Der Stich einer fliegenden Ameise

Der Stich einer fliegenden Ameise

Wenn Sie von einer fliegenden Ameise gebissen werden, bildet sich sofort eine rote Beule, die juckt und schmerzt, und die Stelle wird rot und geschwollen. Tatsächlich wird die Wunde nicht durch Gift verursacht, sondern durch eine von der Ameise abgesonderte saure Substanz. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie mit einigen alkalischen Mitteln wie Seifenlauge oder Backpulver, Windöl und Blütenwasser usw. abwischen und das Prinzip der Kombination von Säure und Lauge anwenden, um sie zu beseitigen.

1 Ameisen sind nicht giftig, aber manche Ameisen haben einen zu hohen Ameisensäurespiegel im Körper. Nach einem Biss können leicht nadelstichartige Schmerzen, Rötungen und Schwellungen auftreten. Die Behandlung ist eigentlich ganz einfach. Nehmen Sie ein alkalisches Arzneimittel, tauchen Sie es in Wasser und wischen Sie damit die betroffene Stelle ab. Das Problem wird bald verschwunden sein. Verwenden Sie auf keinen Fall säurehaltige Arzneimittel. Sie können ein wenig Backpulver in Wasser einweichen, die betroffene Stelle abwischen, um sie zu neutralisieren, und sie dann mit warmem Wasser waschen.

2. Die Verwendung von Seifenlauge und Jod ist unbedenklich. Sie können auch Fengyoujing anwenden, was sehr effektiv ist. Wenn bei Ihnen allergische Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen und scharfe und reizende Nahrungsmittel vermeiden.

31 Zur Linderung der Beschwerden können basische Substanzen eingesetzt werden. So kann beispielsweise Ammoniak den Juckreiz lindern oder man trägt Seife und Wasser auf die gerötete und geschwollene Stelle auf, was den Juckreiz innerhalb weniger Minuten lindern kann. 2. Wenn der Stich stark juckt, können Sie ihn zunächst mit den Fingern bestreichen und dann Blütenwasser, Windöl usw. auftragen. 3. Bestreichen oder tränken Sie die juckende Stelle mit Salzwasser. Das kann die Beulen aufweichen und den Juckreiz wirksam lindern. 4. Der Saft aus Aloe-Blättern kann zur Linderung von Juckreiz eingesetzt werden. Wenn die Stelle nach einem Mückenstich rot und geschwollen ist und juckt, können Sie ein kleines Stück Aloe Vera-Blatt abschneiden, waschen, auseinanderbrechen und einige Male auf die rote und geschwollene Stelle auftragen, um die Schwellung zu verringern und den Juckreiz zu lindern.

4. Hautbisse verursachen Rötungen, Schwellungen und Juckreiz. Es wird empfohlen, mit Antihistaminika wie Loratadin-Kapseln zu behandeln, die Bissstelle mit Seife zu schrubben und sich salz- und fettarm zu ernähren.

5 sollte eine Entzündung sein. Es wird empfohlen, alle 2 Stunden abwechselnd Aciclovir-Augentropfen und Norfloxacin-Augentropfen zu verwenden. Gesichtswaschlappen müssen 2-3 Mal am Tag ausgekocht und desinfiziert werden und sollten allein verwendet werden, um eine erneute Infektion zu verhindern. Reiben Sie Ihre Augen nicht häufig mit den Händen und wischen Sie sie nicht mit Toilettenpapier ab.

<<:  So lagern Sie Trauben im Kühlschrank

>>:  So lagern Sie Trauben lange

Artikel empfehlen

Was tun bei eingefallener Haut?

Hautdepressionen sind ein sehr häufiges Phänomen ...

Was sind die frühen Symptome einer Spondylitis?

Spondylitis ist eine relativ schwere Erkrankung. ...

Warum tun meine Fußsohlen weh? Ursachen von Fußschmerzen

Fußschmerzen sind ein Problem, mit dem Menschen h...

Was soll ich tun, wenn meine neuen Schuhe an meinen Zehen reiben?

Ich glaube, dass viele Leute es kaum erwarten kön...

Angst, krank zu werden

Mit zunehmendem Alter haben Menschen immer mehr A...

Was sind die Anzeichen einer leichten Anämie?

Anämie ist eine weit verbreitete Erkrankung, von ...

Influenza-A-Virus-Antigen negativ?

Im täglichen Leben ist das Influenza-A-Virus ein ...

Unterleibsschmerzen und Analschmerzen

Im Leben gibt es immer einige Menschen, die aufgr...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Händeschütteln-Übungen

Im Park sieht man oft ältere Menschen, die sich d...

Tipps zur Vorbeugung von Haarausfall, die Sie kennen sollten

Aufgrund des zunehmenden Drucks im Berufs- und Pr...

Kann ich mit 30 meine Zähne begradigen lassen?

Kieferorthopädie kann nicht nur die Zähne gesünde...