Wenn die Menschen im Norden das wüssten, wüssten sie, dass in jedem Haushalt ein kleines Gericht auf dem Tisch steht. Es sieht nicht besonders aus, schmeckt aber besonders. Es ist eingelegter Knoblauch in Sojasauce. Wir alle wissen, dass Knoblauch eine Wunderwaffe im Leben ist und viele Funktionen hat, wie zum Beispiel die Stärkung der Immunität, das Abtöten von Bakterien und Entzündungen sowie die Vorbeugung von Krebs sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Das Einlegen von Knoblauch in Sojasauce ist nicht schwierig. Wenn Sie die Techniken erst einmal gelernt haben, können Sie sie meistern. Wie legt man also Knoblauch in Sojasauce ein? Sojasauce und frische Knoblauchmarinade Beim Einlegen von frischem Knoblauch mit Sojasauce sind frischer Knoblauch und Sojasauce die Hauptzutaten. Darüber hinaus gibt es auch verschiedene Gewürze wie Salz, braunen Zucker, Essig, Fünf-Gewürze-Pulver usw. Die Anteile dieser Gewürze sind in den einzelnen Produktionsschritten klar gekennzeichnet. Schritte zum Einlegen von frischem Knoblauch mit Sojasauce 1. Sie können etwa fünf Kilogramm frischen Knoblauch zubereiten. Entfernen Sie nach dem Kauf die Schale, verarbeiten Sie die Wurzeln und Stängel, geben Sie den Knoblauch in eine Schüssel, fügen Sie sauberes Wasser und eine kleine Menge Speisesalz hinzu. Das Salzverhältnis beträgt 100 Gramm Salz pro 500 Gramm Knoblauch. 2. Den Knoblauch drei Tage lang in klarem Wasser marinieren, dann herausnehmen und für die spätere Verwendung trocknen. Nachdem Sie den Knoblauch verarbeitet haben, können Sie mit der Zubereitung der Soße beginnen. Bei eingelegtem Knoblauch ist die Sauce das A und O, hier kommt es besonders auf die Mengenverhältnisse an. 3. Die Hauptzutaten können 50 kg Knoblauch plus 2 kg Speisesalz, 10 kg brauner Zucker und 1 kg Sojasoße sein. Wählen Sie die Gewürze entsprechend der Menge an Knoblauch, die Sie zubereiten, geben Sie dann alles in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, erhitzen Sie es und kochen Sie es, um die Soße zuzubereiten. 4. Nachdem die Soße abgekühlt ist, kannst du sie zum Marinieren in den Knoblauch gießen. Wende sie dabei jeden Tag. Nach etwa zehn Tagen kann der selbstgemachte, in Sojasoße eingelegte Knoblauch herausgenommen und gegessen werden. |
<<: Wie man Knoblauchsprossen mit Sojasauce einlegt
>>: So werden Sie schlau und reaktionsschnell
Wenn von einem computergestützten Mittelfrequenzt...
„Persepolis“: Die Überlebensgeschichte eines Mädc...
Ich glaube, viele Freundinnen haben sich die Haar...
Wenn das Baby bei Verstopfung Schleim hat, müssen...
Manche Menschen treiben Sport, um fit zu bleiben ...
Mit zunehmendem Alter altert der Körper der Mensc...
The Sky Crawlers: Mamoru Oshiis Kriegsfabel, in d...
Wenn ihre Flagge bricht - Wenn ihre Flagge bricht...
Eine Hornhautablösung wird meist durch eine Entzü...
Die Situation, dass sich Schimmel auf Lederschuhe...
Für stillende Frauen ist die Einnahme von Medikam...
Das Leben wird immer schneller und der gesellscha...
Wenn viele Leute Zuckeräpfel kaufen, ist die Scha...
„Absentee Landlord“: Erkundung eines verlorenen A...
Gehen! Shinji-kun – Los! Shinji-kun Überblick „Ge...