Tipps zum Reinigen schmutziger Handtaschen

Tipps zum Reinigen schmutziger Handtaschen

Ledertaschen sind im Alltag treue Begleiter. Sie sind beim Einkaufen oder Arbeiten immer dabei. Sowohl Männer als auch Frauen lieben Ledertaschen sehr. Aber wir müssen auch wissen, dass Ledertaschen lange Zeit verwendet werden. Obwohl man an der Oberfläche nichts sieht, sind sie sehr schmutzig und müssen rechtzeitig gereinigt werden. Wie sollten Ledertaschen gereinigt werden?

So reinigen Sie eine Ledertasche

Erstens: Weichen Sie es nicht in Wasser ein.

Ledertaschen unterscheiden sich in Struktur und Material von Kleidung und Socken. Sie dürfen nicht zusammen mit Kleidung gewaschen werden, da dies die Schönheit der Tasche zerstört. Sie sollten auch nicht in der Waschmaschine gerührt werden, da dies die Tasche beschädigt. Das ist gesunder Menschenverstand und ich hoffe, dass jeder daran denkt.

Waschen mit Zahnpasta und Zahnbürste

Da die Ledertasche selbst kein großer Gegenstand ist, können wir einfach eine in etwas Zahnpasta getauchte Zahnbürste verwenden und sie vorsichtig abwischen, bis sie sauber ist. Dadurch kann der Beutel auch mit Duftstoffen versehen werden.

Den Lappen nass machen und abwischen

Suchen Sie sich zu Hause einen relativ weichen Lappen, machen Sie ihn nass und wischen Sie ihn dann von oben nach unten ab. Dadurch wird die Ledertasche nicht beschädigt und Sie können die Ledertasche auch bedenkenlos reinigen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie sie regelmäßig reinigen.

Bananenschalen zum Putzen verwenden

Jeder weiß, dass man Lederschuhe mit Bananenschalen reinigen und sie dadurch sauber und glänzend machen kann. Das Gleiche gilt für Handtaschen. Wir müssen nur die Bananenschale öffnen, die nach dem Essen übrig bleibt, und sie langsam an der Tüte schrubben, um sie zu reinigen.

Reinigung in einer Fachwerkstatt

Wenn Ihre Handtasche sehr gut und wertvoll ist, empfiehlt es sich, sie regelmäßig in einem professionellen Handtaschenreinigungsgeschäft reinigen zu lassen. So können Sie sauber damit umgehen und müssen keine Angst haben, dass die Tasche beschädigt wird, denn im Schadensfall sind Sie für den Schadenersatz aufgekommen.

Lebensschutz ist unerlässlich

Im täglichen Leben sollten wir die Ledertasche vor „Schäden“ schützen, beispielsweise indem wir sie an regnerischen Tagen „häuten“ und sie an sonnigen Tagen die „Essenz von Sonne und Mond“ aufnehmen lassen. Dadurch ist die Ledertasche sehr langlebig und geht nicht so schnell kaputt.

<<:  Tipps zum Entfernen von Teeflecken

>>:  So entfernen Sie Körpergeruch mit Tomaten

Artikel empfehlen

Kann ein Edelstahltopf zum Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Beim Abkochen chinesischer Medizin kommt es nicht...

Ein Jahr nach der Haartransplantation erneuter Haarausfall?

In der modernen Gesellschaft stehen die Menschen ...

Was ist der Unterschied zwischen Frostmaulbeerblättern und Maulbeerblättern

In der Natur gibt es viele Pflanzen, und viele vo...

Darf ich nach einem Wespenstich duschen?

Regelmäßige Spaziergänge in Gärten, auf Feldern u...

Kann eine Kochsalzlösung Hautallergien behandeln?

Hautallergien kommen im Alltag recht häufig vor. ...

Welche Nebenwirkungen hat Borsäurepulver?

Viele Medikamente sind eine Kombination aus selts...

Was eignet sich besser zum Teekochen: Keramik oder violetter Sand?

Die Teezeremonie ist eine Form der chinesischen Ku...

Symptome einer Sternokostalarthritis

Gelenke sind wichtige Verbindungspunkte der Knoch...

Was ist Laktatazidose?

Eine Laktatazidose ist äußerst gefährlich. Bei ei...

Was ist das weiße Zeug, das aus Pickeln kommt?

Akne ist zu einem Hautproblem geworden, das viele...

Glycerin Hauptbestandteile

Wenn man über Glycerin spricht, fällt jedem als E...

Konzentration von konzentrierter Salzsäure

Salzsäure, auch Chlorwasserstoff genannt, ist ein...

Die Maske fühlt sich im Gesicht etwas stechend an

Für viele schönheitsbewusste Frauen gehört die re...