Eine Schwangerschaft ist für Frauen und ihre Familien eine sehr wichtige Angelegenheit. Sie bedeutet, dass die Familie ein neues Mitglied bekommt, und das ist eine freudige Angelegenheit. Frauen müssen sich dieser Untersuchung unterziehen, bevor sie schwanger werden. Dadurch lässt sich der körperliche Zustand der Frau effektiv beurteilen und feststellen, ob sie einen gesunden Fötus zur Welt bringen kann. Es gibt viele Dinge, die überprüft werden müssen. Ist es also notwendig, vor der Schwangerschaft einen Schilddrüsenfunktionstest durchzuführen? Lassen Sie es mich unten vorstellen. Schilddrüsenfunktionstests vor der Schwangerschaft sind sehr wichtig. Die Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Organ, das sich vor der Luftröhre im Hals befindet. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzung weiblicher Nachkommen. Wenn die Schilddrüsenfunktion gestört ist, wirkt sich dies auf viele Organe aus, einschließlich der weiblichen Keimdrüsen, stört die menschliche Fortpflanzungsphysiologie, verringert die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis, wirkt sich nachteilig auf den Ausgang der Schwangerschaft aus und kann leicht zu Embryostillstand und Fehlgeburten führen. Sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse können zu Menstruationsunregelmäßigkeiten führen, das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen und langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit der Nachkommen haben. Es ist erwähnenswert, dass die Schilddrüsenfunktion während der Schwangerschaft enormen Herausforderungen ausgesetzt ist. Vor der 12. Woche ist die eigene Schilddrüsenfunktion des Fötus noch nicht vollständig entwickelt und das für das Wachstum und die Entwicklung des Fötus benötigte Schilddrüsenhormon kommt vollständig von der Mutter. Zwischen der 12. und 20. Woche entwickelt sich die Schilddrüsenfunktion des Fötus allmählich und er kann selbst Schilddrüsenhormone synthetisieren, aber ein Teil des benötigten Schilddrüsenhormons kommt immer noch von der Mutter. Nach der 21. bis 24. Woche, wenn die Schilddrüsenfunktion des Fötus ausgereift ist, beginnt er, sein eigenes Schilddrüsenhormon als Hauptquelle zu verwenden, ergänzt durch das Schilddrüsenhormon der Mutter. Gerade aufgrund des Entwicklungsprozesses der Schilddrüsenfunktion des Fötus hat eine Schilddrüsenerkrankung der Mutter während der Schwangerschaft enorme Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus. So ist beispielsweise eine Schilddrüsenunterfunktion während der Schwangerschaft zu einem der Faktoren geworden, die neurologische und geistige Schäden bei den Nachkommen verursachen. Die frühe Phase der Schwangerschaft, also die ersten 12 Schwangerschaftswochen, ist die erste Phase der schnellen Entwicklung des fetalen Gehirns. Wenn die werdende Mutter während dieser Zeit an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, d. h. der mütterliche Schilddrüsenhormonspiegel niedrig bleibt und nicht genügend Schilddrüsenhormon für die fetale Gehirnentwicklung bereitstellen kann, beeinträchtigt dies die fetale Gehirnentwicklung und kann sogar irreversible Schäden verursachen. |
<<: Was ist das Konzept von Functional Food?
>>: So kombinieren Sie einen Kamelkaschmirmantel
Vielleicht weiß nicht jeder, was Low-Density-Lipo...
Apropos Lavendel: Vielen Leuten, die gerne romant...
Wie pflegt man die Nieren im Sommer? Die Nieren s...
Viele Menschen erfahren erst, dass sie Krebs habe...
Wo befinden sich die Pickel? Jeder kennt Pickel, ...
Welche Vorteile hat die Zugabe von Essig zum Haar...
Viele Leute kennen Kartoffeln. Sie sind ein weit ...
Apropos Röntgenaufnahme des Brustkorbs: Ich glaub...
Wenn an Ihrem Körper eine Wunde auftritt, müssen ...
Niemand möchte ein großes Gesicht haben. Dies wir...
Schwimmen ist ein beliebter Sport, besonders im h...
Viele Menschen sagen, dass sie mit zunehmendem Al...
Kopfüber mit den Beinen an der Wand zu stehen ist...
Viele Menschen kratzen aus Langeweile am Bauchnab...
Blutkrankheiten haben viele Merkmale, aber wir al...