Klinisch gesehen treten die Symptome vieler Erkrankungen an den Augenlidern auf. Wenn es also Probleme mit den Augenlidern gibt, müssen wir ihnen Aufmerksamkeit schenken. Viele Menschen wissen nicht, was los ist, wenn sie kleine weiße Partikel auf der Innenseite ihrer Augenlider entdecken. Diese Situation hängt eng mit vielen Faktoren zusammen, und manche Menschen verwechseln solche Symptome mit verschiedenen Krankheiten. Daher ist es immer noch notwendig, die Ursache zu verstehen und das richtige Medikament zu verschreiben. 1. Weiße Flecken auf den Augenlidern Weiße Flecken auf den Augenlidern treten hauptsächlich in zwei Situationen auf. Eine davon ist ein Gerstenkorn (allgemein als Augenwinkelkorn oder Gerstenkorn bekannt), bei dem Sie häufig einen Knoten auf dem Augenlid ertasten können und Schmerzen und Empfindlichkeit auftreten. Die zweite Möglichkeit sind Bindehautsteine. Tiefer liegende Steine verursachen möglicherweise keine Symptome und werden erst bei der Untersuchung entdeckt. Steine, die aus der Oberfläche hervorstehen, können ein Fremdkörpergefühl und Schmerzen verursachen. Ich schlage vor, dass Sie für eine Untersuchung ins Krankenhaus gehen. 2. Bindehautentzündung Eine Bindehautentzündung wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion hervorgerufen, die kleine weiße Flecken und Juckreiz an der Innenseite der Augenlider hervorrufen kann und die orale und äußerliche Anwendung von Medikamenten erfordert. Empfehlenswert ist die Einnahme von Vitamin C-Tabletten, Vitamin B2-Tabletten und Cefixim-Tabletten. Ergänzend kann Erythromycin-Augensalbe äußerlich angewendet werden. Achten Sie auf Ruhe, trinken Sie viel Wasser, essen Sie leichte Kost und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen sowie fettige Frittierte. Achten Sie auf Augenhygiene und halten Sie Ihre Augen sauber. 3. Sonstiges Die Ursachen hierfür können langes Aufbleiben, übermäßiges Reiben der Augen usw. sein. Es wird empfohlen, für ausreichend Schlaf zu sorgen, gute Laune zu bewahren, eine übermäßige Beanspruchung der Augen zu vermeiden, insbesondere Mobiltelefone und Computer möglichst wenig zu benutzen, das Reiben der Augen zu vermeiden und heiße Kompressen und Massagen auf die Augen anzuwenden, um sie sauber zu halten. Darüber hinaus können nadelspitzengroße weiße Partikel in den Augenlidern Bindehautsteine sein, die eine langfristige Komplikation einer chronischen Bindehautentzündung darstellen. Wenn der Stein aus der Bindehaut hervorsteht, kann er an der Hornhaut reiben und so ein deutliches Fremdkörpergefühl und Tränenfluss verursachen. Für eine chirurgische Entfernung der Nadelspitze empfiehlt es sich, die Augenabteilung des Krankenhauses aufzusuchen. |
<<: Welche Folgen haben Alkoholkonsum und Medikamenteneinnahme?
>>: So reparieren Sie breite Doppellider
Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder größe...
„Hanabi-chan ist spät dran“ – Eine neue Komödie, ...
Viele Krankheiten werden durch unregelmäßige Lebe...
Herzklopfen ist eigentlich eine psychische Erkran...
Jeder Mensch hat seine Gesichtszüge bei der Gebur...
Am Kinn tritt Akne am häufigsten auf, da Probleme...
Im Norden kommen Schnecken im Allgemeinen nicht v...
Obwohl viele Menschen heute gerne fliegen, leiden...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Viele Krankheiten haben frühe Symptome und viele ...
Nach der Nasenkorrektur werden die Nasenflügel ve...
Auf Feldern oder Straßen sind in vielen engen Lüc...
EAT-MAN '98 - Eat-Man 3998 ■ Öffentliche Medi...
Bananen sind Früchte, die im Alltag häufig gegess...
Man kann sagen, dass Abnehmen ein sehr schwierige...