So lagern Sie frischen Edamame-Reis

So lagern Sie frischen Edamame-Reis

Im Alltag essen die Menschen lieber Edamame-Reis, besonders im heißen Sommer, wenn der Appetit der Menschen beeinträchtigt ist. Zu dieser Zeit können Sie etwas gedämpften Edamame-Reis essen. Edamame-Reis kann auch ein gelegentlicher Snack sein. Für die Lagerung von frischem Edamame-Reis gelten bestimmte Anforderungen. Zu den üblichen Lagerungsmethoden gehören Kühlen, Einfrieren sowie Frittieren in Öl und anschließendes Einfrieren. Lassen Sie uns speziell darüber sprechen, wie man frischen Edamame-Reis konserviert.

1. Konservierungsmethode im Kühlschrank: Legen Sie die Edamame in eine Plastiktüte und verschließen Sie diese. Nehmen Sie eine dicke Plastiktüte und legen Sie sie zur Konservierung direkt in den Kühlschrank. Wenn Sie sie später herausnehmen, bleiben sie frisch. Sie können grundsätzlich einen Monat lang frisch gehalten werden. Diese Methode ist eine gute Wahl, wenn die Speicherung nur für einen kurzen Zeitraum erforderlich ist. Es ist nicht zu empfehlen, den Kopf beim Verschließen zu öffnen, da sich der Geschmack dadurch leicht mit anderen Gerichten vermischt und er seine Frische verliert.

2. Direktes Einfrieren: Legen Sie die geschälten Edamame in eine Frischhaltebox oder eine große Getränkeflasche (am besten eine Getränkeflasche), damit Sie sie beim Essen bequem herausnehmen können. Auch wenn sie zusammengefroren sind, klopfen Sie einfach ein paar Mal auf die Flasche. Legen Sie die verpackten Edamame zum Einfrieren in den Kühlschrank. Nehmen Sie sie heraus, wenn Sie sie essen möchten. Sie sind frisch und köstlich, sehr gut. Vielleicht möchten Sie im Sommer mehr davon probieren. Mit dieser Methode können Lebensmittel etwas länger haltbar gemacht werden als durch Kühlen. 3. Wie können die im Sommer reichlich vorhandenen Edamame durch das Blanchieren und Einfrieren bis zum Winter haltbar gemacht werden? Wenn Sie es lange aufbewahren möchten, gibt es hier eine gute Methode:

Wenn die Saison für Edamame bald vorbei ist, sollten Sie mehr davon kaufen, damit Sie sie auch im Winter noch essen können. Zunächst die Edamame-Körner schälen, anschließend einen Topf Wasser aufkochen, die geschälten Edamame-Körner in den Topf geben und etwa 30 Sekunden blanchieren, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen. Nachdem die Feuchtigkeit verdunstet ist, geben Sie es in eine Plastiktüte und legen Sie es in das Gefrierfach des Kühlschranks. Denken Sie daran, es muss die gefrorene Schicht sein. Auf diese Weise können Sie es im Winter jederzeit herausnehmen und kochen und es herausnehmen und auftauen, wenn Sie es essen möchten. Es kann bis zu einem Jahr aufbewahrt werden. Einige Internetnutzer berichteten jedoch, dass diese Lagerungsmethode dazu führt, dass die aufgetauten Edamame einen unangenehmen Geruch haben. Dies wird tatsächlich dadurch verursacht, dass der Kühlschrank während des Lagerungsprozesses für längere Zeit ohne Strom ist, wodurch die Edamame auftauen. 4. Methode zum Braten und Einfrieren: Die geschälten Edamame mit klarem Wasser waschen und abtropfen lassen. Gießen Sie eine angemessene Menge Öl in den Wok. Die Ölmenge entspricht der für normales Kochen. Nachdem das Öl erhitzt ist, gießen Sie die Edamame hinein und braten sie leicht an. Nehmen Sie sie dann aus dem Wok und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Geben Sie die abgekühlten Edamame in Plastiktüten. Jede Tüte sollte genug Inhalt für eine Mahlzeit haben. Dann binden Sie den Beutel fest zu und legen ihn in das Gefrierfach des Kühlschranks. Lassen Sie ihn gefroren und nehmen Sie ihn zum Auftauen heraus, wenn Sie ihn essen möchten. Mit dieser Methode können die Bohnen auch bis zu einem Jahr haltbar gemacht werden. Die konservierten Edamame verändern weder Geschmack noch Farbe, sind aber beim Kochen immer noch grün und zart. Dies ist eine bessere Konservierungsmethode. Hinweise zur Lagerung von Edamame: 1. Egal ob durch Blanchieren oder Braten, die Edamame müssen „getötet“ werden, um ihre Wachstumsmöglichkeit zu blockieren, damit die Nährstoffe der Edamame möglichst lange erhalten bleiben. 2. Die verarbeiteten Edamame dürfen kein Rohwasser enthalten und müssen in Beutel verpackt und in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um sie von der Luft zu isolieren, bevor sie im Gefrierschrank gelagert werden können. 3. Nehmen Sie so viel gefrorenes Edamame, wie Sie essen möchten. Vermeiden Sie wiederholtes Auftauen und Einfrieren, da dadurch die Nährstoffe und der Geschmack des Edamame zerstört werden.

<<:  Rehabilitative Behandlung des Schulter-Hand-Syndroms

>>:  Welche Gefahren bestehen, wenn man mit einem Ventilator auf die Füße bläst?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Analekzeme?

Das Analekzem ist eine in der klinischen Praxis h...

Wie erkennt man, ob Knödel gar sind?

Obwohl die moderne Ernährung reichhaltig und viel...

Was soll ich tun, wenn mein Bein geschwollen ist?

Die Kinder sprangen herum und fielen versehentlic...

Wie geht man mit abgelaufenen Medikamenten um?

Heutzutage hat jeder Haushalt einige Medikamente,...

Was ist die Halsschlagader

Unser Körper ist voller verschiedener Arterien. B...

So waschen Sie Weintrauben richtig

Trauben sind eine Obstsorte mit hohem Nährwert. I...

So entfernen Sie flache Warzen an den Händen effektiv

Flache Warzen sind eine virale Hauterkrankung, al...

Behandlung von Zahnschmerzen

Tatsächlich achten viele Menschen nicht auf ihre ...

Rückblick auf „Major World Series“: Die Reise zu einem Traummoment

Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und E...

Sind Grüne Schlangen giftig?

Die meisten Menschen haben Angst vor Schlangen. N...

Was tun, wenn Ihre Taille schmerzt und Sie nicht aufrecht stehen können?

Schmerzen im unteren Rücken können viele Ursachen...

Können Lotussamen roh gegessen werden?

Der Ursprung von Lotuswurzeln und Lotussamen lieg...