Blasen am Augapfel

Blasen am Augapfel

Die Augen sind das Fenster zur Seele und im Normalfall sehr wichtig. Die Augen dürfen nicht im Geringsten geschädigt werden, da dies sonst große Probleme verursacht. Wenn Menschen Blasen an ihren Augäpfeln feststellen, sollten sie überlegen, ob kürzlich Fremdkörper in die Augen gelangt sind oder ob die Hornhaut entzündet ist und ob sie außer den Blasen noch andere Beschwerden verspüren. Nachdem die Ursache gefunden wurde, sollten sie diese behandeln.

Allgemeine Untersuchung

Augenliduntersuchung: wird normalerweise durch Inspektion und Palpation unter natürlichem Licht durchgeführt. Hauptbeobachtungen: ① Ob angeborene Anomalien der Augenlider vorliegen, wie z. B. Augenlidkolobom, schmale Lidspalte, Ptosis usw. ② Anomalien der Augenlidhaut, wie Rötung, Schwellung, Hitze, Schmerzen, subkutanes Emphysem, Knoten usw. ③ Abnorme Augenlidstellung, z. B. Vergleich der Breite der beidseitigen Lidspalten und ob die Augenlider nach innen oder außen umgestülpt sind. ④ Anomalien des Augenlidrands und der Wimpern. Untersuchung des Tränenapparates: umfasst Tränendrüse und Tränengang. Suchen Sie im Bereich der Tränendrüsen nach Knoten, achten Sie darauf, ob die Tränenpünktchen umgestülpt oder verstopft sind, ob im Bereich des Tränensacks Rötungen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Fisteln vorhanden sind und ob beim Zusammendrücken des Tränensacks Sekret aus den Tränenpünktchen austritt. Verwenden Sie Instrumente, um die Menge der Tränensekretion zu überprüfen und festzustellen, ob der Tränenkanal verengt oder verstopft ist. Bindehautuntersuchung: Achten Sie auf die Farbe, Glätte und Transparenz der Bindehaut sowie auf das Vorhandensein von Stauungen, Ödemen, papillärer Hyperplasie, Follikeln, Narben, Geschwüren und neuen Massen usw. Untersuchung des Augapfels und der Augenhöhle: Bei der Untersuchung sollte auf Größe, Form, Position und Bewegung des Augapfels geachtet werden und darauf, ob ein unwillkürlicher Nystagmus vorliegt.

Untersuchung des vorderen Augenabschnitts: einschließlich Untersuchung der Hornhaut, des vorderen Abschnitts der Lederhaut, der Vorderkammer, der Iris, der Pupille und der Linse. Hornhautuntersuchung: Achten Sie auf Größe, Transparenz, Oberflächenglätte, neue Blutgefäße, Krümmung und Wahrnehmung der Hornhaut. Untersuchung der Sklera: Achten Sie darauf, ob die Sklera gelb ist, Knötchen aufweist, verstopft ist und empfindlich ist. Untersuchung der Vorderkammer: Achten Sie auf die Tiefe der Vorderkammer und darauf, ob das Kammerwasser trübe ist, Blut, Eiter, Fremdkörper usw. enthält. Irisuntersuchung: Achten Sie auf die Farbe und Beschaffenheit der Iris, das Vorhandensein von Neovaskularisierung, Atrophie, Knötchen, Zysten, Verwachsungen und das Vorhandensein von Ablösungen, Defekten, Zittern und Vorwölbungen der Iriswurzel. Pupillenuntersuchung: Achten Sie auf Größe, Position und Form der Pupille, das Vorhandensein von Exsudat, organisierter Membran und Pigment im Pupillenbereich und das Vorhandensein von direktem Lichtreflex, indirektem Lichtreflex und Nahreflex der Pupille. Linsenprüfung: Achten Sie auf Kristallreinheit, Position und Vorhandensein von Kristallen.

Signifikanz prüfen

Die Augenuntersuchung ist ein wichtiger Teil der körperlichen Untersuchung.

Das bei jungen Menschen am häufigsten auftretende Problem ist ein Brechungsfehler (abnorme Sehkraft auf beiden Augen, wenn die Sehkraft nicht oder falsch korrigiert wird). Betroffene sollten schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, ihre Augen untersuchen lassen und sich eine Brille zulegen.

Bei Menschen mittleren und höheren Alters sind Katarakte und Netzhautarteriosklerose die häufigsten Augenprobleme. Katarakte sind häufig eine Folge des Alterungsprozesses, also einer Trübung der Linse mit zunehmendem Alter. Laut Statistik sind 100 % der über 80-Jährigen von dieser Erkrankung betroffen. Tritt der Graue Star vor dem 50. Lebensjahr auf, sollten Sie prüfen, ob noch weitere Einflussfaktoren vorliegen und sich aktiv in ärztliche Behandlung begeben. Veränderungen in den Netzhautarterien können den Grad der Arteriosklerose im Körper widerspiegeln. Sie treten häufig bei Menschen im Alter zwischen 50 und 60 Jahren oder älter auf und treten häufig zusammen mit Bluthochdruck und Diabetes auf. Laut Statistik kann es bei 70 % der Patienten mit Bluthochdruck zu Veränderungen der Netzhautarterien kommen, sodass dies auch ein Kriterium zur Beurteilung des Schweregrads des Bluthochdrucks ist; bei Patienten mit schwerem Diabetes kommt es zudem zu Veränderungen des Augenhintergrunds. Daher sollten sich Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes regelmäßigen Augenhintergrunduntersuchungen unterziehen.

<<:  Gefahren von Augenzucken

>>:  Der linke Augapfel steht weiter hervor als der rechte

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ältere Menschen starken Durchfall haben?

Wenn ältere Menschen häufig an Durchfall leiden, ...

Was ist ein Chlamydien-DNA-Test?

Was wir normalerweise als Chlamydien bezeichnen, ...

Funktioniert der Beckenverschluss wirklich?

Manche junge Leute kreuzen heutzutage gerne ihre ...

Ich habe Bauchschmerzen, Durchfall und Juckreiz am ganzen Körper. Was ist los?

„Durchfall“ kommt im Leben sehr häufig vor. Akute...

Die Gefahren von Bleichmittel

Es gibt zwei Arten von Bleichmitteln: eines wird ...

Kann eine zervikale Kyphose behoben werden?

Unsere Halswirbel sind Teil der Wirbelsäule und h...

Welche Vorteile bietet eine Huantiao-Massage?

Der Huantiao-Akupunkturpunkt ist ein sehr wichtig...

Was tun, wenn sich das Ei nicht verändert?

Jedes Jahr im Frühjahr ist die Saison für konserv...

Kann ich meine Haare nach dem Schröpfen waschen?

Schröpfen ist eine sehr verbreitete Behandlungsme...

Pflanzen, die Mücken abwehren

Jetzt, da der Sommer naht, tauchen auch lästige M...

Der Warmwasserbereiter zündet nicht

Die Verwendung von Elektrogeräten ist in unserem ...

Zählt eine leichte Bewegung des Fötus als solche?

Es ist ein häufiges Phänomen, dass schwangere Fra...

Was Sie bei einer übermäßigen Hormonausschüttung beachten sollten

Was tun bei einer übermäßigen Hormonausschüttung?...

Kann Mikrozephalie durch Ultraschall festgestellt werden?

Mikrozephalie ist eine Form fetaler Fehlbildung u...