In unserer Freizeit treiben wir einige Sportarten im Freien. Manche Menschen unternehmen im Urlaub Ausflüge, beispielsweise zum Bergsteigen, um Stress abzubauen. Wenn wir nicht häufig in die Berge steigen, treten im Körper Beschwerden auf, beispielsweise Schmerzen in der linken Brust. Diese Situation wirkt sich ernsthaft auf die Stimmung des Patienten aus. Welches Organ befindet sich also auf der linken Brustseite? Erstens, welches Organ befindet sich auf der linken Seite der Brust? Wenn Sie in diesem Bereich Schmerzen haben, bedeutet dies, dass Ihr Magen dort ist. Möglicherweise haben Sie eine chronische Gastritis oder ein Magengeschwür. Es wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen, um einen Atemtest durchzuführen, um festzustellen, ob Sie Helicobacter pylori haben. Gleichzeitig sollten Sie eine Gastroskopie durchführen lassen. Wenn ein Problem auftritt, sollten Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Zweitens sollte dieser Bereich auch zur Bauchspeicheldrüse gehören. In diesem Fall ist eine Pankreatitis jedoch im Allgemeinen akuter. Sie kann mit ungesunder Ernährung oder anderen Erkrankungen zusammenhängen. In Ihrem Fall kann es sich auch um eine Entzündung der Interkostalrippen handeln. Drittens können Schmerzen im unteren linken Brustbereich auf eine unzureichende Blutversorgung des Herzens hinweisen. Auch durch eine Gastritis verursachte Symptome sollten in Betracht gezogen werden. Es wird empfohlen, für eine gründliche Untersuchung, ein Elektrokardiogramm und eine Gastroskopie ins Krankenhaus zu gehen und dann auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse eine richtige und angemessene Behandlung einzuleiten. Achten Sie gleichzeitig auf Ihre Ernährung, essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen oder rohe oder kalte Speisen, ernähren Sie sich leicht und trinken Sie viel Wasser. Welche Organe befinden sich auf der linken Brustseite? Probleme unterhalb des linken Rippenrands, also im oberen linken Bauchbereich, betreffen hauptsächlich die Milz, die Bauchspeicheldrüse und den Milz-Dickdarm-Bereich, wie z. B. Perisplenitis, Splenektomiesyndrom, Pankreatitis, Tumoren des Pankreaskörpers und -schwanzes, Milzflexur- und Dickdarmtumoren usw. Neben Erkrankungen des Verdauungstraktes können auch Erkrankungen anderer Systeme vorliegen, wie zum Beispiel Wanderniere, Pyelonephritis, Harnsteine etc. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit akutem Herzinfarkt können Schmerzen im linken Oberbauch auftreten, die von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. Bei einem akuten Herzinfarkt treten in der Vorgeschichte jedoch häufig Angina-Anfälle, charakteristische Manifestationen im Elektrokardiogramm und abnormale Laborwerte sowie Engegefühl in der Brust, Schweißausbrüche und andere Phänomene auf. |
<<: Kann Moxibustion Flecken entfernen?
>>: Hat langfristiges Lackieren mit Sprühfarbe Auswirkungen auf die Lunge?
Rissige und verhärtete Finger treten heute häufig...
Houttuynia cordata hat absolut keinen Einfluss au...
Ingwer ist ein alltägliches Lebensmittel. Er ist ...
Rote Bohnen sind eine weit verbreitete Bohnensort...
Der menschliche Körper sollte täglich so wenig Fe...
1. Taubheitsgefühl und Kribbeln in Armen und Bein...
Jeder möchte groß sein, um in der heutigen Gesell...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Wild...
Die Nieren sind die wichtigsten inneren Organe de...
Die Attraktivität und Bewertung von „Logicoma Bea...
Pro Golfer Monkey: Die Golflegende des wilden Kin...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Kräm...
Verbrennungen kommen häufig vor und Brandwunden k...
„Der große Dämonenkönig im Hintergrund“: Das turb...
Bevor sich das Paar auf die Geburt eines Kindes v...