Schwindel und Übelkeit beim Umdrehen

Schwindel und Übelkeit beim Umdrehen

Im Alter haben Menschen mit körperlichen Problemen zu kämpfen. Manche davon sind chronische Krankheiten, die jeder kennt, andere wiederum sind plötzliche Krankheiten, die einen völlig unvorbereitet treffen. Viele ältere Menschen haben Symptome wie Schwindel, Übelkeit und Vertigo beim Umdrehen verspürt. Einigen ging es besser, nachdem sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gegangen waren, während bei anderen keine Ursache gefunden werden konnte, sie sich aber weiterhin sehr unwohl fühlten und ihre Symptome auch nach einer langen Behandlungsphase nicht besserten.

1. Symptome einer Otolithiasis

Der wissenschaftliche Name der Otolithiasis lautet „benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel“. Wie der Name schon sagt, treten paroxysmale Anfälle wiederholt auf, während lagebedingte Anfälle nur bei einer Änderung der Körperposition auftreten, die sich im Allgemeinen durch Umdrehen, Aufstehen, Hinlegen oder Senken und Heben des Kopfes äußert. Daher erkranken die meisten Patienten, wenn sie mitten in der Nacht oder morgens aufstehen.

1. Merkmale der Krankheit: Zeit und Raum (Ort).

2. Merkmale von Schwindel:

(1) Latenzzeit: Die Symptome treten mehrere Sekunden nach der Änderung der Kopfposition auf.

(2) Dauer: allmählich zunehmend, allmählich abnehmend, kurzfristig, reversibel, Ermüdung;

(3) Anpassungsfähigkeit: Ermüdbarkeit;

(4) Austauschbarkeit: Sowohl für liegendes als auch für sitzendes Arbeiten verfügbar.

3. Merkmale des Nystagmus: Dieselben Merkmale wie beim Schwindel. Richtung: rotierend oder horizontal, geotrop.

4. Wenn einem Schwindelpatienten schwindlig wird und er sich nicht traut, die Augen zu öffnen, kommt es häufig zu Übelkeit und Erbrechen, in schweren Fällen kann auch Durchfall auftreten. Dies ist auf den Reflex des autonomen Nervensystems zurückzuführen.

5. Manche Menschen erleben Panik, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und kalten Schweiß. Dies liegt daran, dass die Patienten den Atem anhalten und verzweifelt nach Luft schnappen. Nach übermäßiger Kohlendioxidausscheidung tritt Hypokapnie auf und es treten Symptome wie Taubheitsgefühl und Krämpfe in Händen und Füßen auf. Manchmal ähneln die Symptome denen einer Reisekrankheit und können auch Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen und Blässe umfassen.

6. Typische Symptome treten auch einige Sekunden nach der Änderung der Körperposition auf und halten normalerweise nur kurz an, etwa einige Sekunden bis einige zehn Sekunden. Behalten Sie eine Haltung ruhig bei und der Schwindel verschwindet bald.

2. Behandlung von Otolithiasis

Obwohl es sich beim gutartigen paroxysmalen Lagerungsschwindel um eine Selbstheilungskrankheit handelt, kann die Selbstheilungszeit manchmal Monate oder sogar Jahre dauern und in schweren Fällen können die Patienten ihre Arbeitsfähigkeit verlieren. Wenn Patienten feststellen, dass sie ähnliche Symptome haben, sollten sie daher so früh wie möglich eine Behandlung erhalten, da dies sonst ihren normalen Alltag beeinträchtigt.

1. Psychotherapie

Weisen Sie darauf hin, dass es sich bei dieser Erkrankung um einen gutartigen Prozess ohne schwerwiegende Folgeerscheinungen handelt, um die psychische Belastung des Patienten zu verringern.

2. Körper- und Kopfhaltung

Versuchen Sie bei starken Schwindelanfällen Körper- und Kopfhaltungen zu vermeiden, die Schwindelanfälle auslösen können.

3. Medikamente gegen Schwindel

Phenergan, Barbiturate, Cholinesterasehemmer usw. haben bestimmte Wirkungen.

4. Vestibuläre Habituationstherapie

Der Zweck besteht darin, die Schwindeltoleranz zu erhöhen, was einen gewissen therapeutischen Effekt hat.

5. Haltungstherapie

Weisen Sie den Patienten an, die Augen zu schließen und sich aus der sitzenden in die seitliche Liegeposition zu begeben. Wenn der Schwindel verschwindet, setzen Sie sich auf. Legen Sie sich nach 30 Sekunden wieder auf die andere Seite. Wechseln Sie zwischen den beiden Seiten, bis die Symptome verschwinden. Tun Sie dies alle 3 Stunden. Normalerweise verschwinden die Symptome nach 7-10 g.

6. Manuelle Otolithenrepositionierung

Ziel ist die Neupositionierung der im hinteren Bogengang abgelagerten Otolithen. Die Technik variiert je nach Bogengang, in dem sich der Otolith ektopisch befindet.

7. Chirurgische Behandlung

Wenn die oben genannten Behandlungen wirkungslos sind und die Lebens- und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen, können eine Durchtrennung des Nervus ampullaris posterior, ein Verschluss des Bogengangs, eine intratympanische Injektion von 4 % Polycain und Streptomycin usw. durchgeführt werden. Eine operative Behandlung bietet sich bei einseitigen Läsionen sowie bei Patienten mit starker Hörminderung oder Schwerhörigkeit an.

Eine medikamentöse Behandlung kann Schwindelanfälle aufgrund einer Otolithiasis nicht verhindern; bei manchen älteren Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen kann jedoch gleichzeitig eine Infusionstherapie erforderlich sein. Einige Patienten, die unter Angstzuständen, Depressionen, Schlaflosigkeit oder autonomen Funktionsstörungen leiden, müssen geeignete Medikamente erhalten, um ein Wiederauftreten der Otolithiasis zu verhindern.

<<:  Schwindel und Kurzatmigkeit, was ist los?

>>:  Schwindel und Nackenschmerzen am Morgen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn eine zervikale Spondylose akut auftritt?

Jeder Lebens- und Arbeitsalltag ist anders und di...

Hände werden taub nach dem Verzehr von Flusskrebsen

Flusskrebse sind eine Meeresfrüchteart mit hohem ...

So erholen Sie sich schnell von einer Handprellung

Unsere Hände helfen uns im Leben bei der Lösung v...

Was ist der Unterschied zwischen gefärbter Baumwolle und reiner Baumwolle?

Sowohl gefärbte als auch reine Baumwolle sind Sto...

Kalorien von frittierten Teigstangen

Frittierte Teigstangen sind in meinem Land ein tr...

Was beinhaltet eine Genitaluntersuchung bzw. weibliche Genitaluntersuchung?

Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft sin...

Plötzliche Schwellung der Lymphknoten, Diättherapie ist besonders wichtig

Es gibt viele Gründe für eine plötzliche Schwellu...

Was essen, um den Blutzucker zu senken

Es gibt eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die e...

Was tun, wenn Ihr Zahn nach einer Krone schmerzt?

Viele Menschen tragen nach Abschluss der Zahnbeha...

Woraus entwickelt sich der Embryo?

Tatsächlich wissen viele Menschen nicht viel über...

Ist eine Akneentfernung mit dem Laser in einer Behandlung wirksam?

Die Laser-Akneentfernung ist eine kleine plastisc...