Essen versorgt unseren Körper mit Nährstoffen. Wir sollten uns nach dem Essen satt fühlen. Und wenn wir leckeres Essen zu uns nehmen, kann das ein sehr angenehmer Prozess sein. Manche Menschen fühlen sich jedoch nach dem Essen immer blockiert. Dafür gibt es viele Gründe. Gastritis, akute Gastritis, Magengeschwüre usw. können ähnliche Gefühle hervorrufen. Wir müssen die Hauptgründe kennen. Warum fühlen Sie sich nach dem Essen immer blockiert? Werfen wir unten einen Blick darauf. Mögliche Ursache ist eine Gastritis. Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Magenschleimhaut, die verschiedene Ursachen haben kann und zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungssystems zählt. Je nach Dringlichkeit des klinischen Auftretens kann Gastritis im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt werden: akute und chronische Gastritis; je nach Ursache kann sie in Helicobacter pylori-bedingte Gastritis, Stressgastritis, Autoimmungastritis usw. unterteilt werden. Die pathologischen Veränderungen einer Gastritis sind bei verschiedenen Ursachen unterschiedlich und umfassen in der Regel drei Prozesse: Epithelschädigung, entzündliche Reaktion der Schleimhaut und Epithelregeneration. Akute Gastritis kann entsprechend ihren pathologischen Veränderungen in einfache, erosive und hämorrhagische, ätzende und eitrige Gastritis unterteilt werden. Chronische Gastritis kann entsprechend ihren pathologischen Veränderungen in drei Kategorien unterteilt werden: nicht-atrophische, atrophische und spezielle Arten von Gastritis. Die Diagnose und Differentialdiagnose verschiedener Gastritistypen basiert hauptsächlich auf der Gastroskopie. Unter ärztlicher Anleitung können Sie zur Behandlung einige Arzneimittel mit weniger Nebenwirkungen auswählen. Zum Beispiel Baohe-Pillen oder Lactobacillus-Tabletten. Die Ursache kann ein Magengeschwür sein. Ein Magengeschwür ist in erster Linie ein chronisches Geschwür im Magen und Zwölffingerdarm. Es ist eine weit verbreitete Erkrankung. Es gibt verschiedene Faktoren, die zur Bildung von Geschwüren führen, wobei die verdauungsfördernde Wirkung des sauren Magensafts auf die Schleimhaut der grundlegende Faktor für die Entstehung von Geschwüren ist, daher der Name. Jeder Teil, der mit saurem Magensaft in Kontakt kommt, wie die untere Speiseröhre, Anastomose nach gastrointestinaler Anastomose, Jejunum und Meckel-Divertikel mit ektopischer Magenschleimhaut. Die überwiegende Mehrheit der Geschwüre tritt im Zwölffingerdarm und Magen auf, daher werden sie auch als Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre bezeichnet. Sie können im Krankenhaus eine Magenspiegelung durchführen lassen, um die Diagnose zu bestätigen und sich nach ärztlicher Beratung behandeln zu lassen. Auch eine Infektion mit Helicobacter pylori, Helicobacter pylori (Hp), könnte vorliegen. Die ersten Entdeckungen erfolgten durch Barry J. Marshall und Robin Warren, die dafür 2005 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten. Heute weiß man, dass die Häufigkeit von Infektionen mit Helicobacter pylori eng mit dem sozioökonomischen Status, der Bevölkerungsdichte, dem Zustand der öffentlichen Gesundheit und der Wasserversorgung zusammenhängt. Eine Infektion mit Helicobacter pylori wird heute vorwiegend mit Anti-Helicobacter-pylori-Medikamenten behandelt. Derzeit gehen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass die Übertragung von Mensch zu Mensch und von fäkal-oral die wichtigsten Übertragungsarten und -wege sind. Eine Übertragung ist auch durch eine Endoskopie möglich, und bei einer Hp-Infektion tritt innerhalb der Familie ein offensichtliches Häufungsphänomen auf. Kinder, deren Eltern mit Hp infiziert sind, haben ein viel höheres Infektionsrisiko als Kinder aus anderen Familien. Eine antibakterielle Behandlung ist möglich, auch hier ist nach der Diagnose eine gezielte Therapie erforderlich. Es kann auch ein Magenverschluss durch feuchte Hitze in Milz und Magen sein. Sie können in eine Klinik für chinesische Medizin gehen und sich dort symptomatische chinesische Medizin zur Behandlung holen. Sie können einige verdauungsfördernde Nahrungsmittel wie Weißdorn oder Orangen auswählen und auf die richtige Bewegung achten, um die Immunität Ihres Körpers zu stärken. Im Alltag sollten Sie auf eine leichte Ernährung achten, scharfe und reizende Speisen meiden, Ihren Bauch warm halten, sich wohlfühlen und Überarbeitung vermeiden. |
<<: Ist Propylenglykol schädlich für den menschlichen Körper?
>>: Welche Schäden können durch das Rauchen nach dem Essen entstehen?
Der Herbst ist eine gute Zeit, um Stärkungsmittel...
Im Allgemeinen ist Tagesdermatitis eine Hautkrank...
Kichererbsen sind Hülsenfrüchte und machen daher ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Nembuts...
Das Ohrlochstechen ist eine einfache Aufgabe, die...
Viele Menschen tragen am liebsten Lederjacken. Le...
(Chen Miao, Run Run Shaw Hospital, Zhejiang Unive...
Sugar Sugar Rune – Eine süße Geschichte von Magie...
Der Begriff „Ovarialfollikel“ bezieht sich auf ei...
Welche Geheimnisse kann die Körpergröße eines Men...
Trauben haben einen hohen Nährwert und Traubenker...
„Hi, ich bin Akko“: Ein herzerwärmender Anime übe...
„Digimon Adventure tri. Kapitel 6: Unsere Zukunft...
Außerirdische Jungen und Mädchen - Chikyuugaishon...
Schönheit im Gesicht ist für Frauen sehr wichtig....