Menschen, die lange im Büro sitzen oder am Computer arbeiten, erleben häufig diese Situation: Ihr Rücken fühlt sich immer steif an und ihre Lenden schmerzen. Insbesondere haben manche Menschen das Gefühl, dass ihr Nacken knackende Geräusche macht, wenn sie sich nach links und rechts und auf und ab bewegen. Dies deutet darauf hin, dass diese Menschen möglicherweise an einer zervikalen Spondylose leiden. Da Menschen ihren Nacken über lange Zeit in derselben Position halten, sind sie anfällig für diese Krankheit. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt mehr Nackenübungen machen, werden die Symptome bis zu einem gewissen Grad gelindert. 1. Warum macht der Hals ein Geräusch, wenn er gedreht wird? Zwischen den Knochen unserer Wirbelsäule befinden sich Bandscheiben. Die Innenfläche der Bandscheiben besteht zu 80 % aus Wasser. Durch Alterung, ungesunden Lebensstil, Bewegungsmangel oder Gelenkerkrankungen kommt es zu Wasserverlust, die Bandscheiben schrumpfen und die Reibung zwischen den Knochen nimmt zu. Zunächst müssen wir feststellen, ob neben dem Geräusch beim Drehen des Halses noch weitere Komplikationen auftreten, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und andere Symptome. Wenn nicht, liegt dies an Bewegungsmangel, schlechterer Schmierung zwischen den Gelenken und größerer Reibung. Und zweitens: Spüren Sie ein Wundsein oder Schmerzen, wenn Sie den Hals drehen? Wenn es sich nur um ein Wundheits- und Schwellungsgefühl handelt, handelt es sich im Grunde genommen um eine Wirbelsäulenerkrankung. Wenn es mit Schmerzen einhergeht und Sie nachts nicht gut schlafen können, kann es sich um eine Gelenkerkrankung handeln. Schließlich muss auch die Entstehung von Osteoporose verhindert werden. Viele Leute sagen, dass Osteoporose in den Beinen auftritt. Tatsächlich müssen alle Knochen im Körper auf Osteoporose achten. Wenn Knochen sehr porös werden, können sie ein knackendes Geräusch verursachen. 2. Selbsttraktionstherapie bei zervikaler Spondylose Den Rücken des Körpers an die Rückenlehne des Stuhls anlegen, den Nacken mit beiden Händen umfassen, die Finger beider Hände kreuzen und mit den beiden kleinen Fingern den oberen Nacken stützen. Den Kopf dann langsam nach unten neigen, etwa 10 Sekunden lang weiterziehen und die Übung 3 bis 5 Mal wiederholen. Drehen Sie dann Ihren Hals nach links und rechts, versuchen Sie, Ihre Schultern nicht zu bewegen und bringen Sie Ihren Kopf so nah wie möglich an Ihre Schultern (je nach Ihrer persönlichen Verträglichkeit). Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, wechseln Sie dann auf die andere Seite und halten Sie die Position 5 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies 10–15 Mal. Mit diesen Bewegungen lässt sich nicht nur eine zervikale Spondylose behandeln, sondern auch Müdigkeit lindern. 3. Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose Grundhaltung: Stellen Sie sich vor jeder Trainingsbewegung natürlich hin, blicken Sie geradeaus, halten Sie die Füße leicht auseinander, schulterbreit, und lassen Sie die Hände natürlich hängen. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Nach vorne beugen und nach hinten lehnen: Hände in die Hüften stützen, erst Kopf heben und nach hinten lehnen, beim Einatmen in den Himmel schauen, einen Moment verharren, dann Kopf langsam zur Brust senken, beim Ausatmen auf den Boden schauen. Schließen Sie bei dieser Bewegung den Mund und halten Sie den Unterkiefer so nah wie möglich an der Brust. Nach einer kurzen Pause wiederholen Sie die Auf- und Abbewegung viermal. Links-rechts-Rotation: Hände in die Hüften stemmen, Kopf erst langsam nach links drehen, in die Brust einatmen, rechte Halsseite aufrichten, kurz verharren, dann langsam nach rechts drehen, ausatmen, linke Halsseite aufrichten, kurz verharren. Wiederholen Sie dieses abwechselnde Muster viermal. |
<<: Nervosität, steifer Nacken, Kopfschütteln
>>: Was verursacht steife Finger beim nächtlichen Schlafen?
Ich glaube, jeder kennt Lebensmittel wie Frühling...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern und...
Kann ich rückwärts laufen, wenn ich einen Bandsch...
Viele Menschen züchten gerne Fische. Für diejenig...
Wenn es ein Problem mit der Kopfhaut oder den Haa...
Normalerweise wird Honigwasser zum Trinken zubere...
Die sogenannten Seifenblumen sind eigentlich Blum...
Es ist gut für Kinder, in angemessenen Mengen Pro...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Wie wir alle wissen, sind Fliegengitter Mittel, d...
Schlechte Angewohnheit 1: Unpassende Unterwäsche ...
Wenn der Urin schwarz ist, haben viele Menschen A...
Da die Gefahr von Hautkrebs relativ groß ist, sol...
Sojasauce ist ein unverzichtbares Gewürz in jedem...
Hydroxypropylcellulose ist vielen Menschen völlig...