Ob im Beruf oder im Privatleben: Die Produktion großer Mengen Abwasser lässt sich nicht vermeiden. Neben dem häuslichen Abwasser fällt auch ein großer Teil des industriellen Abwassers an. Doch jeder weiß, dass die Süßwasserreserven der Erde begrenzt sind und Abwasser deshalb auch vernünftig verwendet werden muss. Insbesondere können viele Abwässer nach der Behandlung wiederverwendet werden. Abwasser enthält vor allem viel Ammoniak und Stickstoff, welche nach der Entfernung wiederverwendet werden können. Wie also lassen sich Ammoniak und Stickstoff aus Abwasser entfernen?
Bei dieser Methode wird das Ammoniak im Abwasser durch Zugabe von überschüssigem Chlor oder Natriumhypochlorit zu N2 oxidiert. Die Breakpoint-Chlorierungsmethode weist eine hohe Entfernungsrate für Ammoniakstickstoff auf, hat einen stabileren Behandlungseffekt und wird nicht von der Wassertemperatur beeinflusst. Allerdings sind die Betriebskosten während des Behandlungsprozesses relativ hoch. 2) Luftstrippverfahren: Unter alkalischen Bedingungen liegt Ammoniakstickstoff hauptsächlich in Form von NH3 vor. Durch den vollständigen Kontakt des Abwassers mit der Luft wird das flüchtige NH3 im Wasser von der flüssigen in die gasförmige Phase überführt. Es wird von Faktoren wie dem pH-Wert des Abwassers, der Temperatur, der hydraulischen Belastung und der Kalkablagerungskontrolle beeinflusst.
Unter aeroben Bedingungen wird Ammoniakstickstoff durch die Einwirkung von Nitritbakterien und Nitratbakterien in Nitritstickstoff und Nitratstickstoff oxidiert. Faktoren wie Temperatur, pH-Wert, gelöster Sauerstoff usw. beeinflussen die Wirkung der Behandlung.
Die dreidimensionale Skalierung des Zeoliths verfügt über eine regelmäßige Porenstruktur und Löcher zur Siebung und Austauschadsorption. Diese Methode wird stark vom pH-Wert der Lösung beeinflusst. Unter den vielen Ammoniak-Stickstoff-Abwasserbehandlungsverfahren ist die physikalische und chemische Methode relativ kostenintensiv und anfällig für Sekundärverschmutzung und andere Probleme, sodass ihre tatsächliche Anwendung bestimmten Einschränkungen unterliegt. Die biologische Methode zur Behandlung von Ammoniak-Stickstoff-Abwasser ist jedoch wirtschaftlicher und hat bessere Behandlungseffekte, weshalb sie weit verbreitet ist. Bei der Entfernung von Ammoniakstickstoff aus Abwasser wird die Behandlungswirkung durch Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und Abwasser beeinflusst und die Behandlungsergebnisse können gewisse Abweichungen von den Emissionsstandards aufweisen. Wenn dieses Phänomen auftritt, wird empfohlen, Ammoniakstickstoff-Behandlungsmittel als Zusatzbehandlung hinzuzufügen, wodurch der Ammoniakstickstoff unter den Emissionsstandard gesenkt werden kann. Dieses Mittel ist ein funktionelles Mittel, das speziell für die Abwasserbehandlung mit geringer Konzentration entwickelt wurde. Es ist einfach zu bedienen und kann am vorderen Ende des Auslassanschlusses hinzugefügt werden, ohne den ursprünglichen Behandlungsprozess zu ändern. |
<<: Ist Toner dasselbe wie Feuchtigkeitscreme?
>>: So entfernen Sie Blutflecken
Sklerodermie ist eine systemische Erkrankung, abe...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob sie nac...
Häufige Bereiche für Akne sind die Nase, die Mund...
Wolfsbarsch schmeckt sehr lecker und kann viele N...
Im Leben haben viele Menschen nach Verbrühungen u...
Die Hauptfunktion von weißem Mineralöl besteht in...
Bei der lumbalen Radikulitis handelt es sich um e...
Sirius der Jäger: Ein erbitterter Kampf zwischen ...
Jede Frau möchte ihr Aussehen bewahren und ihr Ge...
Ich glaube, dass die meisten noch nicht wissen, w...
Im Alltag leiden viele Menschen unter kaltem Schw...
Moxibustion ist derzeit eine beliebte Form der Ma...
Manchen Menschen passiert oft diese Situation: Si...
„A Certain Magical Index Tan 6“ – Ausführlicher T...
Gua Sha hat viele Funktionen, beispielsweise die ...