Nach dem Duschen juckt mein Körper extrem

Nach dem Duschen juckt mein Körper extrem

Viele Menschen kennen dieses Problem: Nach dem Duschen juckt es am Körper extrem und es fühlt sich unangenehm an. Dies hängt mit trockener Haut zusammen. Besonders im Herbst, wenn das Wetter trocken ist, sollten Sie, wenn Sie täglich baden, darauf achten, nach dem Waschen eine Pflegecreme aufzutragen, um zu verhindern, dass Ihre Haut noch trockener wird. Neben dem Juckreiz, der durch trockene Haut entsteht, dürfen auch bestimmte Hautkrankheiten nicht außer Acht gelassen werden. Treten Pickel auf, ist es am besten, zunächst einen Arzt aufzusuchen.

Mit dem Einzug des Winters wird die Luft immer trockener und wer täglich badet, bekommt zunehmend Probleme mit juckender Haut. Viele von ihnen glauben sogar, dass juckende Haut auf mangelhafte Körperhygiene zurückzuführen sei, sodass sie zwar häufiger und gründlicher baden, der Juckreiz jedoch stärker wird. Mediziner weisen darauf hin, dass zu häufiges Baden die Haut schädigen kann und der daraus resultierende Juckreiz kaum zu vermeiden ist. In dieser Jahreszeit ist es sinnvoller, zwei- bis dreimal pro Woche ein Bad zu nehmen. Wenn Sie sich die Gewohnheit, mehrmals am Tag zu duschen, nur schwer abgewöhnen können, sollten Sie Ihrer Bademethode mehr Aufmerksamkeit schenken.

Juckende Haut kann durch zu häufiges Baden verursacht werden

Die Menschen achten normalerweise auf ihre persönliche Hygiene, verspüren jedoch häufig einen unerträglichen Juckreiz am ganzen Körper. Die meisten von ihnen sind „Angestellte“ mittleren und jungen Alters. Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der Wohnbedingungen der Menschen können viele Familien jederzeit baden. Einige Hautkrankheiten, die durch häufiges Baden verursacht werden, haben ebenfalls zugenommen. Die häufigste ist ständiger Juckreiz der Haut.

Bei den meisten Menschen, die in Umgebungen mit nicht allzu schlechten Hygienebedingungen arbeiten, kann das tägliche Duschen während der trockenen Wintermonate leicht zu einer Zerstörung der normalen Hautstruktur führen. Die äußerste Schicht der menschlichen Haut ist die Hornschicht. Die Hornschicht fällt automatisch ab und der mit Hautschweiß vermischte Schmutz bleibt nicht viel zurück. Das tägliche Waschen dieses Teils kann eine gewisse Schutzwirkung auf die Haut haben. Durch zu häufiges Baden wird die Hornschicht geschädigt und ihre Schutzfunktion für die Haut geht verloren. Die Feuchtigkeit in den Hautzellen verdunstet leichter und die Haut wird trocken. Laut der traditionellen chinesischen Medizin „erzeugt Trockenheit Wind und Wind verursacht Juckreiz.“ „Wind“ bezieht sich hier auf eine Krankheitsursache, die im Körper umherwandert und juckende Haut verursacht.

Falsche Gewohnheiten, die den Juckreiz verstärken

Viele Menschen, die täglich duschen, kennen diese Erfahrung: Der Juckreiz kommt oft zum ungünstigsten Zeitpunkt. Wenn Sie beispielsweise in einer Besprechung sind, Auto fahren oder sich mit Kunden treffen, spüren Sie möglicherweise plötzlich einen Juckreiz an einer bestimmten Stelle Ihres Körpers, aber es ist unbequem, sich zu kratzen, sodass Sie es nur ertragen können. Sobald Sie nach Hause kommen oder allein sind, kratzen Sie sich sofort. Sie haben immer das Gefühl, dass es sich nur gut anfühlt, wenn die Haut verletzt ist. Wenn Sie jedoch zu stark kratzen, entstehen kleine Beulen auf der Haut. Manche Menschen sind es gewohnt, die juckenden Stellen mit heißem Wasser zu verbrühen, weil sie glauben, dass dies die Schmerzen etwas lindern kann. Diese Methoden zur Linderung des Juckreizes sind jedoch falsch und schädigen die Haut in unterschiedlichem Ausmaß stärker, bzw. verschlimmern den Juckreiz sogar noch. Darüber hinaus können sich Bakterien und Parasiten leicht ansiedeln und sogar Hautentzündungen, Geschwüre und andere Krankheiten verursachen. Wenn dies passiert, ist es am besten, eine in kaltes Wasser getauchte Kaltkompresse zu verwenden, um den Juckreiz zu lindern.

