Jeder Mensch möchte gepflegte und schöne Zähne haben. Daher unterziehen sich viele Menschen mit unansehnlicher Zahnentwicklung und unansehnlichem Zahnwachstum einer kieferorthopädischen Operation. Bei kieferorthopädischen Operationen verordnet der Arzt den Patienten häufig das Tragen einer provisorischen Zahnspange. Temporäre Zahnspangen bestehen normalerweise aus Kunststoff. Viele Menschen haben Angst, dass das Einführen von Kunststoff in den Mund zu Vergiftungen führen könnte, und trauen sich daher nicht, temporäre Zahnspangen zu tragen. Sind provisorische Zahnspangen giftig? Provisorischer Zahnersatz besteht in der Regel aus Kunststoff. Es handelt sich hierbei um eine besondere Art von Kunststoff. Ihre Gesundheit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Ist die Zeit allerdings zu lang, altert das Material schnell. Und die Festigkeit kann relativ gering sein und es besteht die Gefahr eines Bruchs. Daher ist es am besten, es rechtzeitig auszutauschen. Was Sie beim Tragen einer provisorischen Zahnspange beachten sollten Erstens: Essen Sie nichts zu Hartes. Während der vorübergehenden Tragezeit der Zahnspange müssen Sie darauf achten, keine harten oder zu weichen Speisen zu sich zu nehmen, die an den Zähnen kleben bleiben. Diese Speisen werden durch die Zahnspange angegriffen und können zum Abfallen der Zahnspange führen. Der Patient muss dann für eine Nachuntersuchung ins Krankenhaus, was leicht zu unnötigen Problemen führen kann. Zweitens: Essen Sie während der Erstarrungsphase nichts. Wenn Sie eine temporäre Zahnspange tragen, braucht der Zahnverbund 30 Minuten, um auszuhärten. Essen Sie während dieser Zeit nichts, da dies Ihre Zähne schädigen kann. Ihr Arzt wird Sie in dieser Zeit deutlich anweisen, besonders vorsichtig zu sein, daher müssen Sie auf diese wichtige Angelegenheit achten. Drittens: Achten Sie auf die Reinigung Ihrer Zähne. Während der Phase der temporären Zahnspange sollten Sie Ihre Zähne wie gewohnt pünktlich putzen, die Bewegungen sollten jedoch sanft sein. Einerseits kann dadurch der Reinigungseffekt erzielt werden, andererseits wird die Zahnspange nicht beschädigt. Dieses Mal muss jeder mehr auf die Vorsichtsmaßnahmen achten, um ein plötzliches Spalten der Zähne zu verhindern und die Wirkung des Tragens der Zahnspange zu beeinträchtigen. Viertens: Essen Sie keine zu scharfen oder kalten Speisen. Zähne verändern sich nach dem Tragen einer Zahnspange. Wenn Sie vorübergehend eine Zahnspange tragen, sollten Sie daher mehr auf Ihre Ernährung achten. Essen Sie keine zu scharfen oder kalten Speisen, um Reizungen der Zähne zu vermeiden. Versuchen Sie gleichzeitig, zu heiße, zu kalte, zu saure und zu süße Speisen zu vermeiden, da diese leicht durch die winzigen Zwischenräume gelangen und Zahnallergien auslösen können. |
<<: Werden die Waden durch langes Stehen dicker?
>>: Wie lange dauert es, bis Spermien in den Eileiter gelangen?
Der Magen ist ein Ort, an dem Menschen Nahrung sp...
Die Weißfleckenkrankheit ist ein Symptom der Luff...
Bei Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall in...
Wir sollten darauf achten, ob wir in unserem tägl...
Wenn im Sommer das Wetter extrem heiß ist, erleid...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil unseres Kö...
Sauberkeitsaktion 1: Nägel schneiden Gesundheitsk...
Da mittlerweile in vielen Haushalten antihaftbesc...
Weil manche Menschen im Alltag bestimmte Gewohnhe...
Frühlingsknospen sind eigentlich eine andere Beze...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Bluthoch...
Die Stelle, an der sich am wahrscheinlichsten Mus...
Wenn Menschen gesund sind, schätzen sie ihren Kör...
Bakterien sind in unserem Leben allgegenwärtig. B...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Leiden und ...