Welche Lebensmittel können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schnell heilen?

Welche Lebensmittel können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schnell heilen?

Der gebräuchliche Name für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lautet Bandscheibenvorfall. Diese Knochenerkrankung ist sehr schädlich und zudem erblich bedingt. Um die Wirksamkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sicherzustellen, müssen diese mit professionellen Therapien behandelt werden. Während des Behandlungsverlaufs können Patienten durch die Mitwirkung bei diätetischen Maßnahmen ihre Genesung fördern, ein wichtiger Punkt, der von vielen Patienten gerne übersehen wird. Welche Nahrungsmittel können Ihnen also dabei helfen, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schnell zu heilen? Schauen wir uns das unten genauer an.

1. Erhöhen Sie Ihre Kalziumzufuhr. Calcium ist nicht nur Hauptbestandteil der Knochen, sondern wirkt auch beruhigend und kann Schmerzen lindern. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können in ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, beispielsweise Milch und Milchprodukte, Bohnen und Bohnenprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Nüsse usw.

2. Erhöhen Sie Ihre Vitamin-C-Zufuhr. Vitamin-C-reiche Lebensmittel können zur Stärkung des Anulus fibrosus der lumbalen Bandscheibe beitragen und die Symptome eines Bandscheibenvorfalls lindern. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können ihren Obst- und Gemüsekonsum steigern. Beachten Sie aber, dass der Kalziumgehalt in Früchten relativ gering ist und Sie daher auf die Menge achten sollten.

3. Erhöhen Sie die Vitamin-E-Zufuhr. Vitamin E hat eine gefäßerweiternde Wirkung, fördert die Durchblutung und löst Muskelverspannungen. Es kann auch die Schmerzsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können im Alltag mehr Vitamin-E-haltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, etwa Nüsse, Saflor, Sojabohnen, Baumwollsamen und Weizenkeime.

4. Ergänzen Sie die Proteinzufuhr. Nur ausreichend Eiweiß kann Muskeln und Bänder stärken. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können im Alltag mehr proteinreiche Lebensmittel wie Hühnchen und Rindfleisch zu sich nehmen.

<<:  Ist Backpulver schädlich für den menschlichen Körper?

>>:  Ist Dampfen schädlich?

Artikel empfehlen

5 Möglichkeiten zur Regulierung des Östrogenhaushalts

Östrogen ist die Quelle weiblicher Schönheit und ...

7 Lebensmittel, die gut für Ihr Herz sind

Das Herz ist das wichtigste Organ unseres menschl...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Wenn Sie beim Schreiben versehentlich Tinte auf I...

Welche Tabus gelten beim Tragen von Goldobsidian?

Verschiedene Arten von Schmuck sind im Leben übli...

Wofür wird getrocknetes Henna verwendet?

Henna ist eine Blume, die den menschlichen Nägeln...

Durian mit Bier

Durian ist eine Frucht, die von den Menschen im t...

7 Fehler, die jeder jede Stunde macht

Tatsächlich schwebt jeder von uns jeden Tag am Ra...

Welche Auswirkungen hat ein Schafhornkamm?

Wir kämmen unsere Haare jeden Morgen, wenn wir au...

Wie kann man das Auftreten von Lipomen reduzieren?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an L...

Was ist ein Magenerguss?

Der Magen ist der Ort, an dem der menschliche Körp...

Was muss ich nach dem Einsetzen einer herausnehmbaren Prothese beachten?

Das Einsetzen von herausnehmbarem Zahnersatz ist ...

Depressive Stimmung

Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...

Dürfen Gichtpatienten Lilien essen?

Viele Menschen haben Lilien gegessen, insbesonder...

Welchen Einfluss hat Schlaf auf den Hormonhaushalt?

Schlaf ermöglicht den Organen im Körper, sich nac...