Wenn Sie beim Kauen auf beiden Seiten Ihres Haaransatzes Schmerzen verspüren, leiden Sie möglicherweise an einer Unterkieferarthritis, da Entzündungen häufig diese Art von ziehenden Schmerzen verursachen. Am besten gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus, um den genauen Ort des Schmerzes herauszufinden. Sie können zur Untersuchung in die neurologische oder zahnmedizinische Abteilung des Krankenhauses gehen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass dies mit schiefen Zähnen und einem schlechten Biss zusammenhängt. Was ist Kiefergelenksarthritis Auch die Kiefergelenksarthritis (TMJ), eine Erkrankung des Gelenks, wo der Kiefer mit dem Ohr verbunden ist, ist eine häufige Schmerzquelle. Legen Sie Ihre Finger beidseitig vor die Gehörgänge und öffnen Sie den Mund weit. Sie werden ein Geräusch hören, das einem Spalten ähnelt. Symptome einer Kiefergelenksarthritis sind sehr häufig. Hierzu zählen etwa lokale Gelenkschmerzen, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Lärm- und Schmerzen beim Kauen, die von Schmerzen in verschiedenen Muskeln begleitet werden. Die Fähigkeit, den Mund zu öffnen, ist eingeschränkt und das Schlucken von Nahrung fällt manchmal schwer. Ursachen Krumme Zähne Wenn es Ihnen schwerfällt, den Kiefer ungehindert auf und ab zu bewegen, kann dies an einer Fehlstellung der Zähne liegen (was Zahnärzte als schlechten Biss bezeichnen). Die Behandlung besteht also darin, den richtigen Biss der Zähne zu erreichen. Wenn Ihre Zähne nicht richtig zusammenpassen, kann dies zu einer Kiefergelenkstörung führen. Dies gilt jedoch nicht uneingeschränkt. Viele Menschen haben einen guten Biss, leiden aber unter Kiefergelenksbeschwerden, während viele Menschen trotz schiefer Zähne keine Kiefergelenksbeschwerden haben. Muskelungleichgewicht Eine weitere Ursache für Kiefergelenksbeschwerden ist ein Muskelungleichgewicht. Eine Bisskorrektur kann hilfreich sein, auch der Einsatz von Spiegeln und Biofeedback kann die Symptome lindern. Durch einseitiges Öffnen des Mundes kann ein muskuläres Ungleichgewicht entstehen. Die richtige Art und Weise, den Mund zu öffnen und zu schließen sowie zu beißen oder zu kauen, besteht darin, den Unterkiefer entlang der Mittellinie auf und ab gehen zu lassen, statt ihn nach links oder rechts zu drücken. Bei einer Kiefergelenkserkrankung kann ein knirschendes Geräusch oder Krepitationsgeräusch zu hören sein, wenn der Patient den Mund zu einer Seite statt entlang der Mittellinie öffnet. Dieses Geräusch wird durch eine Ausdehnung des Gelenks oder eine Abnutzung der Membran verursacht und weist darauf hin, dass die am Kiefer ziehenden Muskeln nicht richtig funktionieren und die Kieferbewegung unausgeglichen ist. Liegt ein muskuläres Ungleichgewicht zugrunde, ist eine Bisskorrektur notwendig. Muskuläre Dysbalancen können auch andere Ursachen haben. Menschen mit Kiefergelenksbeschwerden pressen bei Nervosität häufig die Zähne zusammen oder knirschen mit ihnen, genauso wie manche Menschen bei Nervosität ihre Fäuste reiben und ihre Handflächen schwitzen. Je unangenehmer sie sich fühlen, desto fester beißen sie zu. Je fester sie zubeißen, desto stärker sind die Schmerzen. Je stärker die Schmerzen sind, desto ängstlicher und nervöser werden sie, was wiederum dazu führt, dass sie noch fester zubeißen. So entsteht ein Teufelskreis. Patienten mit Kiefergelenkserkrankungen können auch im Schlaf mit den Zähnen knirschen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Glucosid
Sojasaucen-Urin ist eine Manifestation von abnorm...
Die Anziehungskraft und Bewertung des Films „Happ...
Der Ausschlag ist lediglich eine Hautanomalie. Di...
Mit der allgemeinen Verbesserung der Lebensqualit...
Magen-Darm-Störungen sind heutzutage eine weit ve...
Wenn Sie Ohrenausfluss und Schmerzen haben, sollt...
Brustschwellungen und -schmerzen gehören zu den h...
Frauen legen großen Wert auf Kosmetik, denn Kosme...
Eine Silberschale ist eine Art Gefäß aus dem Meta...
Jungen haben im Allgemeinen einen schnelleren Pul...
Minami-ke: Entschuldigen Sie die Wartezeit: Der R...
Der menschliche Körper ist etwas ganz Erstaunlich...
Im heißen Sommer ersticken die Menschen in der se...
Die Attraktivität und Bewertung von "My Feel...
„Be-Bop High School 3“ – Eine Geschichte über jug...