Warum werden meine Finger im Schlaf taub?

Warum werden meine Finger im Schlaf taub?

Wenn Menschen schlafen, ist ihr ganzer Körper im Grunde genommen in einem Zustand der Ruhe. Darüber hinaus können ungesunde Schlafhaltungen oder das Beibehalten derselben Schlafhaltung über einen langen Zeitraum Druck auf die Hände ausüben, was die Blutzirkulation beeinträchtigt und mit der Zeit zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen kann. Wenn Sie sich außerdem in einer klimatisierten Umgebung mit ausgestreckten Armen befinden und die Innentemperatur zu niedrig ist, beeinträchtigt dies auch die Durchblutung und führt dann zu einem Taubheitsgefühl in Ihren Händen. Kurz gesagt, diese Phänomene hängen alle mit Taubheitsgefühlen in den Händen zusammen.

1 Unter normalen Umständen wird Taubheitsgefühl in den Händen beim Schlafen durch eine schlechte Durchblutung verursacht. Beispielsweise kann eine falsche Schlafhaltung, Druck auf die Hände beim Schlafen oder das Beibehalten derselben Schlafhaltung über einen längeren Zeitraum zu Taubheitsgefühlen in den Händen führen. Wenn Sie Ihre Hände beim Schlafen einer kalten Umgebung aussetzen, kann dies außerdem zu einer schlechten Durchblutung Ihrer Arme und zu Taubheitsgefühlen in Ihren Händen führen.

Grund 2: Verursacht durch zervikale Spondylose

2 Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Sie wird durch die Degeneration menschlicher Organe verursacht, die zu einem Bandscheibenvorfall oder einer Hyperplasie bzw. Hypertrophie der Gelenkfortsätze führt. Dadurch werden die lokalen Blutgefäße und Nervengewebe der Halswirbelsäule komprimiert, was zu Taubheitsgefühlen in den Händen während des Schlafs führt.

Grund 3: Karpaltunnelsyndrom

3 Taubheitsgefühle in den Händen beim nächtlichen Schlafen können auch durch das Karpaltunnelsyndrom verursacht werden, das normalerweise bei Menschen auftritt, die beruflich mit Tragen, Heben, Kneifen usw. beschäftigt sind und häufig ein Taubheitsgefühl in den Händen und anderen Körperteilen verspüren. Dies liegt daran, dass ein Handgelenkstrauma, eine Verstauchung oder Überlastung zu einer Verdickung des Karpalbandes, zu Schwellungen der Muskeln im Kanal, zu Blutstauungen und Gewebedegeneration oder zu einer Degeneration und Vermehrung der Handwurzelknochen führt, wodurch der Umfang des Kanallumens reduziert und der Mittelnerv komprimiert wird, was zu Taubheitsgefühlen in den Händen während des Schlafens führt.

Grund 4: Diabetesfaktoren

4. Wenn Ihre Hände und Füße nicht komprimiert sind und Sie nachts im Schlaf häufig ein Taubheitsgefühl verspüren, kann dies an Diabetes liegen. Menschen mit Diabetes haben einen relativ hohen Blutzuckerspiegel, der leicht Blutgefäße und Nerven schädigen kann, was zu kalten, tauben und angespannten Händen und Füßen führt. Dies sind frühe Symptome einer diabetischen Neuropathie und erfordern eine sofortige ärztliche Untersuchung.

<<:  Sprechfähigkeiten

>>:  Wie man Singen übt

Artikel empfehlen

Ist die Implantation von Fäden in beide Augen schädlich?

Unter den Operationen zur Korrektur der doppelten...

So lindern Sie Knieschmerzen beim Militärtraining

Wenn Schüler jetzt in die Schule kommen, werden s...

Nehmen Schwangere zu, wenn sie Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln haben viele Vorteile für den mensch...

Was sind die klinischen Manifestationen von Gicht?

Heutzutage essen die Menschen gerne Fleisch, Meer...

Wie lassen sich Ölflecken auf der Kleidung am besten entfernen?

Es kommt häufig vor, dass beim Kochen oder Essen ...

Wie lange dauert es, bis sich der Bauch nach einer normalen Geburt erholt hat?

Eine häufige Frage, die viele Mütter beschäftigt,...

Welchen Schaden kann Luftverschmutzung für den menschlichen Körper anrichten?

Obwohl die Luftverschmutzung in Innenräumen wirks...

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Seidenraupenkot als Kissen?

Der Vorteil der Verwendung von Seidenraupenkot al...

Ist der Geruch von Gummi schädlich für den menschlichen Körper?

Die Arbeit vieler Menschen spielt eine wichtige R...