Wenn Gicht metastasiert, bedeutet das, dass sich die Symptome verschlimmert haben. Tatsächlich metastasiert Gicht nicht, es bedeutet nur, dass sich die Gicht ausgebreitet hat, was oft zu einer Zunahme der schmerzenden Stellen führt. Es verschlimmert auch Gelenkdeformationen und kann sogar Probleme mit der Nierenfunktion des Patienten verursachen. Die Häufigkeit der Erkrankungen der Patienten nimmt tendenziell zu, und auch die Lage der Gicht verschlechtert sich mit zunehmender Durchblutung. Werfen wir einen Blick darauf. 1. Erhöhte Anzahl von Gichtstellen Harnsäure fließt im menschlichen Körper mit dem Blut. Unter normalen Umständen ist Harnsäure im Blut leicht löslich. Wenn die Harnsäurekonzentration im Körper jedoch zu hoch ist, kann die Harnsäure den Auflösungspunkt nicht erreichen, was dazu führt, dass sich Harnsäure im Blut ablagert und Harnsäurekristalle bildet. Während das Blut durch die Gelenke im ganzen Körper fließt, fließen und wandern auch Harnsäurekristalle durch den Körper. Daher kann Gicht in Gelenken im ganzen Körper auftreten (Zehen, Knöchel, Knie, Ellbogen usw.). Wenn Sie spüren, dass die Zahl der Gichtanfälle zunimmt, ist das ein Zeichen dafür, dass sich die Harnsäurekristalle in Ihrem Körper vermehren und Ihre Gicht sich verschlimmert. 2. Längere und häufigere Anfälle Mit steigendem Harnsäurespiegel und fortschreitender Gicht nimmt die Häufigkeit der Schmerzanfälle zu – von einigen wenigen Anfällen im Jahr über alle paar Monate auf mehrere Anfälle im Monat und schließlich bis hin zu langfristigen Gelenkschmerzen. 3. In den Gelenken treten kleine Knötchen auf Wenn die Harnsäurekonzentration zu hoch ist und nicht normal verstoffwechselt werden kann, führt dies zu einer Zunahme der Harnsäurekristalle. Diese Kristalle lagern sich im Weichgewebe ab und bilden kleine Knötchen, die deutliche Ausbuchtungen auf der Hautoberfläche verursachen. Dies wird allgemein als Tophi bezeichnet. 4. Nierenerkrankung Harnsäure wird hauptsächlich über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Wenn zu viel Harnsäure vorhanden ist oder diese nicht reibungslos verstoffwechselt wird, lagern sich Abfallprodukte in den Nieren ab, was zu Nierenversagen, Nierenerkrankungen usw. führen kann und in schweren Fällen zum Tod führen kann. Ein Trick kann Harnsäure senken und Gicht lindern Im medizinischen Buch „Qian Jin Yao Fang“ ist ein Rezept beschrieben: Zichorien- und Gardenientee. Er hat die Wirkung, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, die Durchblutung zu fördern, die Menstruation zu erleichtern, zu entgiften und verschiedene Arten von Arthritis zu behandeln. Er kann die Grundursache heilen, indem er den Harnsäurespiegel im Blut senkt, und die Symptome behandeln, indem er Arthritis heilt. Das Rezept für Chicorée- und Gardenientee lautet: Chicorée, Gardenie, Kudzu-Wurzel, Maulbeerblatt, Lilie, je 10 g Chicorée und Gardenie, je 5 g vom Rest. In Wasser aufkochen und dreimal täglich trinken. Sie können auch Teebeutel machen. |
<<: Dürfen Gichtpatienten Mispeln essen?
>>: Die Hauptursachen für Gicht
Viele Menschen schwitzen gern, besonders Männer, ...
Wenn die Kopfhaut entzündet ist, ist die Wahrsche...
Ein Becher Joghurt täglich hilft nicht nur dabei,...
Der Stuhl sollte gelb oder dunkelgelb sein, aber ...
Magnesium ist einer der wichtigsten Nährstoffe in...
„Attacker YOU!“: Ein Meisterwerk der Anime-Kunst,...
Bei den meisten Menschen treten Akne-ähnliche Pic...
Der Sommer ist da und mit den steigenden Temperat...
Campione! ~Rebellische Götter und der gotttötende...
Wenn Sie häufig ein Zucken in den Armen verspüren...
Kelp ist zu einer unverzichtbaren Zutat in jedem ...
Verdauungsstörungen sind bei uns weit verbreitet....
Ro-Kyu-Bu! OVA Tomoka's Strawberry Sunday – R...
Moxibustion kann die Yang-Energie erwärmen und Qi...
Reisessig, eine Flasche mit weißer Flüssigkeit, v...