Ich habe in letzter Zeit viel Akne auf meinem Rücken.

Ich habe in letzter Zeit viel Akne auf meinem Rücken.

Akne ist für jeden von uns ein Dorn im Auge, besonders für Mädchen. Akneanfällige Haut ist nicht nur beim Schminken problematisch, sondern auch in der täglichen Pflege. Bei der Auswahl von Kosmetika müssen Sie sehr vorsichtig sein. Mädchen sind nicht nur im Gesicht, sondern auch auf dem Rücken anfällig für Akne. Zudem sind die Noppen auf der Rückseite sehr groß und fühlen sich hart an. Was soll ich tun, wenn ich in letzter Zeit viel Akne auf dem Rücken habe?

Ihrer Beschreibung zufolge sollte es sich um Follikulitis handeln, die mit fettiger Haut, langem Aufbleiben, scharfem, fettigem und süßem Essen und Entzündungen zusammenhängt. Zur Behandlung können Sie Erythromycin oral einnehmen und Bactroban-Salbe äußerlich anwenden. Wenn Sie auf die Ursache achten, können Sie das Risiko eines erneuten Auftretens verringern.

Unter Follikulitis versteht man eine eitrige Entzündung, die entsteht, wenn Staphylokokken in die Haarfollikel eindringen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es je nach Ort und Form der Erkrankung unterschiedliche Namen dafür, wie etwa Großes Perlengeschwür, Haaransatzgeschwür, Schafbartgeschwür, Maulwurfsgrillenfurunkel, Maulwurfsgrillenkrankheit und Aalbogenkopf. Die Krankheit tritt häufig am Kopf, am Hals, am Gesäß, im perianalen Bereich oder an anderen Körperteilen auf und neigt zu Wiederkehr. Sie tritt oft an mehreren Stellen auf, ist hartnäckig und schwer zu heilen. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine durch Bakterien hervorgerufene eitrige Entzündung des gesamten Haarfollikels. Zunächst treten rote Papeln auf, die sich allmählich zu papulösen Pusteln entwickeln, die isoliert und verstreut auftreten und leichte Schmerzen verursachen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben.

Follikulitis kann viele Ursachen haben und kommt häufig bei Patienten mit geschwächter Immunität oder Diabetes vor. Darüber hinaus zählen Haareausreißen, Kratzen, Eintauchen der Haut, lokale Honigverbände, Hautschädigungen, häufiger Kontakt mit Teersubstanzen oder die langfristige Anwendung von Teersalben oder Kortikosteroiden sowie häufige Hautreibung und andere Reize zu den auslösenden Faktoren dieser Erkrankung.

Nach der traditionellen chinesischen Medizin wird Follikulitis meist durch eine innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze verursacht, die mit äußerer Hitze einhergeht, die das Lungensystem ausräuchert und sich in der Haut ansammelt. Die Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze verwandelt sich mit der Zeit in Hitze und das Fleisch verrottet zu Eiter. Der Eiter und die Giftstoffe fließen und durchdringen sich gegenseitig, was die Krankheit verursacht.

Die moderne Medizin geht davon aus, dass der Erreger dieser Krankheit Staphylococcus aureus, gelegentlich auch Staphylococcus epidermidis, Streptococcus, Pseudomonas und Escherichia coli ist. Sie tritt vor allem bei Patienten mit schwacher Immunität oder Diabetes auf. Sie entsteht meist durch Kratzen, das die Haut schädigt. Die Erreger nutzen die Gelegenheit, in die Haarfollikel einzudringen und Entzündungen zu verursachen. Es kann mit dem Beruf oder bestimmten Behandlungsfaktoren zusammenhängen.

Häufiger Kontakt mit teerartigen Stoffen oder die langfristige Einnahme von teerartigen Stoffen oder Kortikosteroiden sowie eine häufige Stimulation der Haut durch Reibung sind alles Risikofaktoren für diese Erkrankung. Beruflicher Kontakt mit Mineralöl, Asphalt, Kohlenteer, topischen Kortikosteroidsalben, Teersalben und Wundversiegelungstherapien können Follikulitis verursachen.

<<:  Akne auf dem Kopf schmerzt bei Berührung

>>:  Die Rolle und Wirksamkeit von Schwefelseife

Artikel empfehlen

So rasieren Sie Achselhaare

Jeder bekommt Achselhaare. Achselhaare wachsen au...

Wann ist die beste Zeit, um zum Abnehmen Kaffee zu trinken?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Der Prozess der Urinbildung

Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren sind Ding...

Wie behandelt man Ödeme bei Nierenerkrankungen?

Eine Nierenerkrankung ist im Allgemeinen eine abn...

Das Geheimnis, um Mücken von Ihnen fernzuhalten

Mit der Ankunft des heißen Sommers kommen die läs...

Was tun mit Alveolen

Nach dem Auftreten der Alveolen verspürt der Patie...

So vertreiben Sie Mücken

Seit dem Sommer sind viele Menschen besonders beu...

Unterschiede zwischen Gastroskopie und Endoskopie

Als bildgebende Verfahren können Gastroskopie und...

Was verursacht juckende Fußsohlen?

Juckreiz an den Fußsohlen wird im Wesentlichen du...

Was passiert, wenn man zu viele Süßigkeiten isst?

Viele Menschen essen gerne Süßigkeiten, weil sie i...

Wie kann man den Bartwuchs reduzieren?

Wie wir alle wissen, werden Männer mit mehr Bartw...