Wie wird eine Ösophagoskopie durchgeführt?

Wie wird eine Ösophagoskopie durchgeführt?

Die Ösophagoskopie ist eine Untersuchungsmethode, die bei vielen Patienten, die Schluckbeschwerden haben und kürzlich abnormale Läsionen in der Speiseröhre verspürt haben, eine therapeutische und konditionierende Wirkung erzielen kann. Jeder sollte jedoch beachten, dass die Ösophagoskopie nicht für Patienten mit schwerem Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz geeignet ist und auch bei Patienten mit einer gewissen Tumorunterdrückung mit Vorsicht angewendet werden sollte.

3 Indikationen

Die fiberoptische Ösophagoskopie eignet sich für:

1. Patienten mit Dysphagie oder Speiseröhrenobstruktion.

2. Patienten mit Verdacht auf Speiseröhrenkrebs aufgrund einer Röntgenuntersuchung mit Bariumchlorid.

Patienten mit lokalem äußeren Druck in der Speiseröhre, festgestellt bei der Röntgenuntersuchung mit Bariumsulfat.

4. Bei Patienten, die sich einer Strahlentherapie oder chirurgischen Resektion wegen Speiseröhrenkrebs unterzogen haben, kann ein Verdacht auf ein Rezidiv durch eine mikroskopische Untersuchung bestätigt werden.

4 Gegenanzeigen

1. Menschen mit schwerem Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Herz-Lungen-Insuffizienz.

2. Ein Aortenaneurysma komprimiert die Speiseröhre.

Wenn die Verletzung am Eingang der Speiseröhre eine Verstopfung verursacht hat und das Endoskop nicht hindurchpasst und die Beobachtung dadurch erschwert wird, sollten Sie den Einsatz einer starren Ösophagoskopie in Erwägung ziehen.

4. Bei Patienten mit einer durch scharfe Fremdkörper oder bösartige Läsionen verursachten Speiseröhrenperforation ist Vorsicht geboten, da bei der faseroptischen Mikroskopie eine Aufblähung mit Wasser erforderlich ist, was eine Mediastinalinfektion leicht verschlimmern kann.

5 Anästhesie und Körperlagerung

1. Die Anästhesie erfolgt hauptsächlich lokal. Verwenden Sie 2-3 ml 1%iges Tetracain und sprühen Sie es auf die Rachenschleimhaut. Bitten Sie den Patienten, die Flüssigkeit im Mund zu behalten und nicht auszuspucken. Nach etwa 3 Minuten erneut sprühen. Die betäubende Wirkung kann nach 3 bis 5 Sprühvorgängen erreicht werden. Schlucken Sie das Arzneimittel anschließend herunter.

2. Position: Nach der Narkose liegt der Patient auf der linken Seite, die Beine sind natürlich angewinkelt und der gesamte Körper ist entspannt.

6 Chirurgische Schritte

1. Der Bediener sollte zunächst prüfen, ob die Funktionen der Lichtquelle, der Absaugung, der Lufteinblasung, der Wassereinspritzung und des Einstellknopfs des Fiberskops normal sind. Stellen Sie sich dann an das Kopfende des Patienten, ihm zugewandt, und bitten Sie ihn, sanft auf das Zahnpolster mit dem Loch zu beißen. Der Bediener hält den Bedienteil des Spiegels mit der linken Hand; mit der rechten Hand biegt er die Linse in eine Bogenform und führt sie durch das Loch im Zahnpolster in den Mund ein.

2. Stellen Sie den unteren Knopf ein, um die Linse zu begradigen, und drücken Sie sie unter Beachtung des Vorrückens vorsichtig entlang der Rachenrückwand nach unten, bis Sie die Speiseröhrenöffnung im Hypopharynx erreichen. Üben Sie dabei leichten Druck auf die Linse aus. Wenn sich die Speiseröhrenöffnung öffnet oder der Patient schluckt, kann die Linse problemlos in die Speiseröhrenhöhle gelangen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Loma

>>:  Die Rolle und Wirksamkeit von Qiqi-Knospen

Artikel empfehlen

Welche Gesichtsform eignet sich für eine Strukturdauerwelle?

Texturierte Dauerwellen sind heutzutage ein sehr ...

Die Rolle niedermolekularer Proteinpeptide

In der Vergangenheit gab es mehrere Epidemien. Ob...

Wie lässt sich Rhinitis am wirksamsten behandeln?

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Was tun, wenn Ihr Kind vor der Aufnahmeprüfung fürs College nervös ist?

Die Aufnahmeprüfung für das College ist das wicht...

Wie werde ich nüchtern?

Wenn Männer zusammenkommen, stoßen sie immer gern...

Wie geht man mit Rückenmarksverletzungen und Nervenkompressionen um?

Die Wirbelsäule ist ein Knochen mit einer empfind...

Was sind die Vorteile von Wanderschuhen

Wie der Name schon sagt, sind Wanderschuhe eine A...

Wie erregt man die sympathischen Nerven?

Die Frage, wie man die sympathischen Nerven erreg...

So erkennen Sie die Echtheit eines Vogelnestes nach dem Einweichen

Von der Antike bis heute gilt das Vogelnest als n...

Aus dem Hinterkopf hervorstehender Knochen

Ein hervorstehender Knochen am Hinterkopf ist in ...

Mineralkristalleffekte

Der hier erwähnte Mineralkristall ist nur ein Nam...