Was tun, wenn das Lymphgefäßsystem geschwollen ist?

Was tun, wenn das Lymphgefäßsystem geschwollen ist?

Lymphknoten sind die Immunorgane des Körpers. Wenn sich das Zahnfleisch entzündet, kann es anschwellen und Schmerzen verursachen. Die durch die oben genannte Zahnfleischentzündung verursachten geschwollenen Lymphknoten sind im Allgemeinen gutartig, sodass sich die Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen. Solange die Zahnfleischentzündung geheilt ist, bessern sich die geschwollenen Lymphknoten allmählich und normalisieren sich schließlich wieder. Die Patienten müssen auf ihre Mundhygiene achten, harte Lebensmittel vermeiden und versuchen, weniger saure Lebensmittel zu sich zu nehmen.

1. Was tun, wenn das Lymphgefäßsystem geschwollen ist

Zahnfleischentzündungen können manchmal geschwollene Lymphknoten verursachen. Lymphe ist das Immunorgan des menschlichen Körpers. Wenn das Zahnfleisch über einen längeren Zeitraum entzündet ist, können die in der Entzündung enthaltenen pathogenen Bakterien von weißen Blutkörperchen zur Filtration in die submandibulären und submentalen Lymphknoten transportiert werden und sich dort ansammeln, was zu einer Vergrößerung der submandibulären und submentalen Lymphknoten führt, die von Schmerzsymptomen begleitet wird. Die durch diese Art von Zahnfleischentzündung verursachte Lymphknotenvergrößerung ist jedoch eine gutartige Vergrößerung. Erst wenn die Zahnfleischentzündung wirksam geheilt wird, klingen die Symptome der Lymphknotenvergrößerung im Laufe der Zeit allmählich ab und das Lymphgewebe normalisiert sich allmählich. Daher muss eine Zahnfleischentzündung rechtzeitig behandelt werden, um eine Lymphadenitis zu vermeiden. Bei der Zahnreinigung werden häufig Stoffe entfernt, die das Zahnfleisch reizen, wie Zahnstein, Plaque, Zahnsteinrückstände und andere Reizstoffe, damit die Entzündung langsam abklingen kann.

2. Ursachen für geschwollenes und schmerzhaftes Zahnfleisch

1. Die Hauptursache für geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch ist Gingivitis oder Parodontitis. Die häufigste Erkrankung wird durch Parodontitis verursacht. Parodontitis ist hauptsächlich auf die Ausbreitung von Entzündungen vom Zahnfleisch bis unter das Zahnfleisch zurückzuführen, wodurch sich unter dem Zahnfleisch Zahnfleischtaschen bilden. Eine große Menge Zahnbelag haftet an der Zahnoberfläche und an Zahnlücken, Zahnstein und toten Mundwinkeln, die nicht gereinigt werden können, wodurch bewegliche Bakterien in das Zahnfleisch eindringen. Sobald sich unter dem Zahnfleisch Zahnfleischtaschen bilden, beginnen sich die Kapillaren des Zahnfleisches auszudehnen, der Blutgefäßdruck steigt, das Zahnfleisch ist über einen langen Zeitraum verstopft und die Zahnfleischtaschen sind anfällig für äußere Einflüsse.

2. Das Wetter ist sehr trocken, die Speichelsekretion des menschlichen Körpers nimmt ab, die Atemwege werden trocken und die Blutgefäße werden brüchig, was zu einer leichten Infektion mit Bakterien führt. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel oder scharfes Essen zu sich nehmen, beschleunigt dies die Blutzirkulation (in der chinesischen Medizin als „wild laufende Bluthitze“ bezeichnet) und trägt Keime durch den Körper, was zu Symptomen wie geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch, Nasenbluten, trockenem Husten und Halsschmerzen führt.

Behandlung von geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch

1. Kochen Sie 12 g Cynanchum wilfordii zweimal in Wasser, mischen Sie es und nehmen Sie es in zwei Dosen ein, 1 Dosis pro Tag.

2. Abkochung von 30 Gramm Eisenkraut in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

3. Kochen Sie 15 Gramm Gallnuss zu einem konzentrierten Saft und gurgeln Sie damit.

4. Nehmen Sie jeweils 30 g Heshi-, Gips- und Rehmannia-Wurzel, 12 g Ophiopogon japonicus, 20 g Cyathula capitata und 9 g Anemarrhena asphodeloides, in Wasser abgekocht und dreimal täglich eingenommen, 1 Dosis pro Tag.

5. Nehmen Sie 1 Frühlingszwiebel und 15 Gramm Alaun, zerdrücken Sie sie und tragen Sie sie auf die schmerzende Stelle auf. Wechseln Sie sie alle 5 Stunden. Dieses Rezept eignet sich für Zahnschmerzen, die verschiedene Ursachen haben, darunter Zahnschmerzen, die durch echtes Feuer verursacht werden, Zahnschmerzen, die durch falsches Feuer verursacht werden, Zahnschmerzen, die durch Karies verursacht werden usw.

<<:  Der Schaden von Bambuswein

>>:  Was tun bei Schwellungen im Mund

Artikel empfehlen

Wie man Schweinezunge einlegt

Schweinezunge wird auch Mundstreifen genannt. Ihr...

So erholen Sie sich schnell von einer Sonnenbräune

Kinderhaut ist relativ empfindlich. Wenn sie sich...

Wie viele Kalorien hat Curry?

Tatsächlich ist Curry relativ kalorienreich, aber...

So erkennen Sie, ob die Knochenlinie verheilt ist

Jeder weiß, dass die inneren Organe und Knochen e...

So reinigen Sie einen schmutzigen Geleebeutel

Taschen sind unverzichtbare Gegenstände auf unser...

5 praktische Lifestyle-Tipps für Essig

Das Haarewaschen mit Essig macht die Haare geschm...

Warum tut mein Nacken weh?

Schmerzen auf einer Seite des Halses sind eine re...

Vorsicht vor der Krankheit, wenn Sie im Winter zu große Angst vor Kälte haben

Im kalten Winter, wenn der Nordwind heult, sieht ...

Was tun bei Schwindel oder Magenverstimmung?

Schwindel und Magenbeschwerden sind häufige Sympt...

Wie reinigt man Flecken aus der Kleidung?

Kleidung bekommt beim Tragen immer Flecken. Gewöh...

Was ist besser zur Desinfektion: weißer Essig oder gealterter Essig?

Essig ist ein Gewürz im Leben. Da er viel Essigsä...

Welche Flucht- und Selbstrettungsmöglichkeiten gibt es?

Einige Brände treten besonders häufig im Sommer a...