Die Gefahren des dreimal täglichen Zähneputzens

Die Gefahren des dreimal täglichen Zähneputzens

Durch das Zähneputzen erhalten Sie einen frischeren Atem, Sie stärken die Zahnwurzeln, Sie reduzieren Zahnbakterien und verringern das Risiko einer Parodontitis. Besonders abends vor dem Schlafengehen können Sie durch Zähneputzen Speisereste entfernen, die in den Zähnen verbleiben, und verhindern, dass von Bakterien produzierte Säuren den Zahnschmelz angreifen. Manche Leute sagen, dass man seine Zähne mindestens dreimal täglich putzen sollte, aber häufiges Zähneputzen kann tatsächlich schädlich sein. Informieren wir uns über die Gefahren des dreimal täglichen Zähneputzens.

Wie oft sollte man täglich seine Zähne putzen?

Zur Frage, wie oft man am besten täglich die Zähne putzt, ist grundsätzlich 2 bis 3 Mal am besten. Wichtig dabei ist: gründlich putzen, jedes Putzen sollte länger als 3 Minuten dauern und die richtige Putzmethode anwenden. Und Sie müssen Ihren Mund nach dem Essen reinigen, sei es durch Zahnseide, Mundausspülen oder Zähneputzen. So können Sie Karies und Zahnwachstum vorbeugen. Alle Karies- und Parodontitiserkrankungen werden durch Bakterien verursacht. Indem Sie Ihren Mund sauber halten und Ihre Zähne regelmäßig (etwa alle sechs Monate) beim Zahnarzt kontrollieren oder reinigen lassen, können Sie das Risiko einer Karies- oder Parodontitis deutlich senken.

In unserem täglichen Leben gibt es oft Damen, die Schönheit lieben und ihre Zähne lange und kräftig putzen, um ihre Zähne weiß zu halten. Manche Menschen wählen bewusst Zahnbürsten mit harten Borsten, um ihre Zähne gründlich zu reinigen. Manche Menschen putzen ihre Zähne oft oberflächlich und erledigen den Vorgang in weniger als einer Minute. Manche Menschen putzen ihre Zähne sogar mehrmals am Tag oder putzen ihre Zähne mehrere Tage lang nicht. Tatsächlich sind diese Praktiken alle falsch. Wenn Sie Ihre Zähne nicht regelmäßig putzen, führt dies häufig zu Mundgeruch, Zahnfleischbluten, lockeren Zähnen oder sogar Zahnausfall. Deshalb sollte das Zähneputzen wissenschaftlich erfolgen und wir müssen die Missverständnisse über das tägliche Zähneputzen ausräumen.

Missverständnisse über das Zähneputzen

1. Zu wenig Zeit zum Zähneputzen

Viele Menschen neigen dazu, ihre Zähne hastig und hastig zu putzen, ohne jeden Zahn gründlich zu putzen. Infolgedessen ist die Putzzeit sehr kurz, normalerweise einige zehn Sekunden bis 1 Minute. Tatsächlich besteht die richtige Art des Zähneputzens darin, jeden Zahn zu putzen und zu reinigen. So gerechnet sollte jede Putzzeit etwa 2-3 Minuten betragen.

2. Zu starkes Bürsten

Manche Menschen glauben, dass man seine Zähne durch kräftiges Bürsten reinigen kann. Das ist jedoch falsch. Im Gegenteil, durch zu viel Kraft können Zahnfleischschäden und Zahnschäden entstehen. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die gleiche Kraft aufzuwenden, als würden Sie beim Zähneputzen einen Apfel in die Hand nehmen.

3. Horizontales Zugbürsten

Die meisten Menschen in unserem Land sind es gewohnt, ihre Zähne horizontal ziehend zu putzen. Tatsächlich führt dies nicht nur zu einer schlechten Zahnreinigung, sondern führt auf lange Sicht auch zu Zahnfleischschwund und keilförmigen Zahndefekten. Daher sollte jeder die richtige Putzmethode zum Zähneputzen verwenden. Heutzutage gibt es zwei Hauptmethoden, nämlich die Bass-Putzmethode und die vertikale Putzmethode.

