Viele Menschen leiden im Leben an Gelenkerkrankungen. Sie müssen wissen, dass sich dies in ernsten Fällen auf Ihr Gehen auswirkt und somit Ihre Arbeit und Ihr Leben beeinträchtigt. Daher müssen wir auf die Behandlung dieser Gelenkerkrankung achten. Wenn Sie im Leben darauf bestehen, Ihre Füße mit chinesischer Medizin zu tränken, können Sie Gelenkerkrankungen tatsächlich bis zu einem gewissen Grad vorbeugen. Lassen Sie uns unten einen genaueren Blick darauf werfen. Tatsächlich hören wir im Leben oft von der Verwendung traditioneller chinesischer Medizin zur Behandlung von Krankheiten. Dies ist eine von der älteren Generation weitergegebene Gesundheitspflegemethode und ist natürlich vorteilhaft für unsere Gesundheit. Wenn Sie daher chinesische Medizin verwenden können, um Ihre Füße richtig zu baden, können Sie sich selbst besser helfen, diesen Krankheiten vorzubeugen. Fußbäder der chinesischen Medizin, auch als Fußbad der chinesischen Medizin bekannt, haben in meinem Land eine lange Tradition. Fußbäder können Müdigkeit lindern, die Durchblutung verbessern, den Stoffwechsel anregen, Schmutz entfernen und Körper und Geist entspannen und die Seele erfrischen. Fußbäder mit chinesischer Medizin fördern nicht nur die Durchblutung, sondern können durch die starke Durchlässigkeit der Haut unter der Einwirkung von warmem Wasser auch die Inhaltsstoffe der chinesischen Medizin vollständig aufnehmen und so bei der Heilung von Krankheiten sowie der Hautpflege und Verschönerung eine Rolle spielen. Rezept 1: Angelika 15 g, Rehmannia glutinosa 15 g, Xanthium sibiricum 10 g, Bienenstock 10 g, Schwarze Schlange 20 g, Erdkäfer 10 g, Skorpion 3 g, Tausendfüßler 2, Panicum scabra 10 g, Bergdrache 30 g, Epimedium 20 g, Millettia reticulata 25 g, Mistkäfer 5, Pittosporum tobira-Rinde 15 g. Wasser für Fußbad aufkochen. Rezept 2: 20 g Caulis Spatholobi, 20 g Zimtzweig, 20 g Aconitum, 30 g rohe Coix-Samen, 20 g Lycium barbarum, 20 g Astragalus, 20 g Scutellaria baicalensis, 20 g verarbeitetes Chuanwu, 20 g verarbeitetes Aconitum kusnezoffii, 20 g verarbeiteter Weihrauch, 20 g verarbeitete Myrrhe, 10 g verarbeitetes Strychnos nux vomica, 20 g Rehmannia glutinosa. In Wasser für ein Fußbad abkochen. Rezept 3: Dioscorea opposita 60 g, Dioscorea batatas 60 g, Achyranthes bidentata 60 g, Alisma orientalis 60 g, Kochia scoparia 15 g, Atractylodes macrocephala 15 g, Trockener Lack 15 g, Engerling 15 g, Cibotium barometz 15 g, Plantago asiatica 15 g, Artemisia capillaris 13 g, Cornus officinalis 16 g, Trockene Rehmannia-Wurzel 75 g, Tianxiong 15 g. Wasser für Fußbad aufkochen. Das Obige ist eine Einführung in einige Methoden des Fußbads nach chinesischer Medizin. Ich hoffe, dass jeder nach dem Lesen dieser Einführungen ein umfassenderes Verständnis dieser Gesundheitsprobleme der chinesischen Medizin hat. Nur wenn Sie es wissenschaftlich anwenden, können Sie seine Wirksamkeit besser entfalten. Andernfalls erzielen Sie mit doppeltem Aufwand nur das halbe Ergebnis und verschwenden mehr Energie. |
<<: Fußbad der chinesischen Medizin kann Sommerhitze und Feuchtigkeit beseitigen
>>: Welche Methoden zur Senkung der Blutfette gibt es in der Traditionellen Chinesischen Medizin?
Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, be...
Es gibt viele Möglichkeiten, Falten zu entfernen....
Hexenjägerin Robin – Die Geschichte eines Mädchen...
"Night with Cats" Staffel 2 – Rezension...
Es kommt im Leben sehr häufig vor, dass aus besti...
Wie wir alle wissen, besteht eine vollständige To...
Wenn Menschen auf Reisen sind, begegnen sie manch...
Normalerweise isst jeder gerne Datteln. Es gibt v...
In der modernen Gesellschaft bereiten immer mehr ...
„Estave Life: The Great Escape“: Eine futuristisc...
Heutzutage benutzen Kinder bei ihren Hausaufgaben...
Wenn Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen auftre...
Im Sommer ist es in den meisten Gegenden sehr hei...
Viele Mädchen haben beim Schwimmen ein Problem. W...
Man glaubt, dass Nori ein Wassergemüse mit einem ...