Wenn Sie beim Kommunizieren mit anderen einen schlechten Geruch wahrnehmen, wenn Sie Ihren Mund öffnen, hinterlässt das definitiv einen schlechten Eindruck bei anderen. Wenn Ihre Zähne sehr gelb sind, riecht Ihr Mund nicht nur schlecht, sondern andere fühlen sich auch angewidert und Sie fühlen sich besonders unsicher. Was soll ich tun, wenn meine Zähne gelb sind und stinken? Neben dem pünktlichen täglichen Zähneputzen können Sie auch einige Tipps nutzen. Darüber hinaus ist auch der Gang zur Zahnreinigung in die Ambulanz eine gute Wahl. 1. Zahnreinigung Wenn es um die Zahnreinigung geht, kursieren viele Gerüchte wie „Durch die Zahnreinigung werden die Zähne empfindlich“, „Durch die Zahnreinigung vergrößern sich die Lücken zwischen den Zähnen“, „Zahnärzte sind Betrüger, vertrauen Sie ihnen nicht“ usw. Das Prinzip der Zahnreinigung besteht darin, Zahnbelag und Zahnstein durch Ultraschall zu entfernen, der sich bei der täglichen Reinigung nicht entfernen lässt. Manche Menschen haben besonders viel Schmutz im Gebiss, sodass es verständlich ist, dass sich nach einer Zahnreinigung die Zwischenräume zwischen den Zähnen vergrößern. 2. Vielleicht hilft Essig? Behalten Sie den Essig (keine Essigessenz) zu Hause 2 bis 3 Minuten im Mund, spucken Sie ihn aus und putzen Sie dann Ihre Zähne. Die tatsächliche Wirkung ist sehr gut! Ihre Zähne fühlen sich jedoch sauer und taub an. Diese Methode sollte nicht häufig angewendet werden, da sie sonst Ihre Zähne schädigen kann. Es kann alle 2 bis 3 Monate einmal verwendet werden. 3. Du brauchst vielleicht eine Zitrone? Auch das Zähneputzen mit einer in Zitronensaft getauchten Zahnpasta kann zur Zahnaufhellung beitragen. Zitronensaft in Kombination mit Zahnpasta kann die Bildung von Zahnbelag wirksam verhindern. Zitrone ist säurehaltig, was den Säure-Basen-Haushalt im Mund fördern und die Speichelsekretion anregen kann. Speichel ist ein natürliches Reinigungsmittel, das alle Zähne reinigt. Allerdings reinigt Speichel nicht nur Speisereste, er kann auch Bakterien übertragen. Wenn Sie Ihre Zähne aufhellen möchten, ist das zweimal tägliche Zähneputzen also besonders wichtig! 4. Auch Orangenschalen haben wundersame Wirkungen! Orangenschalenpulver kann als Zahnpasta zur Zahnreinigung verwendet werden. Mahlen Sie Orangenschale zu Pulver und verwenden Sie es mit Zahnpasta, es hat eine deutliche aufhellende Wirkung. Orangenschalen enthalten Vitamine, die nicht nur die Zähne reinigen, sondern auch den Atem erfrischen und einen wohlriechenden Geschmack im Mund hinterlassen. Orangenschalen haben eine starke antiseptische und sterilisierende Wirkung und können bei langfristiger Anwendung auch die Zähne stärken. |
<<: Was verursacht gelbe Zähne?
>>: Was tun, wenn die Zähne seit der Kindheit gelb sind?
Die menschliche Kopfhaut altert im Allgemeinen am...
Die Bronchographie ist ein wichtiges Mittel zur Id...
Können abgelaufene Haarmasken noch verwendet werd...
Frauen tragen normalerweise gerne Nagellack auf, ...
Beim Anschauen koreanischer oder japanischer Fern...
„DiGiCharat Star Journey“ – Rückblick auf die Fil...
Die ganze Geschichte der letzten Staffel von Ultr...
Myome sind ein sehr häufiger gutartiger Tumor, ab...
Ohrblutungen stellen in der klinischen Praxis ein...
Pacific Rim: The Black – Herausforderung aus der ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Wein getrunken...
Mit einem routinemäßigen Urintest wird festgestel...
Heutzutage legen viele Menschen besonderen Wert a...
Wie der Name schon sagt, sind Kontaktlinsen eine ...
Jeder muss auf die Symptome einer Beinarterienemb...