Stark riechender Urin? Dies können die Gründe sein

Stark riechender Urin? Dies können die Gründe sein

Die Farbe und der Geruch des Urins können den Gesundheitszustand des menschlichen Körpers widerspiegeln. Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass ihr Urin sehr stark riecht, was sie sehr beunruhigt, ob mit ihrem Körper etwas nicht stimmt. Tatsächlich müssen Menschen, die sich in dieser Situation befinden, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

1. Ammoniakgeruch

Dies deutet auf eine Zersetzung des Urins im Körper hin und ist ein Zeichen für eine Blasenentzündung oder Harnretention. Bleibt Urin zu lange stehen, zersetzt sich der Harnstoff aufgrund von Bakterienwachstum und es entsteht ein Ammoniakgeruch.

2. Apfelduft

Dies kommt häufiger bei diabetischer Azidose oder Hunger vor. Diese Art von Urin lockt häufig Ameisen an.

3. Korruption und Gestank

Häufig bei Blasenentzündung und eitriger Pyelitis.

4. Fäkalgeruch

Bei Patienten mit Zystokolitis ist der Urin häufig fäkaler Geruch wahrnehmbar.

5. Übler Geruch

Es besteht eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein Anzeichen einer bakteriellen Infektion handelt. Es könnten E-COLI-Bakterien sein, die einen unangenehmen Geruch Ihres Urins verursachen können.

Die Erkrankung muss sofort behandelt werden und Sie sollten so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Escherichia coli ist ein weit verbreiteter Parasit im Darm unserer Säugetiere. Er kann die Vitamine B und K synthetisieren, die der Körper aufnehmen und verwerten kann. Zum anderen kann es die übermäßige Vermehrung von Fäulnisbakterien, Krankheitserregern und Pilzen hemmen. Wenn sie jedoch ihren parasitären Wirkungskreis im Darm verlassen und in andere Teile des Körpers gelangen, können sie Infektionen und Krankheiten verursachen. Einige Bakterienarten sind pathogen und verursachen Darm- oder Harnwegsinfektionen. Kurz gesagt: Escherichia coli. Zur Behandlung werden im Allgemeinen Antibiotika eingesetzt. Um das jeweilige Medikament zu erhalten, muss man ins Krankenhaus gehen und auf die Ergebnisse der Arzneimittelempfindlichkeitsuntersuchung warten.

6. Karamellgeschmack

Wenn Ihr Urin stark nach Karamell riecht, besteht Grund zur Annahme, dass Sie an Ahornsirupkrankheit leiden. Maple, Diabetes ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die sehr selten ist und im Durchschnitt nur einen Fall pro 225.000 Menschen betrifft. Menschen mit Ahornsirupkrankheit können Eiweiß oft nicht richtig verstoffwechseln, weshalb ihr Urin nach Karamell riecht.

<<:  Wie behandelt und pflegt man perioralen Herpes?

>>:  Wie werden Nervenschäden richtig behandelt?

Artikel empfehlen

Wie lange kann eine Person mit Pneumokoniose im Stadium 2 leben?

Der Schaden, der durch Pneumokoniose im Stadium I...

Was bedeutet es, vom Zahnverlust zu träumen?

Es gibt tatsächlich viele Interpretationen des Tr...

Worauf muss ich achten, wenn ich nach dem Essen Blähungen habe?

Der Magen ist ein sehr wichtiges Organ in unserem...

Jeden Sommer bekomme ich Blasen an den Füßen.

Die direkteste Ursache für Blasen an den Fußsohle...

Was ist der Schmerz unter dem Knochen?

Der Schmerz unterhalb des Schienbeins stimmt eher...

Welche Auswirkungen hat das Einweichen von Weißdorn in Wasser?

Weißdorn ist für seinen Nährstoffreichtum bekannt...

Was passiert, wenn Sie abgelaufene Kontaktlinsen tragen?

Wir wissen, dass manche Mädchen Kontaktlinsen tra...

Tipps zur Haarpflege nach der Dauerwelle

Durch eine Dauerwelle kann das Haar modischer wir...

Tägliche Vitamin-C-Aufnahme

Vitamine müssen wir täglich zu uns nehmen. Wir kö...

Was sind die Hauptmanifestationen einer Makroglobulinämie?

Makroglobulinämie tritt vor allem bei älteren Men...

So lagern Sie Chinakohl

Bei Gemüse wie Kohl verkürzt sich die Lagerzeit n...

Kann Folsäure Allergien auslösen?

Folsäure ist ein Vitamin, das viele Frauen währen...

Verursacht das Trinken von Milch innere Hitze?

Heutzutage ist das Leben der Menschen einfacher u...