4. Spülen Sie Ihren Mund mit kaltem Wasser aus

Besonders im Winter ist die Temperatur des Leitungswassers sehr niedrig. Das kalte Wasser reizt das Zahnmark und verursacht eine Dentinallergie. Zudem ist es für die Wirkstoffe der Zahnpasta nicht förderlich. Untersuchungen haben ergeben, dass die Wassertemperatur, bei der die Zähne nicht gereizt werden und die Wirkstoffe der Zahnpasta ihre volle Wirkung entfalten können, bei etwa 37 Grad Celsius liegt. Experten empfehlen, beim Zähneputzen Wasser mit etwa Körpertemperatur zu verwenden.

5. Die Borsten der Zahnbürste sind zu hart und der Bürstenkopf zu groß

Manche Menschen glauben, dass eine Zahnbürste mit harten Borsten Plaque und Zahnstein effektiv von den Zähnen entfernen kann, aber das ist eine falsche Vorstellung. Borsten, die zu hart sind, können das Zahnfleisch schädigen, was zu Blutungen und Schmerzen führt und im Laufe der Zeit zu Zahnfleischschwund führen kann. Darüber hinaus ist ein zu großer Zahnbürstenkopf nicht förderlich für die Reinigung der toten Zahnecken, daher empfiehlt es sich, eine Zahnbürste mit weicheren Borsten und einem kleineren Bürstenkopf zu wählen.

Daher sollten Sie sich gute Gewohnheiten aneignen: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, einmal morgens und einmal abends. Besonders wichtig ist das Zähneputzen abends. Sie müssen Ihren Mund gründlich reinigen, um zu verhindern, dass zu viele Bakterien und Viren in Ihrem Mund verbleiben. Mit der Zeit kann sich leicht Zahnbelag bilden, und dieser Zahnbelag ist die Ursache für verschiedene Krankheiten in Ihrem Körper.

<<:  Warum wachsen meine Haare nicht länger?

>>:  Was tun bei Zahnfleischentzündungen im Sommer

Artikel empfehlen

Was verursacht Blasen an den Zehen?

Manchmal haben wir Blasen an den Zehen. Warum hab...

Warum sind manche Seetangarten grün?

Die allgemeine Farbe von Seetang ist dunkelgrün, ...

Was soll ich tun, wenn ein Muttermal aufbricht und blutet?

Manche Menschen haben Probleme mit den Muttermale...

Da ist ein weißes Ding auf dem Augapfel

Ein weißes Gebilde, das auf dem Augapfel wächst, ...

Tipps zur Reinigung der Poren

Jeder Hauttyp ist von Natur aus völlig anders. Ma...

Was sind die ernährungsphysiologischen Auswirkungen von Blutblatt

Blutblatt ist ein weit verbreitetes blutanreicher...

Welche Methode zur Darmentgiftung ist am wirksamsten?

Der Darm eines Erwachsenen ist sehr lang, im Allg...

Symptome des Hormongesichts, die nach dem Absetzen von Hormonen auftreten

Wenn wir über die Entstehung eines Hormongesichts...

Detaillierte Überprüfung und Bewertung von IS2 World Purge

IS2 World Purge Arc – Infinite Stratos II World P...

Der Charme und die Tiefe von Pale Cocoon: Anime-Rezensionen und Empfehlungen

„Pale Cocoon“: Eine Geschichte, gewoben aus den R...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Honig und Salz zu waschen?

Viele Mädchen waschen ihr Gesicht gerne mit Honig...

So können Sie Ihr Haar auch dann gut aussehen lassen, wenn es zu kurz ist

Heutzutage gefallen vielen Menschen kurze Haare i...

Bier trinken mit roten Flecken

Bier wird von den Menschen im täglichen Leben gel...