Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, treten häufig bestimmte Symptome auf. Wenn Sie im Alltag Kopfschmerzen und schwache Beine haben, deutet dies ebenfalls darauf hin, dass mit Ihren Körperfunktionen etwas nicht stimmt. Was genau verursacht also Kopfschmerzen und schwache Beine? Generell verursachen viele Krankheiten Kopfschmerzen. Kopfschmerzen werden in der Medizin als Schwindel bezeichnet. Dieser Zustand kann in Drehschwindel und allgemeine Benommenheit unterteilt werden. Verschiedene Arten von Schwindel haben unterschiedliche Ursachen. Schwindel, auch als Vertigo bekannt, ist eine subjektive abnorme Empfindung. Er kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Die eine ist der Drehschwindel, der meist durch eine Funktionsstörung des Gleichgewichtsnervensystems und des Kleinhirns verursacht wird und mit einem Gefühl des Umkippens, des eigenen Schwankens oder der Rotation der Landschaft einhergeht. Die andere ist der allgemeine Schwindel, der meist durch bestimmte systemische Erkrankungen verursacht wird und mit einem Schwindelgefühl, einem Gefühl des Schweregefühls im Kopf und leichten Füßen einhergeht. Klassifizierung und häufige Krankheiten Schwindel ist ein häufiges Symptom und keine eigenständige Krankheit. Daher können wir die Krankheiten, die Schwindel verursachen, klassifizieren und beschreiben, damit jeder ein tieferes Verständnis von „Schwindel“ hat. 1. Drehschwindel kann je nach Ursache in zwei Kategorien unterteilt werden: peripherer Schwindel und zentraler Schwindel. (1) Peripherer Schwindel: bezieht sich auf Schwindel, der durch Läsionen im Innenohrlabyrinth oder im Vestibularisnerv verursacht wird. Er tritt häufig bei Morbus Menière (früher Morbus Menière), Labyrinthitis, medikamentenbedingtem Schwindel (verursacht durch Medikamente wie Streptomycin oder Gentamicin) und Vestibularisneuritis auf. (2) Zentraler Schwindel: bezieht sich auf Schwindel, der durch Läsionen im Hirnstamm, Kleinhirn, Großhirn und Rückenmark verursacht wird. Er tritt häufig bei Vertebralarterien-Basilararterien-Insuffizienz, intrakraniellen Tumoren, intrakraniellen Infektionen, Multipler Sklerose, Schwindelepilepsie und traumatischem Schwindel auf. 2. Allgemeiner Schwindel (1) Kardialer Schwindel: häufig bei Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz usw. (2) Lungenschwindel: kann bei Lungeninsuffizienz auftreten, die verschiedene Ursachen haben kann. (3) Augenschwindel: häufig bei Brechungsfehlern, Netzhautarteriosklerose, Blutungen und Ophthalmoplegie. (4) Hypertensiver Schwindel: Sowohl hoher als auch niedriger Blutdruck können Schwindel verursachen. (5) Sonstiges: Anämie, zervikale Spondylose, akutes Fieber, Gastroenteritis, endokrine Störungen und Neurosen können Schwindel und schwache Beine verursachen. |
<<: Was tun, wenn Ihr Haar zu dick ist?
>>: Was ist der Grund für den Körper des Affen
Viele Menschen legen Wert auf die Haut ihres Gesi...
Das Original-Genie-Bakabon – Ganso Tensai Bakabon...
Ich glaube, dass es der Traum vieler von uns ist,...
Nach der Geburt eines Neugeborenen bevorzugen man...
Im täglichen Leben werden viele Krankheiten durch...
Im Alltag kommt es häufig zu Verstauchungen des H...
Früher hieß es immer, das Aussehen sei das, was m...
Die Mundgesundheit ist ein Thema, dem die Menschen...
„Santas Geheimnis und Abenteuer“ – Eine Geschicht...
Zurzeit ist die CT die beste Methode zur Untersuc...
Bewegung ist aus dem Leben der Menschen nicht meh...
Heutzutage verwenden viele Leute, die Make-up tra...
Anämie ist ein weit verbreitetes klinisches Probl...
Wenn Patienten mit Mycoplasma pneumoniae infizier...
Magen-Darm-Störungen sind eine häufige Erkrankung...