Manche Menschen beißen sich beim Essen ständig auf die Lippen und Wangen. Jeder würde sagen, dass sie Heißhunger auf Fleisch haben. Tatsächlich müssen Sie vorsichtig sein, wenn dies vielen älteren Menschen passiert. Dies kann auf zu viel psychischen Stress, mangelnde Konzentration beim Essen, Nachdenken über etwas oder Anziehung durch etwas zurückzuführen sein. Dies sind alles Gründe, die zu dieser Situation führen können. Wenn sich Menschen beim Essen auf die Wangen beißen, äußern ältere Menschen häufig den Verdacht, sie seien zu gierig. Erstens ist Gier wirklich nicht die Ursache. Das Phänomen, sich selbst zu beißen, kann tatsächlich auftreten, wenn Sie nicht konzentriert sind oder zu schnell essen. Da die Wangen nah an den Zähnen liegen, kommt es bei abgelenkter Aufmerksamkeit beim Kauen, beim Plaudern mit anderen oder beim zu eifrigen Essen zu einer Koordination zwischen Zunge und Zähnen und schließlich zu Beißen auf die Zunge oder die Wangen. Essen ist also auch etwas, das ernst genommen werden muss. Zweitens kann das Beißen auf die Wange beim Essen mit Stress und psychischer Anspannung zusammenhängen. Wenn Körper und Geist übermüdet sind, wird die Kontrolle und Koordination der Muskeln beim Kauen durch das Nervensystem beeinträchtigt, was natürlich zum Wangenbeißen führt. Beides sind jedoch normale Phänomene und können durch eine kurze Ruhepause oder eine Anpassung der Kondition gebessert werden. Wenn es immer wieder zu Wangenbeißen kommt, sollten Sie auf die folgenden Probleme achten: 1. Orale Deformität Beispielsweise passen Ober- und Unterzähne nicht gut zusammen oder es stehen Zähne hervor. Dadurch kommt es beim Kauen zu Schäden an den Wangen, dieses Phänomen muss durch eine rechtzeitige zahnärztliche Behandlung behoben werden. Wiederholtes Beißen auf die Wangen und Schäden an der Mundschleimhaut erhöhen die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Mundkrebs. 2. Erworbene Zahnprobleme Wenn Ihnen Zähne fehlen, Sie Weisheitszähne haben, Karies haben, Sie Zahnersatz tragen usw., führen diese Zahnprobleme zwangsläufig zu Reibungen mit den Wangen und der Zunge, und ein Beißen auf die Wangen und die Zunge ist unvermeidlich. Die Folge davon sind jedoch traumatische Geschwüre, die mit der Zeit das Risiko für Zungenkrebs erhöhen. Daher ist bei erworbenen Zahnproblemen immer ein Arztbesuch erforderlich. Auch wenn Sie Zahnersatz einsetzen lassen, müssen Sie auf Tragekomfort achten. Bei einem Trauma im Mundbereich sollten Sie den Zahnersatz nicht tragen, bis er verheilt ist. 3. Vorläufer eines Hirninfarkts Ein Hirninfarkt wird hauptsächlich durch Arteriosklerose, Thrombose und Gefäßblockaden verursacht. Wenn sich die Blutgefäße allmählich verengen, können sie Schäden am Nervensystem verursachen, wie z. B. Hemiplegie und Hirntod in einigen Hirnblutgefäßen. Orale Unbeweglichkeit, langsames Schlucken, verlängerte Kauzeit, Sabbern, Schwindel, undeutliche Sprache usw. sind ebenfalls Vorboten eines Herzinfarkts. Sobald Menschen mit den drei Hochs ähnliche Symptome verspüren, sollten sie sofort einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Zum Schluss noch etwas zum Zungenbeißen: Wenn Sie sich oft im Schlaf auf die Zunge beißen, dies unbewusst geschieht und die Wunde sich immer an der gleichen Stelle befindet, dann sollten Sie in diesem Fall eine kleine Kontrolluntersuchung in der neurologischen Abteilung durchführen lassen, um festzustellen, ob es sich um eine neurologische Erkrankung handelt. Wenn Sie zudem häufig im Schlaf mit den Zähnen knirschen, muss auch darüber nachgedacht werden, ob es sich dabei um eine neurologische Erkrankung handelt. |
<<: Der schnellste Weg, Ihre Wangen schlanker zu machen
>>: Warum tut meine rechte Wange weh?
Der menschliche Magen ist tatsächlich auch mit ei...
Leukorrhoe ist ein häufiges Sekret in der weiblic...
Kompressionsbeutel werden auch Vakuumkompressions...
Blumenkuchen sind bei vielen Freundinnen beliebt....
Ich glaube, jeder, der Chemie studiert hat, weiß,...
Es gibt viele verschiedene Hautfarben, darunter w...
Milz- und Magenschwäche und Erkältung ist eine Kr...
Im heißen Sommer schwitzen die Menschen oft stark...
Der anfälligste Teil des menschlichen Körpers ist...
Die Rolle der Blutplättchen ist in unserem täglic...
Unterschätzen Sie nicht die Macht der Mücken. Man...
Fieber scheint vielleicht ein kleines Problem zu ...
„Legend of the White Snake – Hakujaden –“: Eine m...
Wir nennen Tomaten auch Tomaten. Sie sind ein wei...
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei den Schw...