Manche Menschen, die täglich baden, verspüren nur zu bestimmten Zeiten oder unter bestimmten Umständen einen unerträglichen Juckreiz an einer bestimmten Stelle ihres Körpers. Dr. Liu sagte, dass in solchen Situationen normalerweise psychologische Faktoren im Spiel seien. Beispielsweise verspüren Sie normalerweise nur dann Juckreiz, wenn Sie zu Hause oder allein sind, weil Sie sich nach Belieben kratzen können. Dieser Zustand wird als Hautneurose bezeichnet und das Gefühl tritt nur auf, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet. Ärzte empfehlen Menschen, deren Juckreiz durch psychologische Faktoren verursacht wird, auf Selbstbeherrschung zu achten. Wenn der Juckreiz auftritt oder die Umgebung auftritt, sollten sie versuchen, ihre Aufmerksamkeit abzulenken und sich zwingen, nicht daran zu denken.

Es gibt eine Möglichkeit, ein Bad zu nehmen

Im Winter muss man nicht jeden Tag duschen. Wenn sich die Gewohnheit, täglich zu baden, nicht leicht ändern lässt, sollten Sie der Bademethode besondere Aufmerksamkeit schenken.

1. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 29 Grad Celsius liegen. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, wird das Öl auf der Hautoberfläche leichter zerstört, die Kapillaren erweitern sich, der Grad der Hauttrockenheit wird schlimmer und es kommt zu Hautschäden. Gleichzeitig erhöht sich auch die Belastung des Herzens.

2. Die Badezeit sollte nicht zu lang sein. Nehmen Sie ein 20-minütiges Bad und eine 3 bis 5-minütige Dusche, da die Hautoberfläche sonst leicht austrocknet.

3. Wenn Ihre Haut nicht sehr fettig ist, sollten Sie neutrales Badegel und Seife wählen. Sie müssen diese jedoch nicht jeden Tag verwenden, einmal alle zwei oder drei Tage reicht aus. Zudem sollte es nicht zu lange auf dem Körper verbleiben und muss gründlich abgespült werden, da es sonst die Haut schädigt.

4. Tragen Sie nach dem Duschen etwas Lotion auf Ihren gesamten Körper auf, um das Verdunsten von Feuchtigkeit aus der Epidermis zu verhindern. Dies kann das Auftreten von Trockenheit und Juckreiz verhindern.

5. Essen Sie weniger Rindfleisch, Hammelfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und andere scharfe Speisen, trinken Sie weniger Alkohol und rauchen Sie weniger.

6. Nach dem Spülen mit heißem Wasser ist es am besten, den ganzen Körper mit relativ kaltem Wasser zu spülen, um die Haut und die Blutgefäße bis zu einem gewissen Grad zusammenzuziehen, die Elastizität der Blutgefäße zu erhöhen und die Menschen gesünder zu machen.

<<:  Was tun, wenn die Haut stark juckt?

>>:  Warum juckt mein Körper?

Artikel empfehlen

Seborrhoische Alopezie mit Essigspülung

Um seborrhoische Alopezie zu behandeln, waschen s...

Symptome von Sodbrennen

Im Fernsehen sehen wir oft eine schwache Frau, di...

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Kaiserschnitt?

Wir alle wissen, dass die Zeugung eines Kindes ei...

Verschwindet eine Ganglionzyste von selbst?

Sehnenganglionzysten sind eine relativ häufige Kr...

Seit der Transplantation sind 4 Tage vergangen. Hat es Wurzeln geschlagen?

Die Transplantation, über die die Leute oft sprec...

Was trägt man zu einem khakifarbenen Trenchcoat?

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Trenchc...

Pasteurisierte Flüssigkeit

Pasteurisierte Flüssigkeit ist eigentlich das Des...

Moldawische Trauben

Trauben sind bei vielen Menschen beliebt. Trauben...

Symptome von Proteinüberschuss

Protein ist der Grundbaustein des Körpers und ein...

Welche Folgen hat ein plötzliches Absetzen von Prednison?

Prednison hat eine gute entzündungshemmende und a...

Die Vorteile und Wirkungen des Moxibustionsinstruments

Das Moxibustionsinstrument ist ein elektrisches I...