Wie übt man diese 4 Bewegungen nach langem Sitzen?

Wie übt man diese 4 Bewegungen nach langem Sitzen?

Langes Sitzen schadet den Menschen mehr, als dass es ihnen nützt, denn es kann zu Veränderungen der Körperfunktionen führen, bei Menschen verschiedene unangenehme Symptome hervorrufen und sogar das Risiko einer Erkrankung erhöhen, was das Leben der Menschen mit vielen Schwierigkeiten verbunden macht. Wenn man lange sitzt, kann man einige wirksame Maßnahmen ergreifen, um die pathologischen Faktoren zu lindern. Sehen wir uns an, wie man bei langem Sitzen 4 weitere Maßnahmen durchführt.

Wenn Sie als Büroangestellter nach der Arbeit ein oder zwei Minuten aufstehen und einfach Ihren Nacken und Ihre Schultern bewegen und Ihre Taille drehen, kann das Ihre Rückenschmerzen erheblich lindern. Um Rückenschmerzen zu lindern, empfehle ich als Hauptübung Dehnungsübungen, die Sie selbst mit bloßen Händen durchführen können. Die folgenden Bewegungen sind einfach und leicht durchzuführen und wirken auch in Gesellschaft nicht abrupt.

1. Blinzeln. Blinzeln Sie mehrmals, schauen Sie dann nach links, rechts und drehen Sie dann Ihre Augen. Wiederholen Sie dies zehnmal und starren Sie dann eine Minute lang in die Ferne. Dadurch entspannen sich die Augenmuskeln und die Blutzirkulation in den Augen wird aktiviert.

2. Drehen Sie Ihren Kopf. Heben Sie zunächst den Kopf und lehnen Sie sich so weit wie möglich nach hinten, senken Sie dann den Kopf langsam ab und bringen Sie das Kinn so nah wie möglich an die Brust, damit sich die Nacken- und Rückenmuskulatur anspannen und entspannen kann. Bewegen Sie dann Ihren Kopf langsam in kreisenden Bewegungen und neigen Sie ihn 10 bis 15 Mal nach links und rechts. Lehnen Sie sich dann mit dem Rücken gegen den Stuhl und verschränken Sie für einen Moment die Hände im Nacken. Dies wirkt sich außerdem positiv auf die Schilddrüse und die Nebenschilddrüsen im Hals aus und fördert die geistige Genesung.

3. Klopfen Sie auf Ihre Taille. Ballen Sie mit beiden Händen eine hohle Faust, legen Sie die Hände hinter den Rücken und klopfen Sie mit der Rückseite der Faust rhythmisch auf Ihr Kreuzbein und Ihre Taille. Die Technik sollte gleichmäßig sein, die Kraft sollte von leicht nach schwer gesteigert werden und ein Vibrationsgefühl sollte zu spüren sein. Sie können zunächst vom Kreuzbein nach oben zur Taille und zum Rücken klopfen, dann von oben nach unten zum Kreuzbein klopfen und diesen Vorgang wiederholen.

4. Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen. Stellen Sie sich auf Ihre Fersen, sodass nur Ihre Zehen den Boden berühren, und schütteln Sie Ihre Beine kontinuierlich auf und ab. Da sich die Beinmuskulatur ständig zusammenzieht und entspannt, bewegen sich die Knie- und Sprunggelenke kontinuierlich. Dies fördert die Durchblutung der unteren Gliedmaßen, versorgt die unteren Gliedmaßen mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff und verhindert wirksam Taubheits- und Schweregefühle in den Beinen nach langem Sitzen.

Büroangestellte sollten nicht nur Zeit für Dehnübungen einplanen, sondern auch auf eine gute Sitzhaltung achten. Eine gute Sitzhaltung kann Probleme verhindern, bevor sie auftreten.

<<:  Welche Schäden entstehen durch langes Sitzen für Frauen?

>>:  Was soll ich tun, wenn mir nach längerem Sitzen beim Aufstehen schwarz vor den Augen wird?

Artikel empfehlen

Wie erfolgt die Anwendung von Tomatensaft und Honig im Gesicht im Detail?

Tomaten werden auch allgemein als Tomaten bezeich...

Können Zwiebeln Formaldehyd aufnehmen?

Wir hören oft, dass Zwiebeln viele Vorteile haben...

Welche Hauptwirkung hat Morphin und wo wird es eingesetzt?

Morphin ist ein häufig verwendetes Arzneimittel, ...

Welche Tipps gibt es zur Reinigung der Dunstabzugshaube?

Ich glaube, dass eine Dunstabzugshaube im täglich...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Beinen beim Sitzen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird der Leb...

Was sind die Ursachen für ein hohes Trisomierisiko?

Ich glaube, wenn ein neues Leben in eine Familie ...

Warum bin ich immer so schnell nervös?

Der Wettbewerb im Leben wird immer härter. Heutzu...

Welche Techniken gibt es zur Blutgasextraktion?

Die Blutgasentnahme erfolgt durch Einstechen der ...

Muteking the Dashing Warrior: Neubewertung des nostalgischen Spezialeffekt-Helden

Muteking the Fierce Warrior – Die Abenteuer eines...

Kritik zum Film „Saiyuki Requiem“: Ein tiefgründiges Requiem für die Unerwählten

„Saiyuki Requiem: Requiem für die Unerwählten“ – ...

So richten Sie eine flache Nase aus

Viele Menschen beneiden Menschen mit einem hohen ...

Gerstenmehl und weißer Essig

Hiobstränen können nicht nur als Heilmittel verwe...