Was tun, wenn der Fuß nach einer Verstauchung geschwollen ist?

Was tun, wenn der Fuß nach einer Verstauchung geschwollen ist?

Körperliche Verletzungen durch Unfälle kommen im Alltag sehr häufig vor, insbesondere verstauchte Knöchel. Die meisten dieser Verletzungen entstehen durch Unachtsamkeit beim Sport. Viele Menschen wissen nicht, welche Methoden sie anwenden sollten, um die Situation nach einem solchen Unfall schneller zu verbessern. Was soll ich also tun, wenn ich mir den Knöchel verstaucht habe und er geschwollen ist? Wie kann ich schnell wieder gesund werden, wenn ich mir den Knöchel verstaucht habe und er geschwollen ist?

Was sollten Sie zunächst tun, wenn Ihr Fuß aufgrund einer Verstauchung geschwollen ist? Wie können Sie Ihren Fuß schnell heilen, wenn er geschwollen ist? Waschen Sie nach der Verstauchung den Lauch, zerdrücken Sie ihn zu einer Paste, geben Sie etwas Weißwein hinzu und tragen Sie die Paste auf die verletzte Stelle auf. Versuchen Sie, den verletzten Fuß nicht mehr zu bewegen. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie ihn mit einem Verband festbinden und fixieren, wodurch die Schwellung verringert werden kann. Vermeiden Sie Massagen innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung. Wenden Sie 3 bis 5 Mal wiederholt kalte Kompressen an, vorzugsweise einmal alle 2 Stunden. Dies liegt daran, dass die lokalen Kapillaren innerhalb von 24 Stunden nach der Verstauchung immer noch in einem gerissenen Zustand sind. Kalte Kompressen fördern die Gefäßverengung. Einige Sprays können auch verwendet werden, um Blutungen zu stoppen und Schmerzen zu lindern. Verwenden Sie nach 24 Stunden zweimal täglich warmes Wasser als heiße Kompresse. Nach 24 Stunden können heiße Kompressen die Durchblutung anregen und Blutstase beseitigen, wodurch die Absorption des Blutstases gefördert wird. Nach einer Knöchelverstauchung sollten Sie am besten rechtzeitig einen Facharzt aufsuchen, um künftige Komplikationen zu vermeiden. Eine Knöchelverstauchung kommt im Leben häufig vor und wird medizinisch als „Knöchelverstauchung“ bezeichnet. Bei dieser Art von Trauma handelt es sich um eine Verletzung, bei der durch eine äußere Krafteinwirkung der maximale Bewegungsbereich von Fuß und Knöchel überschritten wird. Dadurch werden die Muskeln, Bänder und sogar die Gelenkkapseln um das Gelenk herum gezogen und gerissen, was zu Schmerzen, Schwellungen und Lahmheit führt.

Zweitens: Da der normale Inversionswinkel des Sprunggelenks viel größer ist als der Eversionswinkel, dreht sich der Fuß bei einer Knöchelverstauchung normalerweise nach innen und der verletzte Teil ist der äußere Knöchel. Viele Menschen reiben die schmerzende Stelle zunächst kräftig, waschen ihre Füße dann mit heißem Wasser, um die Durchblutung anzuregen und die Schwellung zu reduzieren, und zwingen sich schließlich zum Gehen und Bewegen, während sie die Schmerzen ertragen, um eine „Stagnation der Sehnen“ zu vermeiden. Die Praxis zeigt jedoch, dass dies bei einer Fußverstauchung keine geeignete Behandlungsmethode ist. Da beim Riss und der Blutung lokaler kleiner Blutgefäße zusammen mit der austretenden Gewebeflüssigkeit ein Hämatom entsteht, dauert es im Allgemeinen etwa 24 Stunden, bis die Blutung und die Exsudation geheilt sind und gestoppt sind.

