Heutzutage wissen die meisten jungen Leute in den Städten nicht, was ein Schlitten ist. Tatsächlich haben Schlitten an verschiedenen Orten unterschiedliche Namen. Sie werden beispielsweise auch Schlitten genannt. Darüber hinaus nennen die Menschen sie in den meisten Gegenden Schlitten. Dies ist ein sehr praktisches Werkzeug, das sich besonders für den Einsatz in Bergen und dichten Wäldern eignet. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen Schlitten bauen. So funktioniert der Schlitten: Wenn Sie in einer Überlebenssituation schwere Ausrüstung durch den Schnee transportieren müssen, können Sie diese mit dem Bau eines einfachen Schlittens oder eines bootförmigen Schlittens effizienter bewegen. Er kann auch zum Transport von Verletzten oder Kindern verwendet werden. Unter Beachtung der folgenden Grundsätze können Schlitten in verschiedenen Größen nach Bedarf hergestellt werden. Werkzeuge und Materialien Überlebenssäge oder Taschensäge Messer Seil Gegabelter Ast (Schlittenkörper) Zwei Zweige (Stützen) Holzstab (Querlatte) 1. Schneiden Sie mit einer kurzen Säge oder einem Messer einen gegabelten Ast ab, der als Basis für den Schlitten dient. Binden Sie die beiden gegabelten Enden mit einem Seil an den Hauptstamm. Dadurch entsteht Spannung und der Ast verbiegt sich, sodass er wie ein Skateboard wirkt. 2. Binden Sie zusätzliche Äste als Stütze an eine Seite des Skateboard-Astes Machen Sie dasselbe auf der anderen Seite Die Streben verstärken die Äste und verhindern, dass das Seil den Boden berührt – wo es schnell verschleißen und dazu führen würde, dass der Schlitten während der Fahrt auseinanderfällt. 3. Befestigen Sie Querstangen an den Stützen auf beiden Seiten. Diese horizontalen Elemente verstärken die Struktur. Sie können alle Riegel verwenden, die Sie finden, aber 3–4 sollten ausreichen. Diese Querstangen bilden gleichzeitig die Ladefläche des Schlittens. 4. Aus einem Ast einen kleinen Griff basteln. Der Griff sollte möglichst glatt sein, damit sich der Schlitten bequemer ziehen lässt. Befestigen Sie den Griff mit einem langen Seil an der Vorderseite des Schlittens Tierische Kraft Huskies, auch Schlittenhunde genannt, sind ideal für den Transport von Personen und Ausrüstung über winterliches Gelände. Ihr dickes Fell hält kalten Temperaturen stand, ihre großen, langhaarigen Pfoten ermöglichen ihnen, sich schnell über Schnee zu bewegen, und Schlittenhunderudel können zusammenarbeiten, um schwere Ausrüstung einfach und effizient zu ziehen. Mit dem Hund auf Reisen Obwohl Huskies leicht zu pflegen und zu kontrollieren sind, bedarf es eines ausreichend ausgebildeten Experten, um sie auf eine Expedition mitzunehmen. Dasselbe gilt für alle Expeditionen auf Schneefeldern. Personalwesen Das Hinterherziehen Ihrer Ausrüstung ist eine sehr effiziente Art, sich im Schnee fortzubewegen. Boote sind klein, normalerweise aus leichtem Kunststoff und in verschiedenen Größen erhältlich. |
<<: Welche Schritte sind erforderlich, um Ihre eigene Haarfarbe herzustellen?
>>: So waschen Sie alte Blutflecken weg
„Die Geschichte vom Genji-Jahrtausend“: Ein animi...
Ölflecken sind sehr hartnäckig. Wenn sie erst ein...
Viele Menschen sind bei Aktivitäten nicht vorsich...
„Liebe ist nicht in Zwillinge geteilt“ – Eine neu...
Jedes Organ des menschlichen Körpers ist sehr zer...
Viele Menschen haben als Kind sicher schon einmal...
Viele Menschen haben im Alltag die Angewohnheit z...
Der Aufruf und die Bewertung von „Dies ist die Ka...
Schwangere müssen im Alltag auf ihre Ernährung ac...
Viele der Wirkungen von Houttuynia cordata wurden...
Die Nieren sind die Stoffwechselorgane des Mensch...
Jeder sollte Insekten im Leben hassen. Egal, um w...
Verschiedene Arzneimittel haben unterschiedliche ...
Jetzt müssen wir sagen, dass die Luftqualität dra...
Die erste Phase der rebellischen Phase eines Kind...