Was verursacht trockene Mundhaut?

Was verursacht trockene Mundhaut?

Tatsächlich leiden viele Menschen bei Temperaturschwankungen unter Mundtrockenheit, was sehr häufig vorkommt. Wenn dies auftritt, müssen Sie einen Weg finden, es zu lindern. Andernfalls spüren Sie häufig einen brennenden Schmerz auf der Oberfläche Ihres Mundes. Darüber hinaus wird diese Situation mit zunehmendem Alter immer schwerwiegender. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, kein Wasser mit einer relativ hohen Temperatur zum Baden zu verwenden.

Aufgrund saisonaler Veränderungen, Dehydration und Anämie wird die Haut dicker und rauer. In klinischen Hautfeuchtigkeitstests sollte der normale Feuchtigkeitsgehalt der Epidermis 25 % betragen, heute ist der Feuchtigkeitsgehalt der Haut von Frauen in der Stadt jedoch auf etwa 15 % gesunken.

1. Alter: Es ist eine der Ursachen für trockene Haut. Wenn der Östrogenspiegel im Körper sinkt, verringert sich die Talgsekretion und die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, lässt nach, was dazu führt, dass die Haut immer trockener wird.

2. Klimawandel: Veränderungen des äußeren Klimas führen zu einer abnormen Sekretion der Talg- und Schweißdrüsen, wodurch die Hautoberfläche rauer wird und die Widerstandskraft geschwächt wird. Mit der Zeit kann es passieren, dass Ihre Haut gewohnheitsmäßig trocken wird.

3. Schlafmangel, Müdigkeit, übermäßiger Gewichtsverlust und wählerisches Essen: Schlafmangel, Müdigkeit, übermäßiger Gewichtsverlust und wählerisches Essen können dem Körper erheblichen Schaden zufügen und die Durchblutung verschlechtern. Bei einem gesundheitlichen Ungleichgewicht verliert die Haut ihre Vitalität und neigt zu Trockenheit und Rauheit.

4. Baden mit überhitztem Wasser, Verwendung reizender Seifen oder Reinigungsmittel: Darüber hinaus können Baden mit überhitztem Wasser, die Verwendung reizender Seifen oder Reinigungsmittel oder Veränderungen des weiblichen Hormonsystems, wie beispielsweise eine verringerte Östrogenausschüttung bei Frauen nach der Menopause, zu trockener Haut führen. Allerdings handelt es sich hierbei um kurzfristige Phänomene, die sofort verbessert werden können.

1. Übermäßiges Fett

Das Leben wird immer schneller und die Hektik führt dazu, dass viele Lebensgewohnheiten durcheinander geraten und sich sogar die tägliche Ernährung ändert. Moderne Menschen ersetzen normale Mahlzeiten durch verarbeitete Lebensmittel und ihrer Ernährung fehlen die Vitamine und Mineralien, die der menschliche Körper braucht. Besonders bei Menschen, die das Frühstück auslassen, zu viel oder zu spät zum Abendessen essen und frittierte, geräucherte oder gegrillte Lebensmittel bevorzugen, führt dies zu Hautalterungsproblemen.

2. Geringe Wasseraufnahme

Die Feuchtigkeit der Haut hängt eng mit der Wassermenge zusammen, die der menschliche Körper normalerweise aufnimmt, und Wasser wiederum hängt mit der Ölsekretion der Haut zusammen. Diese drei Faktoren sind eng miteinander verbunden. Wasser ist die Quelle des Lebens. Der Schlüssel zur Hautpflege liegt darin, der Haut rechtzeitig ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, führt dies zu einer unzureichenden Talgproduktion und Ihre Haut trocknet leicht aus. Sie müssen sich daher zwingen, täglich 6 bis 8 Gläser Wasser zu trinken, verzichten jedoch auf koffeinhaltige Getränke.

3. Giftstoffe können nicht aus dem Körper ausgeschieden werden

Die Produktion von Giftstoffen im Körper wird nicht nur durch eine Störung des körpereigenen Entgiftungssystems verursacht, der Hauptgrund ist Verstopfung.

Durch Verstopfung kann die Haut stumpf und leblos werden und es kann zu Stuhlansammlungen in den Darmwänden kommen. Wenn sich Stuhl im Dickdarm ansammelt, bilden sich Giftstoffe, die dann in großen Mengen vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Werden diese Giftstoffe vom menschlichen Körper aufgenommen, schwächen sie dessen Widerstandskraft und Immunität. Bei Verstopfung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ihre Haut trocken wird, sich Chloasma auf Ihren Wangen bildet und Sie anfälliger für Akne sind. In schweren Fällen kommt es zu Mundgeruch und Körpergeruch

<<:  Was tun, wenn die Klimaanlage sehr trocken ist

>>:  Können Menschen mit Nieren-Yin-Mangel Gerstenbrei essen?

Artikel empfehlen

Wie lässt sich Kalk im Wasserkocher schnell entfernen?

Wasser ist die Quelle des Lebens. Der Mensch muss...

Was sind die kleinen schwarzen Flecken am Hals?

Viele Menschen stellen fest, dass sie viele klein...

Wie schließt man den Reißverschluss von Kleidung?

Viele Kleidungsstücke haben Reißverschlüsse, und ...

Was tun, wenn Ihre Nägel rissig sind

Obwohl Nägel hart erscheinen, neigen sie aufgrund...

Nebenwirkungen von Skorpion

In den Augen vieler Menschen gelten Skorpione als...

Was tun bei einer Aortenwurzelsklerose?

Was ist Aortenwurzelsklerose? Arteriosklerose hän...

Kniegelenkserkrankungen sollten nicht ignoriert werden

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass älter...

Schnelle Lösung gegen Aufstoßen

Aufstoßen ist ein relativ häufiges Phänomen, das ...

Kann ich meine Vaginalöffnung gegen Juckreiz mit Salzwasser waschen?

Wenn Frauen nach der Hochzeit Geschlechtsverkehr ...

Was tun, wenn das Schneidebrett schimmelt?

Im täglichen Leben ist ein Schneidebrett ein unve...

So gehen Sie mit Brandnarben im Gesicht um

Viele Menschen erleiden durch Unfälle schwere Ver...

Diese Symptome können bei einer Speiseröhrenschädigung auftreten

Eine Speiseröhrenverletzung wird auch als Speiser...