Haarcreme fördert. 4. Lassen Sie die Haarkur 20 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus. Verwenden Sie kein Shampoo. So wählen Sie eine Haarcreme aus 1. Geruch Wenn Sie eine Haarpflegecreme auswählen, sollten Sie zuerst daran riechen. Wenn der Geruch zu stark ist, bedeutet dies, dass zu viele Duftstoffe hinzugefügt wurden. 2. Aussehen Werfen wir einen Blick auf die Fettigkeit der Haarpflegecreme. Wenn die Haarpflegecreme wie eine Creme aussieht, ist die Qualität relativ schlecht. Eine Haarpflegecreme guter Qualität hat eine ölige Glanzschicht auf der Oberfläche, aber es ist kein Öl, das auf der Oberfläche schwimmt! 3. Schütteln Schütteln Sie die Haarcreme und öffnen Sie dann den Deckel, um die Viskosität der Creme zu prüfen. Eine gute Haarcreme fließt nicht heraus, selbst wenn die Flasche auf den Kopf gestellt wird. Wenn die Creme zu dünn ist, verwenden Sie sie nicht. Der Unterschied zwischen Haarcreme, Haarmaske und Spülung Haarpflegecreme enthält große Mengen an Proteinen und anderen Nährstoffen, die schnell vom Haar aufgenommen werden, geschädigtes Haar reparieren und das Haar glänzender und geschmeidiger machen. Die in der Haarmaske enthaltenen Nährstoffe dringen über die Haarschuppen ins Haar ein, reparieren das Fasergewebe und verbessern trockenes und strapaziertes Haar. Allerdings sollte die Haarmaske nicht zu häufig angewendet werden, zweimal wöchentlich reicht aus. Conditioner hat nur eine antistatische und reibungsmindernde Wirkung und macht das Haar nach der Anwendung leichter frisierbar und kämmbar. Conditioner kann geschädigtes Haar nicht reparieren. |
<<: Wie wäscht man Haarcreme aus? Ist sie leicht auszuwaschen?
>>: Was ist das Prinzip der Gewichtsverlust Salbe
In China trinken viele Menschen gerne Tee, egal o...
Wenn Sie bereits ein Pylorusgeschwür entwickelt h...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der erst...
Geheimnisvolle Somera-chan OVA – Fushigi na Somer...
Schlafen ist das Wichtigste im Leben. Guter Schla...
Tatsächlich befindet sich auf der Oberfläche unse...
Wenn Asthma keinen Anfall hat, passiert nichts un...
Sojamilch ist ein Getränk, das die Menschen im tä...
Menschen, die an Urtikaria leiden, weisen im Allg...
Experten sagten: „Nach jahrzehntelanger Forschung...
In unserem Leben gibt es viele Tuberkulosepatient...
Kalium ist eines der häufigsten Spurenelemente im...
Diabetiker dürfen im Allgemeinen keine Früchte mi...
Wie wir alle wissen, ist es sehr vorteilhaft, frü...
Wenn wir noch ein kleiner Embryo sind, beginnen u...