So lässt sich feststellen, ob Verdauungsbakterien leben

So lässt sich feststellen, ob Verdauungsbakterien leben

Bei der Fischzucht zu Hause werden häufig nitrifizierende Bakterien eingesetzt, die das ökologische Gleichgewicht des Aquariums fördern können. Es kann einen Teil der organischen Abfälle im Aquarium in anorganische Abfälle umwandeln und so die Vermehrung bestimmter Bakterien und die Zerstörung des ökologischen Gleichgewichts im Aquarium verhindern. Wie kann man feststellen, ob nitrifizierende Bakterien leben? Die Hauptsache ist, zu sehen, ob ein solches System eingerichtet wurde. Wenn das Wasser relativ klar ist und keinen Geruch aufweist, bedeutet dies im Allgemeinen, dass die nitrifizierenden Bakterien weiterhin überleben werden.

So lässt sich feststellen, ob Verdauungsbakterien leben

Das Wasser ist klar und geruchslos. Werden keine lebenden Bakterien künstlich zugesetzt, dauert es relativ lange, bis sich diese auf natürliche Weise bilden. Bei geeignetem Filtermaterialbett kann durchaus eine Nitrifikationsanlage aufgebaut werden. Solange die Dichte nicht zu hoch ist und durch tägliche Teilwasserwechsel ergänzt wird, kann das Aquarium vollständig ausbalanciert werden.

Nitrifizierende Bakterien sind chemotrophe Organismen

Autotrophe Aerobier nutzen Kohlendioxid als Kohlenstoffquelle und oxidieren Ammoniak oder Ammoniumsalze durch Stoffwechsel zu Nitraten. Kann auf einem Medium gezüchtet werden, das keinen organischen Kohlenstoff enthält. Nitrifizierende Bakterien sind Produzenten in der Nahrungskette. Es handelt sich um aerobe Bakterien, zu denen auch Nitritbakterien und Nitratbakterien zählen. Es lebt in sauerstoffhaltigem Wasser oder Sandschichten und spielt eine wichtige Rolle im Stickstoffkreislauf und im Wasserreinigungsprozess.

Einteilung der nitrifizierenden Bakterien:

Nitrifizierende Bakterien sind autotrophe Prokaryonten, die aus zwei völlig unterschiedlichen Stoffwechselgruppen bestehen: Nitrosomonas und Nitrobacter, die morphologisch unterschiedliche Stäbchen, Kokken und Spiralen aufweisen. Zu den nitrosogenen Bakterien zählen Bakterien der Gattungen Nitrosomonas, Nitrosococcus, Nitrosospira und Nitrosolobus. Zu den Nitratbakterien zählen Bakterien der Gattungen Nitrobacter, Nitrococcus und Nitrocystis.

Beide Bakterienarten sind obligat aerobe Bakterien und verwenden Sauerstoff als letzten Elektronenakzeptor während des Oxidationsprozesses. Die meisten von ihnen sind obligat chemosynthetische Autotrophe und können nicht auf organischen Kulturmedien wachsen, wie z. B. Nitrosomonas, Nitrosospira, Nitrosococcus, Nitrosolobus, Nitrospina, Nitrococcus usw. Nur wenige sind fakultativ autotroph und können auf bestimmten organischen Medien wachsen, wie beispielsweise einige Stämme von Nitrobacter winogradskyi. Auch aus morphologischer Sicht gibt es Unterschiede, beispielsweise Kugel-, Stäbchen- und Spiralformen, aber es handelt sich bei allen um nicht sporenbildende gramnegative Bakterien. Manche haben Geißeln und können sich bewegen, wie beispielsweise Nitrosomonas, das sich mithilfe von Geißeln über den ganzen Körper bewegt. Manche, wie beispielsweise Nitrosomonas, haben keine Geißeln und können sich nicht bewegen.

Sie kommen im Allgemeinen im Boden sowie im Süßwasser und im Meerwasser vor. Einige Bakterien kommen nur im Meerwasser vor, beispielsweise Nitrococcus und Nitrosporus. Es ist nicht notwendig, speziell nitrifizierende Bakterien zu kaufen. Sobald der Sauerstoffgehalt und der organische Stoffgehalt im Aquarium normale Werte erreichen, kann in etwa einer Woche eine stabile Kolonie entstehen. Nitrifizierende Bakterien sind keine Medikamente. Sobald sie stabilisiert sind, können sie sich lange Zeit ohne Zusatzstoffe weiter vermehren, solange sich die Umgebung nicht drastisch ändert (z. B. durch Zugabe von Fungiziden oder Aufgießen mit kochendem Wasser).

Existenzbedingungen:

Überlebensbedingungen nitrifizierender Bakterien: Nitrifizierende Bakterien benötigen zum Überleben Wasser und einen hohen Sauerstoffgehalt, daher können sie nur in verschiedenen mikroporösen Filtermaterialien wie biochemischer Baumwolle, biochemischen Kugeln, Glasringen und Keramikringen leben. Sie können nur überleben, wenn ihnen Wasser und Sauerstoff zur Verfügung stehen. Nitrifizierende Bakterien gedeihen am besten in leicht alkalischem Wasser und wachsen und vermehren sich am schnellsten, wenn die Temperatur etwa 25 Grad erreicht. Ihre Reproduktion folgt nicht dem Gesetz der Trennung und dem Gesetz der unabhängigen Sortimentierung.

<<:  Ist dickes Blut erblich?

>>:  Erben Kinder Schüchternheit von ihren Eltern?

Artikel empfehlen

Das Verhalten einer Person ohne starke Meinung

Bei Menschen ohne eigene Meinung gibt es oft viel...

10 schlechte Arbeitsweisen können Ihr Leben um 10 Jahre verkürzen

Gefährlicher Weg 1: Extremer Mangel an körperlich...

Was verursacht Hautknötchen

Viele Menschen haben schon einmal Hautknötchen ge...

Schnarchen Frauen?

Die Leute reden oft über Schnarchen, aber der eig...

Symptome einer Erkältung im Schlaf

Mit dem Einzug des Sommers steigen die Temperatur...

Sollte Concealer vor oder nach der Grundierung verwendet werden?

Jeder sollte diese beiden Kosmetika kennen, Conce...

Es gibt eine weiße Hautschicht nach dem Tätowieren

Es ist üblich, junge Menschen mit Tätowierungen v...

Hat Sex in der Nacht vor einer gynäkologischen Untersuchung Auswirkungen?

Im Alltag leiden Frauen unter vielen gynäkologisc...

Saure Kaliumpermanganatreaktion von Olefinen

Olefinsaures Kaliumpermanganat zerfällt unter rel...

Unterschied zwischen Zucchini und Cucurbita

Zucchini und Melone haben den gleichen wissenscha...

Psychologische Faktoren und Prävention von Lampenfieber

Lampenfieber ist ein psychologisches Phänomen, da...

Augenlidzucken ist ein Zeichen für eine schlechte Milz und einen schlechten Magen

Es gibt ein Volkssprichwort, das „Reichtum links ...