Viele Menschen verwechseln Schilddrüsentumoren und Schilddrüsenknoten, aber tatsächlich besteht zwischen beiden kein Unterschied. Schilddrüsenknoten können im Allgemeinen gutartig oder bösartig sein. Bis zu 99 % der Fälle sind gutartig, was bedeutet, dass Schilddrüsenknoten behandelt werden können. Die meisten Patienten mit Schilddrüsenknoten sind Frauen mittleren Alters. Der Beginn ist langsam und im Frühstadium der Krankheit gibt es keine Anzeichen. Die Schilddrüse schwillt an und wird von Schmerzen begleitet. Ein regelmäßig geformter, runder oder ovaler echofreier Knoten ohne Blutflusssignal im Inneren. Es kommt häufiger bei Schilddrüsenzysten und Blutungen bei Schilddrüsentumoren vor. Grad 2: Regelmäßig geformte zystisch-feste gemischt echogene Knoten mit Blutflusssignalen im festen Teil. Es kommt häufiger bei follikulären Adenomen und adenomatösen Knoten vor. Grad 3: Gleichmäßige, feste Echoknoten mit regelmäßiger Form, manchmal mit sichtbaren Mikroverkalkungen in der Kapsel oder den Knoten und reichlich Blutfluss im Inneren. Es tritt häufiger bei follikulären Adenomen, adenomatösen Knoten und differenzierten Karzinomen auf. Grad 4: Unregelmäßig geformte feste Echoknoten, manchmal mit sichtbaren Mikroverkalkungen in der Kapsel oder den Knoten und starker Blutströmung im Inneren. Häufiger bei differenziertem Karzinom. Grad 5: Feste echogene Knoten mit unregelmäßiger Form und extraglandulärer Infiltration; manchmal sind Mikroverkalkungen in der Kapsel oder den Knoten zu sehen, mit reichlich Blutfluss im Inneren. Häufiger bei differenziertem Karzinom. Zu den Anzeichen einer Karzinomisierung von Schilddrüsenknoten im Ultraschall zählen: Fehlen eines Halo-Zeichens, solide hypoechoische Beschaffenheit, Echoheterogenität, unregelmäßige Ränder, Mikroverkalkung, extraglanduläre Infiltration und hoher innerer Blutfluss. Wenn bei uns unglücklicherweise Schilddrüsenknoten diagnostiziert werden, ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig behandeln zu lassen. Andernfalls treten Symptome wie Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und leichte Wutanfälle und Streitereien auf. Wenn Schilddrüsenknoten über einen langen Zeitraum nicht behandelt werden, können leicht andere Komplikationen und damit verbundene Läsionen im Körper auftreten. Beispielsweise können Leber, Nieren und innere Organe betroffen sein. Im Laufe der Zeit entwickelt der Patient eine Schilddrüsenkrise, die sich in hohem Fieber, Durchfall, Bewusstseinsstörungen oder sogar Koma äußert, verbunden mit Anzeichen von Herzversagen und sogar Tod. Hypoechoische Schilddrüsenknoten gefährden die körperliche Gesundheit des Patienten und sind ein unsichtbarer Gesundheitskiller. Um zu verhindern, dass hypoechogene Schilddrüsenknoten dem Körper größeren Schaden zufügen |
<<: Hoher TSH-Wert nach Schilddrüsenoperation
>>: Schilddrüsenfunktion TSH ist hoch
Viele Frauen haben im Alltag mit diesem Problem z...
Break Blade Kapitel 5: Am Rande des Todes – Ein z...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an chronisc...
Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen aufgrund ...
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Arzneimittel, ...
Der Nährwert von Avocados ist sehr hoch. Sie werd...
Blutuntersuchungen sind eine gängige Untersuchung...
Zitronensäure ist eine Substanz, die in relativ h...
Heutzutage stehen die Menschen durch Arbeit und S...
Vorzeitige Schläge sind heutzutage eine relativ h...
Wenn Sie die Probleme von Schwindel und Schwäche ...
Krabben sind nicht nur lecker, sondern auch nahrh...
Hautprobleme sind sehr schmerzhaft, da die Haut e...
Wenn der Herbst zum Winter wird und die Winterwin...
Im Alltag werden die Finger sehr stark beanspruch...