Was soll ich tun, wenn ich mir den Fuß verstauche und er anschwillt? Wie kann ich meinen Fuß schnell heilen, wenn er angeschwollen ist? Wenn Sie Ihren Fuß unmittelbar nach der Verletzung kräftig reiben, heiße Kompressen anwenden, Ihre Füße waschen oder sich zwingen, sich zu bewegen, beschleunigt dies unweigerlich die Blutung und Exsudation, während ein Teil der Blutstauung aufgelöst wird, und verschlimmert sogar den Riss der Blutgefäße, was zu einem größeren Hämatom führt, wodurch der verletzte Bereich noch mehr anschwillt und schmerzt. Was oft als „Sehnenerhaltung“ bezeichnet wird, bedeutet in Wirklichkeit, dass es nach einer Verletzung zu Verwachsungen im Weichgewebe kommt, die funktionelle Aktivitäten beeinträchtigen. Diese Situation tritt normalerweise im mittleren und späten Stadium der Verletzung auf. Eine eingeschränkte Beweglichkeit innerhalb weniger Tage nach einer Verletzung ist daher in der Regel auf Schmerzen zurückzuführen und nicht auf eine durch Verwachsungen bedingte „Sehnenretention“. Wie geht man also richtig mit einem verstauchten Knöchel um? Bestimmen Sie die Schwere der Verletzung. Eine leichte Knöchelverstauchung verursacht nur Weichteilverletzungen, während in einem etwas schwerwiegenderen Fall ein Bruch des Außenknöchels oder der Basis des fünften Mittelfußknochens auftreten kann. Noch schwerwiegendere Fälle können beidseitige Knöchelbrüche des Innen- und Außenknöchels oder sogar Trimalleolusfrakturen sein. Leichte Fälle können Sie selbst behandeln, in schweren Fällen ist jedoch ein Krankenhausaufenthalt zur ärztlichen Diagnose und Behandlung erforderlich. Daher ist es sehr wichtig, den Schweregrad der Verletzung zu unterscheiden.

<<:  Warum sind meine Füße geschwollen und jucken? Was sind die Ursachen und Ursachen dafür, dass meine Füße geschwollen und jucken?

>>:  Was ist die Ursache für Kopfschmerzen durch Gesichtslähmung?

Artikel empfehlen

Enthalten Windeln Formaldehyd?

Windeln können eine kleine Menge Formaldehyd enth...

Die schnellste Heilung für Candida

Candida ist eine Pilzinfektion. Dieser Pilz kann ...

Arten von Aalen

Viele Menschen essen am liebsten Aal, aber Aal wi...

Strahlt der Transformator Strahlung aus?

Jeder sollte mit Transformatoren vertraut sein. W...

Sind horizontale Linien an der Taille ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz?

Manche Menschen haben viele horizontale Linien au...

Was brauchen Bakterien und Pilze zum Überleben?

Sowohl Bakterien als auch Pilze sind schädlich fü...

Wie behandelt man eine Erkältung am besten?

Die meisten Menschen leiden nach einer Erkältung ...

Ist die Tigerdornpflaumenblüte giftig?

Tigerdornpflaumenblüten sind Zimmerpflanzen, die ...

Was sind die Symptome von Rippentumoren?

Rippen sind eine Knochenart im menschlichen Körpe...

Was tun, wenn die Haut im Sommer fettig wird?

Der Sommer ist im Allgemeinen eine sehr trockene ...

Ist Gasgrillen giftig?

Beim Verbrennen von Gas entsteht tatsächlich eine...

Was verursacht Lungenschmerzen beim Husten?

Husten ist eine weit verbreitete Erkrankung und k...

Der Unterschied zwischen Deckschicht-Rindsleder und Rindsleder

Das echte Rindsleder, das wir normalerweise sehen...

Sind nach dem Waschen rote Flecken in Ihrem Gesicht?

Wenn Sie nach dem Waschen rote Flecken im Gesicht...