Wie kann man sich beim Ertrinken retten?

Wie kann man sich beim Ertrinken retten?

Die Sommerhitze ist unerträglich und viele Menschen verbringen den ganzen Tag im Schwimmbad. Manche Menschen glauben, dass sie sehr gut schwimmen können und es keine Probleme geben wird, deshalb gehen sie oft draußen schwimmen. Tatsächlich ist es am besten, nicht alleine zu schwimmen, wenn Sie draußen schwimmen möchten. Sobald ein Unfall passiert, sind die Folgen katastrophal. Wenn eine Person beim Schwimmen ertrinkt, wissen die meisten Menschen nicht, was sie tun sollen. Hier sind einige Tipps zur Selbstrettung bei Ertrinken.

Wie kann man sich beim Ertrinken retten?

Erstens: Wenn Sie nicht schwimmen können oder auch wenn Sie schwimmen können, dürfen Sie nicht alleine draußen schwimmen gehen, z. B. in Flüssen, an Stränden usw. Wenn etwas passiert, ist niemand da, der Ihnen helfen kann. Wählen Sie außerdem zum Schwimmen einen guten und sicheren Ort.

Zweitens: Wenn Sie sich vor dem Schwimmen unwohl fühlen, sollten Sie nicht schwimmen gehen. Für Menschen, die häufig unter Krämpfen leiden, ist das Schwimmen im tiefen Wasser nicht geeignet. Machen Sie dann Aufwärmübungen, bevor Sie zum Schwimmen ins Wasser gehen.

Wenn du beim Schwimmen Waden- oder Fußkrämpfe bekommst, bewahre Ruhe, strecke deine Beine oder mache ein paar Sprungbewegungen oder massiere oder ziehe die verkrampfte Stelle kräftig und rufe deine Begleiter oder einen Rettungsschwimmer um Hilfe. Pass auf, dass du nicht in Panik gerätst.

Beim Schwimmen sollten Sie sich Ihres Schwimmniveaus bewusst sein und im Rahmen Ihrer Fähigkeiten schwimmen. Wenn Sie sich beim Schwimmen unwohl fühlen, z. B. Schwindel, Übelkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit usw., müssen Sie sofort an Land gehen, um sich auszuruhen oder Hilfe zu rufen. Dies muss rechtzeitig geschehen. Spielen Sie beim Schwimmen auch nicht herum, um Erstickungsgefahr, Ertrinken usw. zu vermeiden.

Kommt es schließlich zu einem Ertrinkungsunfall, muss sofort vor Ort Erste Hilfe geleistet werden. Am wichtigsten ist dabei die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zunächst sollte die ertrinkende Person an Land geborgen und eine Reinigung des Mund- und Nasen-Rachenraums durchgeführt werden.

Entfernen Sie Fremdkörper vom Körper, damit die Person frei atmen kann. Heben Sie den Bauch der ertrinkenden Person an, lassen Sie Brust und Kopf hängen und finden Sie eine Möglichkeit, das vom Retter getrunkene Wasser auszugießen. Bleibt die Atmung des Ertrinkenden aus, muss eine künstliche Beatmung erfolgen. Darüber hinaus sollte der Patient während der Ersten Hilfe schnell zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden und Ruhe bewahren.

<<:  Welche Folgen hat es, wenn einem Kind ins Gesicht geschlagen wird?

>>:  Fühlen Sie sich ängstlich?

Artikel empfehlen

Welche Muttermale können nicht entfernt werden?

Heutzutage entscheiden sich viele Jungen und Mädc...

Wie fühlt sich Zerebralparese an?

Frauen können während der Geburt auf verschiedene...

Kartoffeln zur Aknebehandlung

Akne ist sehr verbreitet und hat große Auswirkung...

Was sind die frühen Symptome von Vitiligo?

Vitiligo ist eine relativ häufige Krankheit. Dies...

Ureaplasma positiv

Viele Menschen sind sich des positiven Testergebn...

Kann eine Gurke die Haut aufhellen?

Ich glaube, dass viele Menschen sehr besorgt über...

Ein Knoten am Schlüsselbein

Viele Frauen legen Wert auf die Form ihres Schlüs...

Warum schmerzt das Schultergelenk beim Bankdrücken?

In den letzten Jahren legen die Menschen immer me...

Was tun, wenn Ihr Hals beim lauten Sprechen schmerzt?

Ich habe in letzter Zeit oft Halsschmerzen. Manch...

Ein Tag voller Göttinnen und Wildfang, tolles Bild!

Ich habe vor Kurzem online einen Artikel mit dem ...

Was ist das Sjögren-Syndrom und welche Gefahren birgt es?

Das Sjögren-Syndrom ist eine häufige Immunerkrank...

Der durch die Zahnreinigung entfernte Zahnstein riecht sehr unangenehm

Durch tägliches Zähneputzen und Spülen können wir...

Welche Rolle spielen Fledermäuse?

Fledermäuse sind vielen Menschen vertraut, doch i...

Was ist der Grund für starkes Schwitzen bei einer Erkältung?

Viele Menschen schwitzen im Alltag, besonders im ...

Die Gefahren der langfristigen Verwendung von ätherischer Ölseife

Denn unsere Ansprüche an die Lebensqualität steig...