Welche Funktion hat der Parietallappen

Welche Funktion hat der Parietallappen

Da das menschliche Gehirn viele Teile des Körpers steuert, ist die Struktur des menschlichen Gehirns sehr komplex. Viele Begriffe haben Menschen, die sich mit der Struktur des Gehirns beschäftigen, vielleicht noch nie gehört. Der Parietallappen ist einer davon. Ich frage mich, ob Sie schon einmal vom Parietallappen gehört haben. Er ist tatsächlich ein Teil des Gehirns. Als nächstes werde ich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Parietalflüssigkeit und die spezifischen Funktionen des Parietallappens im menschlichen Körper geben.

1. Was ist der Parietallappen

Der Gyrus postcentralis des Parietallappens integriert verschiedene somatosensorische Reize, um eine korrekte Identifizierung der Form, Textur und des Gewichts von Objekten zu erreichen. Die posterior-lateralen Bereiche sorgen für eine korrekte Wahrnehmung visueller räumlicher Beziehungen und integrieren verwandte Wahrnehmungen mit anderen Sinnen, um ein Bewusstsein für die Flugbahn bewegter Objekte zu schaffen. Auch das Bewusstsein für die Position verschiedener Körperteile entsteht hier. In der dominanten (linken) Hemisphäre führt der untere Parietalbereich aus.

Welche Funktion hat der Parietallappen?

Der parietale Kortex des Gehirns spielt eine wichtige Rolle im Konzentrationsprozess. Parietallappen: zwischen Frontallappen, Temporallappen und Okzipitallappen. Umfasst den Gyrus postcentralis, den Gyrus parietalis superior und den Gyrus parietalis inferior. Der Parietallappen des Gehirns besteht hauptsächlich aus der Hirnrinde, die die Reaktionen verschiedener Körperteile auf äußere Reize wahrnimmt und überwacht. Aufgrund seiner besonderen Lage kann der sensorische Assoziationsbereich des Parietallappens eine Vielzahl sensorischer Informationen mit der Sprache integrieren. Eine Schädigung dieses Teils kann zu Schreib- und Leseschwierigkeiten führen.

3. Was sind Läsionen des Parietallappens?

1. Sinnesbeeinträchtigung:

Der Parietallappen ist das sensorische Zentrum des Kortex. Irritative Läsionen im Gyrus postcentralis verursachen kontralaterale fokale sensorische Epilepsie oder Parästhesie, destruktive Läsionen führen zu kontralateralen Hemisensorstörungen, wobei es sich bei den meisten jedoch um unvollständige Hemisensorstörungen handelt.

2. Komplexe Gefühle:

Läsionen im oberen Scheitellappen verursachen auf der kontralateralen Seite komplexe sensorische Störungen, darunter Zweipunktunterscheidung, Körpersinn, Hautorientierungssinn und Mustersinn. Es können spontane Schmerzen, taktile Retention und Einzelpunkt-Empfindungen auftreten.

3. Körperbildstörung:

Beeinträchtigte Wahrnehmung verschiedener Körperteile, äußert sich wie folgt:

Hemiplegie: Die eigene Hemiplegie nicht beachten oder sich nicht darum kümmern, als hätte sie nichts mit einem selbst zu tun;

Hemineglekt: Verlust der angemessenen Aufmerksamkeit für eine Körperseite;

Verlust des Gefühls für die Gliedmaßen, das Gefühl, dass eine Gliedmaße nicht mehr existiert;

Hemiplegie-Unwissenheit: Nichtwissen oder Leugnen, dass man an einer Hemiplegie leidet;

Phantom mit mehreren Gliedmaßen: der Glaube, dass man ein oder mehrere zusätzliche Gliedmaßen hat;

Illusion der Gliedmaßenverschiebung: Zum Beispiel der Glaube, dass die oberen Gliedmaßen am Bauch oder an der Decke wachsen.

<<:  Ist es besser, das Gesicht mit handgemachter Seife oder einem Gesichtsreiniger zu waschen?

>>:  Inkubationszeit einer bakteriellen Infektion

Artikel empfehlen

Vier Hauptsymptome und Behandlungen für rote und juckende Augen

Jeder sollte auf rote und juckende Augen achten. ...

Rohstoffe für Waschmittel_Rohstoffe für Waschmittel

Waschmittel ist eine Substanz, mit der wir in uns...

Warum bilden sich nach Mückenstichen Blasen?

Mücken sind Insekten, die das Leben der Menschen ...

Der Schaden von Mücken

Viele Menschen hassen Mücken, besonders im heißen...

Was tun bei Augenbrauennarben?

Das Wachstum der Augenbrauen hängt eng mit dem Ha...

Was sind durch Lebensmittel übertragene Krankheiten?

Durch Lebensmittel übertragene Krankheiten sind i...

Wie entfernt man Nagellack ohne Nagellackentferner?

Heutzutage tragen die Leute gerne Nagellack, beso...

Darf man nachts schwimmen?

Schwimmen, ein anaerober Sport, war schon immer e...

Die Gefahren von Sprühfarben und Entgiftungsmethoden

Wir alle wissen, dass die Arbeit beim Lackieren m...

100-Meter-Sprint-Fähigkeiten

Der 100-Meter-Sprint ist eine häufige Trainingsfor...

Neun Tipps zum Einsatz Ihrer Augen

Die Augen werden als „Fenster zur Seele“ bezeichn...

So behandeln Sie polyzystische Nierenerkrankungen mit Dialyse

Viele Freunde wissen nicht viel über polyzystisch...

Darf man im Winter die Hände aneinander reiben, um sich warm zu halten?

Wenn der Winter kommt und das Wetter kälter wird,...