Wie man den Grad der Verbrennungen unterscheidet

Wie man den Grad der Verbrennungen unterscheidet

Im Alltag passieren häufig Unfälle, darunter auch Verbrennungen. Verbrennungen können viele Ursachen haben. Tatsächlich werden Menschen nach einer Verbrennung in verschiedene Schweregrade eingeteilt, aber die meisten Menschen wissen nicht, zu welchem ​​Schweregrad sie gehören. Im Allgemeinen werden Verbrennungen in drei Schweregrade eingeteilt. Wenn Sie eine Verbrennung erleiden, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen und dürfen sich niemals selbst darum kümmern.

So beurteilen Sie den Schweregrad von Verbrennungen

Erste Verletzung

Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und offensichtliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltes Wasser legen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen.

Verletzung zweiten Grades

Verbrennungen sind Verletzungen der Dermis mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser aus dem Blasenrand abzulassen. Anschließend kann Brandsalbe aufgetragen und entsprechend fest verbunden werden.

Verletzung dritten Grades

Verbrennungen sind Schäden am Unterhautgewebe, Fett, Muskeln und Knochen und haben eine graue oder rötlich-braune Farbe. In diesem Fall sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und sofort ins Krankenhaus eilen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, da dies die Beobachtung und Behandlung der Krankheit beeinträchtigt.

Richter

Die Schwere von Verbrennungen und Verbrühungen wird vor allem anhand der Lokalisation, Fläche und Tiefe der Verbrennungen und Verbrühungen beurteilt. Als schwerwiegend gelten Verbrennungen oder Verbrühungen an Kopf und Gesicht sowie solche, die nicht an Kopf und Gesicht auftreten, jedoch großflächig und tief sind. Bei Personen mit schweren Verbrennungen kann es während des Transports zu einem Schock, Atem- oder Herzstillstand kommen. In diesem Fall muss sofort eine künstliche Beatmung oder eine externe Brustmassage durchgeführt werden. Wenn der Verletzte Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leicht gesalzenes Wasser geben. Lassen Sie ihn niemals in kurzer Zeit eine große Menge abgekochtes Wasser trinken, da dies zu einem Hirnödem führen kann.

Klinische Diagnose von Verbrennungen

1. Die Ursachen von Verbrennungen und Verbrühungen sind unterschiedlich und auch ihre klinischen Erscheinungsformen sind inkonsistent. Nach einer Säureverbrennung koaguliert und denaturiert das Oberflächenprotein, wird dunkel und hart, sodass die Tiefe der Verbrennung leicht überschätzt werden kann. Bei einer alkalischen Verbrennung wird das Gewebe dehydriert und das Fett verseift, was den Gewebeschaden noch weiter vertieft. Ohne wiederholte Beobachtung und Überprüfung kann die Tiefe der Verbrennung leicht überschätzt werden. Stromverbrennungen sind oft tiefgreifend. Bei leichtem Fieber und lang anhaltenden Verbrennungen können nur blasenartige Verbrennungen zweiten Grades auftreten, die sich jedoch häufig bis unter die tiefe Faszie ausbreiten.

2. Die Dicke der Haut im selben Bereich variiert aufgrund von Unterschieden in Alter, Geschlecht, Beruf usw. Die Tiefe von Verbrennungen und Verbrühungen variiert unter denselben Verletzungsbedingungen. Beispielsweise wird die Tiefe von Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern und Frauen häufig als gering eingeschätzt.

3. Die Hautdicke variiert an verschiedenen Stellen des menschlichen Körpers. Beispielsweise treten Verbrennungen dritten Grades an den Fußsohlen und am Rücken seltener auf als an den Gliedmaßen. Verbrennungen an stark behaarten Stellen wie dem Kopf, den Achseln und dem Damm weisen häufig eine gute Selbstheilungsfähigkeit auf.

4. Die Diagnose von Verbrennungen und Verbrühungen erfolgt schrittweise. Im Frühstadium von Verbrennungen und Verbrühungen kann nur eine vorläufige Diagnose gestellt werden. Während des klinischen Diagnose- und Behandlungsprozesses ist eine dynamische Beobachtung erforderlich. Schließlich wird nach der Wundheilung die endgültige Diagnose basierend auf der Heilungszeit und -methode gestellt. Nur so kann eine den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechendere Diagnose über die Tiefe von Verbrennungen und Verbrühungen gestellt werden.

5. Die oben erwähnte Diagnose der Verbrennungstiefe wird stark von menschlichen (subjektiven) Faktoren beeinflusst. Daher kommt es in der klinischen und wissenschaftlichen Forschungsarbeit häufig zu Verwirrungen, z. B. wird oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades als tiefe Verbrennungen zweiten Grades und tiefe Verbrennungen zweiten Grades als drittes Grades diagnostiziert. Es fehlen objektive Vergleichsstandards hinsichtlich der Dauer der Heilungszeit, des Vorhandenseins oder Fehlens von Narbenbildung und sogar der Notwendigkeit einer Operation. Daher ist es in der klinischen Praxis häufig erforderlich, mehrere erfahrene Ärzte zu konsultieren, um Diagnose- und Behandlungsprinzipien zu formulieren und so die Wissenschaftlichkeit der Diagnose von Verbrennungen und Verbrühungen zu verbessern.

<<:  Meine Brüste hängen, was soll ich tun?

>>:  Was tun bei Verbrennungen durch Speiseöl?

Artikel empfehlen

Wie kann man Mundgeruch vorbeugen?

Da sich die Essgewohnheiten der Menschen in der m...

Wie lange nach einer Wurzelkanalfüllung?

Unter den uns bekannten Zahnbehandlungen ist die ...

Was sind die Ursachen und Gefahren einer niedrigen Harnsäure?

Harnsäure ist eigentlich ein Produkt des Purinsto...

Wie kann man Mückenstichen vorbeugen?

Im Sommer gibt es die meisten Mücken, vor allem n...

Was sollte ich essen, wenn meine Immunität geschwächt ist?

Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besond...

Wie lange dauert die Vorbereitung auf eine IVF?

Die In-vitro-Fertilisation ist eine Methode der R...

Husten, der nachts schlimmer wird

Nach einer Erkältung ist die Wahrscheinlichkeit h...

Wie wird AIDS übertragen?

Jeder sollte über AIDS Bescheid wissen. Wenn Sie ...

„Regisseursversagen“: Bewertung und Analyse eines enttäuschenden Films

„Failure to Direct“: Fünf Minuten voller Lachen u...

Ist Moxawolle oder Moxastäbe besser?

Wenn wir beweisen wollen, welche Moxawolle oder w...

Wie lassen sich Stirnfalten am besten entfernen?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Stirnf...

Was verursacht kalten Schweiß?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...