Ist Erythromycin-Salbe gegen Rhinitis wirksam?

Ist Erythromycin-Salbe gegen Rhinitis wirksam?

Erythromycinsalbe ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes entzündungshemmendes topisches Arzneimittel. Erythromycinsalbe hat eine gewisse entzündungshemmende Wirkung. Sie kann bei bakteriellen Hautinfektionen und zur Behandlung von Rhinitis verwendet werden. Sie kann Rhinitis behandeln und lindern, Komplikationen durch Rhinitis vorbeugen, das Innere der Nasenhöhle feucht halten und ein Austrocknen verhindern. Sie ist sehr wirksam bei der Behandlung von Rhinitis.

Kann Erythromycin-Salbe Rhinitis behandeln?

1. Aus pharmakologischer Sicht sind die Hauptbestandteile von Erythromycin Antibiotika und sie alle haben bestimmte antibakterielle und infektionshemmende Wirkungen. Wenn die Rhinitis des Patienten durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, können die oben genannten Volksheilmittel eine lindernde Wirkung haben. Denn diese Rezeptur hilft, Nasenschorf zu entfernen, hält die Nasenhöhle feucht und kann eine gewisse infektionshemmende Wirkung haben.

2. Es ist zu beachten, dass Erythromycin- oder Tetracyclin-Augensalbe nur Entzündungen der Nasenschleimhaut bekämpfen kann und keine Wirkung auf allergische Rhinitis hat.

Wenn ein Patient hingegen an Rhinitis leidet und Eiter in der Stirnhöhle hat, wird die Anwendung einer Augensalbe die Rhinitis nicht heilen, sondern ihren Zustand möglicherweise sogar verschlimmern.

Wenn die Salbe außerdem in die Nasenhöhle aufgetragen und über den Mund in das Verdauungssystem eingeatmet wird, kann sie zu bestimmten Schäden an der Magen-Darm-Funktion führen.

Die Selbstbehandlung mit Medikamenten kann aufgrund falscher Dosierung zu einer Arzneimittelresistenz führen und sogar eine medikamenteninduzierte Rhinitis auslösen, d. h. eine chronische Rhinitis, die durch die falsche Anwendung von Nasenmedikamenten verursacht wird. Aus diesem Grund ist es für Patienten nicht empfehlenswert, dieses Mittel auf eigene Faust auszuprobieren.

3. Patienten mit Rhinitis wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um die Art der Rhinitis zu identifizieren und dann gezielte Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus können Sie bei Staub oder Reizgasen in Ihrer Arbeitsumgebung zum Schutz eine Maske oder einen Mundschutz tragen, um eine Auslösung oder Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden.

Klinische Manifestationen

(1) Verstopfte Nase

Eine verstopfte Nase tritt typischerweise intermittierend auf. Eine verstopfte Nase lindert sich tagsüber bei heißem Wetter, während der Arbeit oder beim Sport, verschlimmert sich jedoch nachts, beim Stillsitzen oder bei kaltem Wetter. Ein weiteres Merkmal einer verstopften Nase ist ihr Wechsel. In der Seitenlage ist die untere Nasenhöhle verstopft, die obere Nasenhöhle jedoch gut belüftet. Aufgrund einer verstopften Nase können gelegentlich Symptome wie ein verminderter Geruchssinn, Kopfschmerzen, Schwindel und nasale Sprache auftreten.

(2) Übermäßiges Reißen

Er ist häufig schleimig oder schleimig-eitrig, gelegentlich auch eitrig. Nach einer saisonalen Infektion tritt häufig Eiterbildung auf.

(3) Verminderter Geruchssinn

Die Ursache hierfür sind meist zwei Ursachen. Zum einen ist die Nasenschleimhaut geschwollen und verstopft, so dass die Luft nicht in den Riechbereich gelangen kann. Zum anderen wird die Riechschleimhaut über einen langen Zeitraum durch chronische Entzündungen stimuliert, wodurch die Riechfunktion abnimmt oder ganz verschwindet.

(4) Kopfschmerzen und Schwindel

Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung äußert sich häufig durch ein Schweregefühl im Kopf.

(5) Systemische Manifestationen

Die meisten Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gedächtnisverlust und Schlaflosigkeit.

<<:  Kann Rhinitis eine Mittelohrentzündung verursachen?

>>:  Die Hauptwirkung der Chloramphenicol-Salbe

Artikel empfehlen

Pilzsorten

Schwarzer Pilz ist eine häufige Zutat und wird in...

Kann Hörverlust geheilt werden? Wie behandelt man es?

Das Ohr ist eines der wichtigsten Sinnesorgane de...

Epidermodysplasia verruciformis: Tipps zur täglichen Pflege

Epidermodysplasia verruciformis tritt am häufigst...

Wenn ich hungrig bin, bin ich ängstlich und meine Hände zittern

Wenn Sie Hunger haben, fühlen Sie sich unruhig un...

Symptome eines Hitzschlags im Frühjahr

Ein Hitzschlag tritt normalerweise im Sommer auf....

Warum schwimmt Foundation auf dem Gesicht?

Foundation ist ein Kosmetikum, das als Make-up-Gr...

Wie heißen tibetische Arzneimittel?

Mit der tibetischen Medizin sind wir gut vertraut...

Was sind die Symptome und Behandlungen einer Gastroptose?

Gastroptose ist eine relativ häufige Magenerkrank...

Was sind die Ursachen für Zungengeschwüre? Ursachen für Zungengeschwüre

Fast jeder hat schon einmal an Zungengeschwüren, ...

Wie reinigt man herausnehmbare Zahnprothesen?

Viele Menschen setzen sich nach einer Zahnschädig...

Windpocken-Behandlungszyklus

Jeder weiß, dass Windpocken am wahrscheinlichsten...

Was bewirkt Butter?

Heutzutage backen viele Menschen gerne zu Hause. ...