Hohes Fieber ist ein häufiges Phänomen im Leben, daher möchten viele Menschen bei hohem Fieber ein Antipyretikum einnehmen. Tatsächlich genügt erst eine hohe Fiebertemperatur von 38 Grad oder mehr dem Standard für die Einnahme von Antipyretika. Wenn die hohe Fiebertemperatur nicht besonders hoch ist und sich im Stadium des leichten Fiebers befindet, sollten Sie sorgfältig prüfen, welche Entzündungen in Ihrem Körper vorliegen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie zwei Monate lang leichtes Fieber haben? Verschiedene Erkrankungen können leichtes Fieber verursachen. Fieber ist ein Symptom. Krankheiten wie Rheuma, Tuberkulose, chronische Entzündungen und eine schwache Immunität können anhaltendes leichtes Fieber verursachen. Langfristiger psychischer Stress und emotionale Instabilität können ebenfalls Störungen im Körpertemperaturzentrum verursachen, die anhaltendes leichtes Fieber unbekannter Ursache zur Folge haben. Ein Problem mit einem beliebigen System im Körper kann anhaltendes leichtes Fieber verursachen. Was ist die Ursache für leichtes Fieber? Dies lässt sich durch Routineuntersuchungen wie Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen nur schwer herausfinden. Einige leichte Fieber, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden, können nur durch Bakterienkulturen entdeckt werden. Missbrauchen Sie Medikamente gegen leichtes Fieber nicht. Fieber ist eine der Reaktionen des Körpers auf eine Krankheit. Bei Patienten mit leichtem Fieber ist die Einnahme von Antipyretika für die Behandlung der Erkrankung nicht förderlich. Der wahllose Einsatz von Antipyretika kann außerdem zu einer Abnahme der weißen Blutkörperchen und einer aplastischen Anämie führen. Erst wenn die Körpertemperatur über 38°C liegt, sollten fiebersenkende Medikamente in Betracht gezogen werden. Bei anhaltendem leichtem Fieber sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen. Zu den frühen Symptomen bösartiger Tumoren oder bakterieller Infektionen gehört auch leichtes Fieber. Gehen Sie für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus, um eine Verschlimmerung der Fieberursache zu vermeiden. Zunächst müssen Sie die Körpertemperatur des Babys kennen. Die normale Körpertemperatur eines Babys beträgt 37,6 °C. Wenn sie 39 °C nicht überschreitet, sollten Sie sich zu Hause selbst um das Baby kümmern und Maßnahmen zur körperlichen Kühlung ergreifen. Wischen Sie Stirn, Achseln, Handflächen, Fußsohlen und andere Stellen des Oberkörpers des Babys, die anfällig für Hitze sind, mit einem warmen Handtuch ab und sorgen Sie für eine Luftzirkulation. Die Pflegekraft muss sehr vorsichtig sein und die Temperatur jede halbe Stunde überprüfen, um die Stimmung des Babys zu wahren. Weinen und Aufhebens lassen die Körpertemperatur ansteigen. Das Baby ist so jung. Wenn es Fieber hat, ist es sicherer, ins Krankenhaus zu gehen. |
Mandarinenschalen werden oft zum Trinken in Wasse...
Die Doppellidoperation ist bisher eine sehr belie...
Viele Frauen verwenden gerne Isolationscreme, wen...
Scharfes Essen ist bei vielen Frauen beliebt, wer...
Mit der Entwicklung des Sozialismus hat sich der ...
Besondere Animation zum Kriegsende: Eine Sammlung...
Das Auftreten von Wind-Hitze-Kälte kann als relat...
In der heutigen Gesellschaft ist es weit verbreit...
Erbrechen beim Husten kommt bei Kindern tatsächli...
Für ein Paar ist ein normales Sexualleben sehr wi...
Wenn Sie unter Hautallergien leiden, sind die Leu...
Unterschätzen Sie Backpulver nicht. Viele Freunde...
Das Bewegen der Muskeln ist wirksam beim Abnehmen...
Der Winter ist die kälteste Jahreszeit, besonders...
Es heißt, Sex sei das Schmiermittel des Ehelebens...