Hinweise zur Eisanwendung

Hinweise zur Eisanwendung

Eiskompressen können Schwellungen schnell reduzieren und Schmerzen lindern. Normalerweise dauert das Auftragen von Eis etwa 10 Minuten. Dabei wird das Eis hauptsächlich in ein Handtuch oder eine Gaze gewickelt, auf die geschwollene Stelle aufgetragen und kontinuierlich abgewischt, um die Schwellung zu reduzieren. Eiskompressen sollten etwa dreimal täglich angewendet werden. Bei starken Schwellungen muss der Eiter im geschwollenen Bereich noch ausgeklopft werden und Eiskompressen können nicht angewendet werden.

1. Die Zeit für die Eiskompresse beträgt normalerweise 10 bis 20 Minuten: Wenn Sie Eiswürfel (in einer Plastiktüte) für die Eiskompresse verwenden, müssen Sie eine Schicht Wattepad um die Gelenke legen und die Zeit sollte 20 Minuten nicht überschreiten. Wenn Sie eine Eis-Wasser-Mischung verwenden, mischen Sie normalerweise Eiswürfel und Wasser im Verhältnis 1:1, geben Sie sie in eine Plastiktüte und legen Sie die Eiskompresse direkt auf die Hautoberfläche. Da die Temperatur stabil bei 0 Grad Celsius liegt, verursacht sie keine Gewebeschäden und kann bedenkenlos verwendet werden.

2. Normalerweise sollten Eiskompressen 2-3 Mal am Tag angewendet werden. Wenn die Verletzung noch im Anfangsstadium ist und die Schwellung und Schmerzen stark sind, können alle 2 Stunden Eiskompressen angewendet werden.

3. Einschränkungen von Eiskompressen: Eiskompressen sind nur eine einfache Behandlung von Verletzungen. Eine gezielte Diagnose und Behandlung sollte entsprechend den spezifischen Umständen erfolgen. Eiskompressen sollten niemals eine spezifische Behandlung ersetzen.

4. Bei Verletzungen, die schon viele Tage bestehen oder bei sehr starken Schwellungen, raten wir von Eiskompressen ab.

5. Wundschutz ist besonders wichtig bei Eiskompressen um offene Wunden und postoperative Schnitte, um Wundinfektionen vorzubeugen. Manche Leute denken, dass Eiskompressenbeutel versiegelt sind und keine Flüssigkeit austreten kann. Aufgrund des Temperaturunterschieds außerhalb des Eiskompressenbeutels kann die Feuchtigkeit in der Luft jedoch leicht kondensieren. Bei dieser Art von Eiskompresse muss ein Wundschutz durchgeführt werden.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei der Moxibustion

>>:  37 Grad Heizunterwäsche

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für graue Haare?

Die Gründe für graue Haare sind vielfältig. Trete...

Methoden des Gua Sha

Die Methode des Schabens ist sehr speziell. Schab...

Was tun nach einer Suppenverbrühung?

Wenn das Baby wächst, müssen die Eltern mehr Gedu...

Ist es gut, täglich ein Multivitaminpräparat einzunehmen?

Multivitamine sind ein relativ gutes Nahrungsergä...

Der Unterschied zwischen geringfügigen und leichten Verletzungen

Heutzutage werden Menschen in vielen medizinische...

Hat Teesamenöl eine entzündungshemmende Wirkung?

Krankheiten kommen im Leben der Menschen sehr häu...

Puerariae lobata Alkoholentgiftungslösung zum Einnehmen

Die orale Flüssigkeit zur Behandlung von Katern m...

Was ist die Ursache einer Bronchiektasie der linken Lunge?

Bei einer Fibrose werden die Muskeln und das elas...

Was tun, wenn Sie oft Halsschmerzen haben?

Häufige Halsschmerzen sind ziemlich unangenehm, u...

Wie hoch ist die normale Spermienzahl bei einem Mann?

Viele Paare können lange Zeit nicht schwanger wer...

Was tun, wenn Ihr zweijähriges Baby Verstopfung hat?

Zweijährige Babys leiden häufig unter Verstopfung...

Tipps zum Umgang mit juckenden Ohren

Juckende Ohren sind im Alltag ein weit verbreitet...

Warum jucken Muttermale?

Muttermale sind die häufigsten Erscheinungen auf ...

Wie behandelt man eine schwere Magen-Darm-Grippe?

Der Sommer ist da und das bedeutet, dass mit dies...