Was tun, wenn Sie nach dem Schröpfen einen Schlag bekommen?

Was tun, wenn Sie nach dem Schröpfen einen Schlag bekommen?

Nach dem Schröpfen sollten Sie die betroffene Stelle mehrmals massieren und unbedingt eine Erkältung vermeiden. Innerhalb von acht Stunden nach dem Schröpfen sollten Sie duschen, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Körper zu verhindern. Versuchen Sie, nach dem Schröpfen keine kalten Speisen zu sich zu nehmen und vermeiden Sie Blähungen oder andere Aktivitäten. Wird das Schröpfen im Winter durchgeführt, müssen Sie sich unmittelbar nach dem Schröpfen warm halten, insbesondere die Schröpfstelle benötigt sorgfältige Pflege und Sie dürfen auf keinen Fall eine Klimaanlage verwenden.

Wenn Sie nach dem Schröpfen vom Wind umhergeweht werden, kann dies zu einer Erkältung führen. Nach dem Schröpfen öffnen die Temperatur- und Druckstimulation die Poren der menschlichen Haut. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt vom Wind umhergeweht werden, kann äußerer Wind leicht in den Körper eindringen. Außerdem verbraucht das Schröpfen viel Energie. Wenn der menschliche Körper in einem schwächeren Zustand ist, ist die Widerstandskraft gegen äußeres Übel schwächer, was eher zu einer Erkältung führt.

Das Ausblasen von Luft nach dem Schröpfen kann Gelenkschmerzen verursachen

Nach dem Schröpfen weiten sich die Schweißporen der Haut und Giftstoffe werden aus dem Körper ausgeschieden. Gleichzeitig können Wind und Kälte, wenn sie vom Wind verweht werden, leicht durch die erweiterten Schweißporen in den Körper eindringen. Wenn Wind, Kälte und Feuchtigkeit in den menschlichen Körper eindringen, verursachen sie rheumatische Erkrankungen. Bei Menschen, die bereits an rheumatischen Erkrankungen leiden, kann dies leicht Schmerzen verursachen und die rheumatischen Symptome verschlimmern.

Das Ausblasen von Luft nach dem Schröpfen kann Kopfschmerzen verursachen

Wenn Sie nach dem Schröpfen Wind blasen, ziehen sich die offenen Poren des menschlichen Körpers aufgrund der plötzlichen Kälte zusammen, wodurch die Wärme im Körper unterdrückt wird und ein Kältekopfschmerz mit Schmerzen hauptsächlich in der Stirn und den Schläfen entsteht.

Was tun, wenn Sie nach dem Schröpfen einen Schlag bekommen?

Halten Sie sich rechtzeitig warm

Sollten Sie nach dem Schröpfen Wind ausgesetzt sein, sollten Sie rechtzeitig zusätzliche Kleidung anziehen, um weitere Windbelastung zu vermeiden.

Diaphorese

Nachdem Sie dem Wind ausgesetzt waren, können Sie Symptome wie Schüttelfrost und Frösteln verspüren. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Wind vertreiben, indem Sie schweißtreibende Lebensmittel wie Ingwer, Paprika und andere scharfe Lebensmittel essen. Sie können auch eine heiße Suppe oder einen heißen Brei trinken.

Nehmen Sie ein heißes Bad

Mindestens 12 Stunden nach dem Schröpfen können Sie, sofern keine sichtbaren Schäden an der Schröpfstelle vorhanden sind, ein heißes Bad nehmen, um die Poren wieder zum Öffnen anzuregen und durch die Temperatur den bösen Wind aus dem Körper zu vertreiben.

So vermeiden Sie das Schnauben nach dem Schröpfen

1. Ziehen Sie rechtzeitig Kleidung an, um den direkten Kontakt Ihrer Haut mit der Außenwelt zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für die Stelle, an der das Schröpfen durchgeführt wird. Diese sollte warm gehalten werden.

2. Blasen Sie keine Luft in Richtung der Klimaanlage, denn selbst wenn es warme Luft ist, bringt sie kalte Luft aus der Umgebungsluft mit, die in den menschlichen Körper eindringt.

3. Duschen Sie nicht zu früh, da sonst kalte Luft von außen leicht in die offenen Poren eindringen kann.

<<:  Funktioniert das Schröpfen mit Luft?

>>:  Hilft Schröpfen bei Schmerzen im unteren Rücken?

Artikel empfehlen

Im Augenwinkel befindet sich ein weißes Partikel

Die Augen sind das Fenster zur Seele und für unse...

Wie steckt man andere mit einer Erkältung an?

Viele Menschen fragen sich: „Wie kann eine Erkält...

Welche Methoden gibt es, um die Echtheit von Jade zu bestimmen?

Wie das Sprichwort sagt: Gold hat seinen Preis, a...

Welche Unterwäsche sollte ich bei Hängebrüsten tragen?

Welche Unterwäsche sollten wir tragen, wenn unser...

So behandeln Sie Knieschmerzen nach dem Klettern

Im heutigen gesellschaftlichen Leben reisen immer...

Ist Kalkwasser giftig?

Kalkwasser wird im Leben häufig verwendet, insbes...

Was sind die medizinischen Wirkungen von Jianxi

Jianxi-Medikamente sind eigentlich Andrographis p...

Welche Lebensmittel können zu einem guten Schlaf beitragen?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Schlaflosi...

Vorbereitung zur Koloskopie

So einfach ist es allerdings nicht, eine Darmspie...

Wie kann man Herpes an der Taille wirksam behandeln?

Wie behandelt man Herpes an der Taille? Tatsächli...

So korrigieren Sie hochgezogene Lippen

Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Lippen immer...

So lässt sich eine mittelschwere Fettleber besser behandeln

Patienten mit einer toxischen Fettleber müssen ih...