Warum juckt mein Bauchnabel und hat einen üblen Geruch?

Warum juckt mein Bauchnabel und hat einen üblen Geruch?

Ich glaube, viele von euch haben von der älteren Generation in eurer Familie gehört, dass man nicht mit den Händen am Bauchnabel rumdrücken soll, weil man sonst Bauchschmerzen bekommt. Da der Bauchnabel jedoch eine konkave Stelle am Bauch ist, kann sich im Alltag leicht viel Schmutzwasser darin ansammeln. Wir sollten daher auf die Hygienepflege des Bauchnabels achten. Bei manchen Patienten jucken der Bauchnabel und es kommt zu Ausfluss. Was sind die Ursachen?

Wenn Wasser aus Ihrem Bauchnabel zu fließen beginnt, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer Entzündung Ihres Bauchnabels. In der Medizin nennt man dies Periumbilikalitis. Wenn Wasser aus dem Bauchnabel austritt und ein unangenehmer Geruch entsteht, ist dies definitiv ein Zeichen für eine Entzündung. Aber auch wenn kein unangenehmer Geruch auftritt, ist dies, sofern kein Wasser von außen eindringt, ein Zeichen für eine Entzündung.

1. Nehmen Sie zunächst mit einem sauberen Wattestäbchen das austretende Wasser und anderen Schmutz auf.

2. Wenn Sie Wasserstoffperoxid haben, reinigen Sie damit zuerst den Bauchnabel und trocknen Sie ihn dann mit einem trockenen Wattestäbchen ab.

3. Verwenden Sie ein in 75 % medizinischen Alkohol getauchtes Wattestäbchen, um die Innenseite des Bauchnabels zu desinfizieren. Verwenden Sie nach der Desinfektion ein trockenes Wattestäbchen, um den restlichen Alkohol aufzusaugen.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Bauchnabel entzündet ist.

Anregung:

1. Achten Sie beim Baden darauf, dass das Wasser Ihren Bauchnabel nicht berührt, da das Wasser im Warmwasserbereiter nicht ganz sauber ist.

2. Desinfizieren Sie den Bereich um Ihren Bauchnabel 2-3 Mal täglich mit Alkohol. Reinigen Sie vor der Desinfektion den Schmutz um Ihren Bauchnabel mit einem in kochendes Wasser getauchten Wattestäbchen. (Wenn nach einigen Tagen keine Wirkung eintritt, suchen Sie einen Arzt auf)

3. Wenn die Entzündung abgeklungen ist, kratzen Sie Ihren Bauchnabel nicht mit den Händen. Wenn Sie ihn reinigen müssen, schrubben Sie ihn vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder Watte und verwenden Sie beim Baden Seife.

Die häufigsten Ursachen einer Nabelschnurentzündung sind Gewebeschäden und Infektionen durch Fremdkörper und Verletzungen. Zu den Symptomen zählen Rötung, Schwellung, Schmerzen, wässriger oder eitriger Ausfluss und ein übler Geruch. Behandlung: Dreimal täglich mit Jodtinktur desinfizieren und anschließend mit einem Wattestäbchen trockenwischen. Bei schweren Entzündungen kann die orale Einnahme von Antibiotika hilfreich sein. Außerdem sollte beim Reinigen des Nabels beim Baden darauf geachtet werden, die Haut nicht zu verletzen. Trocknen Sie nach dem Baden die Feuchtigkeit aus Ihrem Nabel.

<<:  Blut aus der Nase saugen

>>:  Juckt mein Hintern wegen Parasiten?

Artikel empfehlen

Welche Nährwerte haben Jun-Datteln und Hui-Datteln?

Jujube ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel u...

Medarot Soul: Der Reiz und die Kritiken der neuesten Serie

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Medarot D...

Welche Lebensmittel können Bauchfett reduzieren?

Wenn Sie Ihren Bauch effektiv loswerden möchten, ...

Weiche deine Füße nach dem Laufen ein

Beim Laufen können wir die Fußmuskulatur trainier...

Was ist die Ursache für Neuralgie hinter dem Ohr? Die Wahrheit ist dies

Im Alltag leiden viele Menschen unter einer hinte...

Was ist der Grund für Appetitlosigkeit? Kennen Sie diese 5 Gründe?

Appetitlosigkeit ist ein sehr ärgerliches Problem...

So machen Sie aus Einzellidern Doppellider

Manche Mädchen mit Einzellidern möchten ihre Auge...

Was ist die Philosophie der Osteopathie?

Osteopathie ist eine Behandlungsmethode, bei der ...

Warum habe ich im Sommer Schuppen, im Winter aber nicht?

Schuppen sind ein sehr lästiges Problem, denn Sch...

Kann ich bei einer Erkältung Isatiswurzel trinken?

Eine Erkältung ist eine Art von Erkältung und auc...

Behandlung bei Erkältung und Schüttelfrost

Viele Menschen mit Erkältungen leiden unter Schüt...

Die Reaktion der Austreibung von Krankheiten aus der Taille nach der Moxibustion

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Blut in jedem Stuhl

Da das menschliche Verdauungssystem nicht alle Na...

Kritik zu „Me and Deja Vu“: Ein bewegendes Erlebnis der Songs aller

„Me and Djà Vu“: Die bewegende Welt der Kurzanima...