Der Sommer ist da und viele Menschen fahren gerne an Orte mit Wasser, beispielsweise zu einigen Touristenorten am Meer. Wenn ich mit Freunden ausgehe, veranstalte ich am liebsten eine Poolparty. Wenn mir zu Hause langweilig ist, kühle ich mich am liebsten in der Badewanne ab. Was also sollten Sie tun, wenn beim Schwimmen im Schwimmbad oder beim Baden zu Hause Wasser in Ihre Ohren gelangt? Sie sollten wissen, dass die Ohren bei Wassereintritt immer beschlagen, was zu einem sehr unangenehmen Gefühl führt. Was also sollten Sie tun, wenn sich Ihre Ohren mit Wasser füllen und beschlagen? Die erste Methode: Einzelsatz-Sprungmethode. Einbeinsprungmethode: Richten Sie das betroffene Ohr nach unten und nutzen Sie die Schwerkraft des Wassers, um das Wasser nach unten und aus dem äußeren Gehörgang heraus fließen zu lassen. Der zweite Typ: aktiver äußerer Gehörgang: Methode zur Mobilisierung des äußeren Gehörgangs: Drücken Sie kontinuierlich mit der Handfläche auf den Tragus oder ziehen Sie mit den Fingern an der Ohrmuschel. Oder öffnen Sie wiederholt den Mund und mobilisieren Sie das Kiefergelenk. Dadurch kann sich die Haut des äußeren Gehörgangs auf und ab und nach links und rechts bewegen oder die Stabilität der Wasserbarriere und die Druckstabilität verändern, sodass das Wasser aus dem äußeren Gehörgang abfließt. Die dritte Methode: Methode zur Reinigung des äußeren Gehörgangs. Methode zur Reinigung des äußeren Gehörgangs: Führen Sie ein sauberes, dünnes Wattestäbchen vorsichtig in den äußeren Gehörgang ein und saugen Sie das Wasser heraus, sobald es die Wasserbarriere berührt. Vermeiden Sie gleichzeitig Überarbeitung, versuchen Sie, abends früh zur Ruhe zu kommen und holen Sie den Schlaf des Tages nach. Es ist besser, eine gute körperliche und geistige Verfassung aufrechtzuerhalten. Am besten trinken Sie Yunongs Qing’er-Tee, der bei der Linderung von Tinnitus hilfreicher ist. Der vierte Typ: auf einer Seite des Kopfes. Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite, auf der sich das Wasser befindet, drücken Sie mit Ihrer Handfläche auf das Ohr, wo sich das Wasser befindet, halten Sie den Atem an und heben Sie dann schnell Ihre Handfläche an. Wiederholen Sie dies mehrere Male, um das Wasser herauszusaugen. Fünfter Typ: übertriebene Bewegungen machen. Sie können mit der Handfläche kontinuierlich auf den Tragus drücken oder mit den Fingern an der Ohrmuschel ziehen. Oder Sie können Ihren Mund wiederholt öffnen und das Kiefergelenk bewegen. Dadurch kann sich die Haut des äußeren Gehörgangs auf und ab und nach links und rechts bewegen oder die Stabilität der Wasserbarriere und den Druck verändern, sodass das Wasser aus dem äußeren Gehörgang abfließen kann. |
>>: Was tun, wenn Sie einen aufgeblähten Bauch haben und nicht kacken können?
Blutplättchen sind ein sehr wichtiges Zytoplasma ...
Tintenfisch und Kalmare sind beides wertvolle Meer...
Muskelkater ist ein weit verbreitetes Phänomen in...
Wir sollten in unserem täglichen Leben regelmäßig...
Eine Woche Freunde. -Ishuukan Friends- Umfassende...
Prostataverkalkung ist eine Narbe, die nach der H...
Ich glaube, jeder hat schon von Nahrungsmitteln g...
Häufiges Essen von scharfem und fettem Essen, man...
Aufgrund bakterieller Entzündungen haben viele Me...
Ab dem mittleren oder hohen Alter lässt die Sehkr...
AIDS ist eine relativ schlimme Infektionskrankhei...
Blut im Auswurf ist ein relativ offensichtliches ...
Die Attraktivität und Bewertung der „Seto no Hana...
Wenn wir trainieren, können wir versehentlich die...
Menschen, die ihr Gehirn nicht gerne benutzen, kö...