Schweinefleisch ist in China ein weit verbreitetes Nahrungsmittel und es gibt unzählige Möglichkeiten, Schweinefleisch zuzubereiten. Viele Teile des Schweins sind essbar und jedes Teil wird anders zubereitet. Schweinebauch wird häufig zum Schmoren und Grillen verwendet. Aus den Schweinehinterschenkeln lassen sich Würste herstellen. Es gibt jedoch viele Gerüchte, dass Schweinehalsfleisch nicht essbar ist. Was ist also der Grund dafür, dass Schweinehalsfleisch nicht essbar ist? Jeder sollte es wissen. 1. Bluthalsfleisch ist das Fleisch vom Schweinehals. Da beim Schlachten des Schweins im Schlachthof Blut aus dem Schweinehals zu bluten beginnt, ist das Fleisch am Hals verstopft und sieht blutig aus. Es wird „Bluthalsfleisch“ genannt, auch als Trogkopffleisch und Backenfleisch bekannt. Unterhalb des Schweinehalses verteilen sich wichtige Lymphknoten wie beispielsweise die Mandibularislymphknoten, die Ohrspeicheldrüsenlymphknoten und das retropharyngeale Lymphzentrum. Normale Lymphknoten haben ein gelblich-weißes oder gelblich-braunes Aussehen. Obwohl sie nicht schön aussehen, sind sie für den menschlichen Körper harmlos, wenn sie eingenommen werden. Lymphknoten mit Stauungen, Blutungen, Ödemen, Eiterung, Nekrose und anderen Läsionen (allgemein als „Fleischdatteln“ bekannt) enthalten eine große Anzahl von Bakterien, Viren, Toxinen, pathogenen Mikroorganismen und anderen Schadstoffen, die sehr schädlich sind. 2. Hinter dem Hals befindet sich eine Schilddrüse. Die Einnahme verursacht Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Bluthochdruck. Nach dem Verzehr von Schilddrüsenhormonen stört ein Überschuss an Schilddrüsenhormonen die normalen endokrinen Aktivitäten des Körpers und verursacht eine Reihe von psychischen und neurologischen Symptomen. Gleichzeitig wird auch der normale Stoffwechsel des Körpers gestört, was zu verschiedenen Vergiftungssymptomen und in schweren Fällen zum Tod führt. 3. Wie beurteilt man Schweinenackenfleisch? Lymphknoten liegen unter der Haut, versteckt im Fett. Sie sind einzeln in körniger Form oder in langen Stücken verteilt. Sie haben hauptsächlich eine rote oder hellgelbe Farbe. Einige von ihnen können aufgrund einer Blutschwellung violett werden. Sie unterscheiden sich stark von Fleisch und können mit der Hand abgerissen werden. Dies ist das, was wir normalerweise den Teil „Sehnen und Sehnen“ nennen. Selbst unerfahrene Anfänger können sie leicht unterscheiden. Aussehen und Geruch: Das Fleisch ist hell, stark fetthaltig, faserig und hat eine eher körnige Fleischstruktur. Der fischige Geruch ist besonders stark. Berührung: Es fühlt sich sehr körnig an, das Fleisch ist hart, überwiegend körnig und enthält viele Schilddrüsen, Lymphknoten, Lipome usw. |
<<: Warum dürfen Männer keinen rohen Knoblauch essen?
>>: Kann das Üben eines Spagats beim Abnehmen an den Beinen helfen?
Wenn es ums Abnehmen geht, können viele dicke Mäd...
„Liebe ist nicht in Zwillinge geteilt“ – Eine neu...
Viele Menschen haben nach dem Stuhlgang Schleim i...
Osteoarthritis ist eine sehr häufige Erkrankung i...
Im Alltag hören wir manchmal elektrische Geräusch...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Mori...
Alkohol besteht hauptsächlich aus Ethanol. Der Ha...
Knoblauch ist ein sehr wichtiges Gewürz im Leben....
EX MACHINA: Eine Geschichte von Kriegern und Lieb...
Heutzutage haben die Menschen unregelmäßige Ess- ...
Menschen mit stinkenden Füßen werden seltsame Bli...
Urin ist ein Abfallstoff, der vom menschlichen Kö...
Manchmal haben wir das Gefühl, als ob in unserem ...
Buchweizen und Bitterbuchweizen sind ähnlich, unt...
Tee ist bei Chinesen ein sehr beliebtes Getränk. ...