Schwindel ist ein Symptom mit großer Wirkung. Er kann den Lebensrhythmus des Menschen plötzlich stören und verschiedene unerwartete Situationen hervorrufen. Daher haben viele Menschen große Angst vor diesem Phänomen. Es gibt viele Gründe für Schwindel, darunter Reize durch äußere Faktoren und innere Körpererkrankungen. Warum wird Ihnen beispielsweise plötzlich schwindelig? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ursachen und Merkmale von Schwindel Schwindel ist die Illusion der Bewegung der eigenen Person oder von umgebenden Objekten, die durch eine räumliche Positionierungstäuschung verursacht wird. Es handelt sich dabei um eine subjektive Empfindungsstörung, meist ohne bewusste Beeinträchtigung. Wenn der Patient das Gefühl hat, dass sich die Umgebung oder er selbst dreht, spricht man von Drehschwindel oder echtem Schwindel. Wenn der Patient nur Schwindel, einen schweren Kopf und leichte Füße sowie ein Schwankungsgefühl, aber kein Drehgefühl hat, spricht man von Pseudoschwindel. Der normale menschliche Körper ist oft in Bewegung und die Aufrechterhaltung des organischen Gleichgewichts erfordert eine gesunde neuronale Regulierung. Externe sensorische Reize werden an das Kleinhirn und die subkortikalen Zentren weitergeleitet und führen zu unwillkürlichen koordinierten Reflexen. Von den subkortikalen Zentren können sensorische Reize auch an die Großhirnrinde weitergeleitet werden, wodurch der Körper bewusst das Gleichgewicht halten kann. Das visuelle Wahrnehmungssystem, das Positionswahrnehmungssystem von Muskeln und Gelenken und das vestibuläre Wahrnehmungssystem sind die drei wichtigsten afferenten Bahnen des Gleichgewichtsregulierungsreflexes des menschlichen Körpers, die zusammen als „Gleichgewichtstriade“ bezeichnet werden. Unabhängig davon, ob es sich um eine Blockierung des Reflexwegs der Gleichgewichtstriade, eine Läsion des Kleinhirns und der subkortikalen Zentren oder eine Funktionsstörung der Großhirnrinde handelt, kann dies zu einem Ungleichgewicht im menschlichen Körper und zu Schwindel führen. Läsionen des Vestibularsystems im Innenohr sind die Hauptursache für Schwindel. Da die Gleichgewichtstriade über die retikuläre Formation auch mit dem viszeralen Motorzentrum im Hirnstamm verbunden ist, wird Schwindel häufig von einer Reihe von Reaktionssymptomen des viszeralen Nervensystems begleitet, wie Übelkeit, Erbrechen, Blässe, Bradykardie und niedriger Blutdruck. Da Erkrankungen des Vestibularsystems im Innenohr die Hauptursache für Schwindel sind, wird Schwindel in zwei Kategorien eingeteilt: Vestibularis-Schwindel und nicht-vestibulärer Schwindel; diese beiden Kategorien werden wiederum in peripheren vestibulären Schwindel und zentralen vestibulären Schwindel unterteilt. |
<<: Schwindel und die Wahrnehmung, dass sich die Dinge drehen
>>: Welche Vorteile hat regelmäßiges Haarekämmen?
Normale Frauen nehmen während der Schwangerschaft...
Empfindliche Haut und Allergien haben zwar sympto...
Urämie ist eine besonders schwere Erkrankung. Ist...
Wenn Sie den ganzen Tag Sportschuhe tragen, sind ...
Ich glaube, viele Menschen sind verwirrt, warum i...
Apropos Frakturen: Ich glaube, jeder kennt sie. F...
Mit der Entwicklung moderner Technologie gibt es ...
Die Behandlung von Ichthyose sollte ernst genomme...
Viele moderne Menschen leiden an zervikaler Spond...
Viele der Vorteile der Luobu Ma-Blätter wurden ni...
Heutzutage ist das Leben im Allgemeinen stressig ...
Die Augen müssen nicht groß sein, aber sie müssen...
Der Hauptgrund für dünner werdendes Haar sind Sto...
Dicke Lippen sind eine sehr unbeliebte Lippenform...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...