Erkältung und Blähungen werden durch einen kalten Magen und Darm verursacht. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir den Verzehr von rohen und kalten Speisen vermeiden, etwas Warmes essen und beim Essen langsam kauen. Sie können auch Reissuppe und weißen Essig trinken, um die Verdauung und Sterilisation des Magen-Darm-Trakts zu fördern. Wenn wir die Symptome eines kalten Magens und Blähungen vermeiden möchten, müssen wir darauf achten, den Bauch warm zu halten, den Bauch beim Schlafen zu bedecken und mehr Gemüse zu essen, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern. Was tun bei Blähungen nach einer Erkältung? 1. Langsam kauen Beim Essen sollten Sie langsam kauen, nicht mit offenem Mund kauen, während des Essens sprechen oder Suppe trinken, denn dies kann leicht zu Verdauungsbeschwerden führen und zu Blähungen führen. 2. Reissuppe kauen Reissuppe und Gerstenbrei wirken wirksam gegen Blähungen, Blähungen und Sodbrennen. Einen Teil Reis (Hirse oder Gerste) mit fünf Teilen Wasser vermischen und 10 Minuten kochen lassen. Abdecken und weitere 50 Minuten köcheln lassen. Mehrmals täglich filtern, kühlen und trinken. 3. Essig trinken Mischen Sie einen Esslöffel reinen Apfelessig mit einem Glas Wasser und trinken Sie es zu Ihren Mahlzeiten, um die Verdauung zu unterstützen. Sie können auch morgens nach dem Aufwachen ein Glas Zitronenwasser trinken, es hat ebenfalls eine therapeutische und blutreinigende Wirkung. 4. Essen Sie geräucherte Bohnen Wenn Sie gerne Bohnen essen, aber keine Blähungen bekommen möchten, gibt es hier eine Lösung. Bohnen scheinen den Großteil ihrer gasbildenden Stoffe zu verlieren, wenn sie in Wasser gelegt werden. Studien zeigen, dass sich die Konzentration blähender Verbindungen deutlich verringern lässt, wenn man die Bohnen 12 Stunden lang einweicht oder sie 24 Stunden lang mit einem feuchten Papiertuch abdeckt. Durch Kochen im Schnellkochtopf und anschließendes 30-minütiges Einweichen können 90 % dieser Verbindungen reduziert werden. So verhindern Sie Blähungen 1. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln, Bohnen und Gemüse wie Kohl, Blumenkohl und Zwiebeln können leicht zu Gasbildung im Magen und Darm führen, was schließlich zu Blähungen führt. 2. Essen Sie keine schwer verdaulichen Lebensmittel Harte Nahrungsmittel wie gebratene Bohnen und harte Pfannkuchen sind nicht leicht verdaulich und verbleiben lange im Magen-Darm-Trakt, was zu verstärkter Gasbildung und Blähungen führen kann. 3. Ändern Sie die Angewohnheit, zu schnell zu essen Wenn Sie zu schnell essen oder im Gehen essen, schlucken Sie leicht viel Luft. Auch wenn Sie Getränke häufig durch einen Strohhalm trinken, kann viel Luft in den Magen gelangen und Blähungen verursachen. Tatsächlich gibt es eine Lösung für Blähungen im Magen-Darm-Trakt nach einer Erkältung, solange Sie sie nicht ertragen. Wenn Sie die oben genannten Methoden befolgen, können Sie Ihren Magen und Darm entspannen. Das Beste ist jedoch, sich nicht täglich zu erkälten, damit Ihr Magen sich nicht unwohl fühlt. Der Schlüssel liegt also immer noch in Ihrer eigenen Aufmerksamkeit. |
>>: Was tun, wenn Schwangere Blähungen und Verstopfung haben
Viele Freunde möchten ihr Gedächtnis verbessern, ...
Hirnblutungen sind eine häufige Erkrankung bei äl...
Jeder Beruf verdient die Bewunderung der Menschen...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Eine der peinlichsten Krankheiten im Leben ist Kö...
Die meisten Mädchen streben nach einem zarten Kör...
Auch Meningitis Typ B ist eine Form der Hirnhaute...
Kamelienpollen sind ein natürliches, nahrhaftes L...
Da Fischpetersilie und Minze sehr ähnlich aussehe...
Ich bin der Meinung, dass jeder ein gewisses Vers...
Die Keshan-Krankheit ist eine Kardiomyopathie mit...
Die ganze Geschichte und der Reiz der OVA-Serie „...
Heutzutage treiben viele Menschen verschiedene Sp...
Tatsächlich wissen viele Leute nicht, wie man Kle...