In China sind Essstäbchen das Essgeschirr, das die Menschen täglich zum Essen verwenden. Die Chinesen sind weltweit dafür bekannt, dass sie gut mit Stäbchen essen können. Die Essstäbchen, die wir normalerweise zu Hause verwenden, sind grundsätzlich Plastikstäbchen oder Bambusstäbchen. Sie werden nach dem Essen mit Spülmittel gewaschen und dann wiederverwendet. Tatsächlich befinden sich auf Essstäbchen viele Bakterien. Wenn sie nicht gründlich gereinigt werden, können sie die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Also, wie viele Bakterien befinden sich auf einem Paar Essstäbchen? Der Untersuchung zufolge wurden bei Bakterientests an unsterilen Schüsseln und Essstäbchen auf jeder Schüssel über 300 Bakterien und auf einem Paar Essstäbchen über 170 Bakterien gefunden; auf öffentlich genutzten Schüsseln, Essstäbchen, Löffeln und anderem Essgeschirr ist die Bakterienzahl 10-20-mal so hoch wie auf Haushaltsgeschirr, d. h. die Zahl der kontaminierten Bakterien beträgt bis zu 6.000. Das größte Problem bei den meisten sterilisierten Geschirrteilen sind derzeit übermäßige Mengen an E. coli. Auf der Oberfläche von Geschirr befinden sich vier wichtige Krankheitserreger: Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Hepatitisviren und Polioviren. Nach dem Verzehr dieser Bakterien kann es im schlimmsten Fall zu Durchfall und im schlimmsten Fall zu einer Lebensmittelvergiftung kommen. ” Schmutziges oder unzureichend desinfiziertes Geschirr kann zur Verbreitung verschiedener Krankheiten wie akuter Hepatitis A, akuter bakterieller Ruhr, Amöbenruhr, Durchfall usw. führen und dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Auf Essstäbchen wachsen vor allem zwei Bakterienarten: Helicobacter pylori und Aflatoxin. Helicobacter pylori wird vor allem durch Speichel und Tröpfchen von Mund zu Mund übertragen. In China, wo die Menschen Mahlzeiten grundsätzlich nicht trennen, sind Essstäbchen einer der besten Überträger. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist etwa die Hälfte der Weltbevölkerung mit Helicobacter pylori infiziert, doch nur etwa 1 % der infizierten Bevölkerung erkrankt letztendlich an Magenkrebs. Aflatoxin ist eine sehr wirksame Substanz und gilt als eines der stärksten bislang bekannten Karzinogene. Aspergillus flavus kommt häufig in schimmeligem Getreide und seinen Produkten vor, sodass sich dieser Pilz in einer feuchten Umgebung leicht auf Essstäbchen vermehren kann. Weltweit kam es zu zahlreichen Fällen akuter Aflatoxinvergiftungen, darunter auch Vergiftungen durch schimmeligen Maniokkuchen in Afrika und Vergiftungen durch schimmeligen Mais in Indien. In den Jahren 2004 und 2005 kam es in Kenia zum größten Ausbruch einer akuten Aflatoxinvergiftung in der Geschichte. Mehr als 1.000 Menschen erkrankten daran, 125 starben. Daher muss jeder Essstäbchen nach dem Essen sorgfältig waschen. Wenn es die Bedingungen erlauben, verwenden Sie zum Waschen am besten eine Hochtemperatur-Desinfektionskabine. |
<<: Welche Bakterien machen Menschen krank?
>>: Führen schlechte Angewohnheiten zu einem Überbiss?
Huaishan ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel...
Wir alle wissen, dass Abnehmen bedeutet, überschü...
Appell und Bewertung von „Chara und Tadpole Islan...
Viele Menschen tragen Schaffellkleidung, vor alle...
Wenn im Leben ein Unfall auftritt und eine Verren...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...
In der traditionellen chinesischen Medizin sind M...
Während des IVF-Prozesses werden mehrere Embryone...
Jeder hat schon einmal ein rotes Gesicht gehabt, ...
Für viele Menschen ist ein Haus ein Symbol der He...
Vitiligo ist eine komplexe Hauterkrankung, die du...
Auf unserer Kleidung bilden sich häufig gelbe Fle...
Der Lungenegel ist eine im menschlichen Körper vo...
„Old Piano“: NHKs klassische Lieder werden als An...
Schlaf ermöglicht den Organen im Körper, sich nac...