Die Biopsie ist eine häufig verwendete medizinische Methode zum Erkennen von Gebärmutterhalskrebs und wird auch als Gebärmutterhalsbiopsie bezeichnet. Durch eine Gebärmutterhalsbiopsie kann effektiv festgestellt werden, ob der Gebärmutterhals einer Frau normal ist. Wenn der Gebärmutterhals erkrankt ist, kann die spezifische Läsion identifiziert werden, sodass eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden kann. Die Biopsie ist eine sehr effektive und hochpräzise Untersuchungsmethode. Wenn eine Frau den Verdacht hat, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, muss sie sich einer Biopsie unterziehen. Welche Biopsieergebnisse sind also normal? Was ist eine Gebärmutterhalsbiopsie? Bei der Gebärmutterhalsbiopsie handelt es sich um eine Untersuchung des lebenden Gewebes des Gebärmutterhalses, bei der ein kleines Stück oder mehrere Stücke aktiven Gewebes aus dem weiblichen Gebärmutterhals entnommen werden, um eine pathologische Untersuchung durchzuführen und die Diagnose und Behandlungsmethode festzulegen. Sie wird im Allgemeinen bei Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs oder bei verdächtigen Zellen beim Gebärmutterhalsabstrich verwendet, und die Gebärmutterhalsbiopsie ist die zuverlässigste Grundlage für die Diagnose von Gebärmutterhalskrebs. Unabhängig davon, ob es sich um Gebärmutterhalskrebs im Früh- oder Spätstadium handelt, muss diese Untersuchung durchgeführt werden, um den pathologischen Typ und den Grad der Zelldifferenzierung des Krebses zu bestimmen. Die Methode der Gebärmutterhalsbiopsie ist wie folgt: Nach der Desinfektion von Vulva, Vagina und Gebärmutterhals werden mit einer speziellen Biopsiezange je nach Stelle der Verletzung und Bedarf einige kleine Gewebestücke entnommen, in einer 10%igen Formalinlösung fixiert und zum Sezieren an die Pathologieabteilung gesendet. Dort werden sie gefärbt, unter dem Mikroskop beobachtet und analysiert und anschließend eine pathologische Diagnose gestellt. Ergebnisse der Gebärmutterhalsbiopsie Wann liegen die Ergebnisse einer Gebärmutterhalsbiopsie vor? Die Ergebnisse einer Gebärmutterhalsbiopsie liegen normalerweise nach etwa drei Tagen vor. Wenn im Bericht der Gebärmutterhalsbiopsie steht „In den Untersuchungsergebnissen wurde kein CIN gefunden“, bedeutet dies, dass die Ergebnisse der Gebärmutterhalsbiopsie normal sind. CIN bezeichnet eine atypische Hyperplasie des Gebärmutterhalsepithels und stellt eine präkanzeröse Erkrankung dar. Eine Gebärmutterhalsbiopsie kann bei der Diagnose einer zervikalen intraepithelialen Neoplasie hilfreich sein. Die zervikale intraepitheliale Neoplasie wird in drei Grade eingeteilt: Grad I: Leichte atypische Hyperplasie. Grad II: mäßige atypische Hyperplasie. Grad III: schwere atypische Hyperplasie und Carcinoma in situ. Was nach einer Gebärmutterhalsbiopsie zu beachten ist 1. Vermeiden Sie innerhalb eines Monats nach der Untersuchung Geschlechtsverkehr. An der Biopsiestelle kann es zu Blutungen kommen und beim Geschlechtsverkehr können leicht Entzündungen und Infektionen auftreten. 2. Achten Sie auf Hygiene und reinigen Sie Ihre Vulva täglich. Waschen Sie zuerst die vordere Vulva und dann die hintere Vulva und verwenden Sie dazu ein spezielles Handtuch. 3. Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie Hocken, langes Stehen oder anstrengende Übungen. 4. Nehmen Sie unter ärztlicher Anleitung gemäß Behandlungsplan ein bis zwei Wochen lang entzündungshemmende und blutstillende Medikamente ein. 5. Ernähren Sie sich leicht und vermeiden Sie scharfe, rohe, kalte und andere reizende Speisen. |
<<: Wie lange dauert es, bis die gelbe Flüssigkeit nach der Abtreibung verschwindet?
>>: Werden Ihre Nagelhäutchen dicker, wenn Sie Ihr Gesicht nicht waschen?
Nach einem anstrengenden Tag ist guter Schlaf für...
Unterernährung ist ein weit verbreitetes Symptom ...
„Kizuna Ippiki“ – Der Reiz und die Bewertung des ...
Sobald der heiße Sommer kommt, beginnen die Mensc...
Kniebeugen und Knieschmerzen sind im Alltag weit ...
Blockierende Antikörper sollten wissenschaftlich ...
Für Menschen, die abnehmen möchten, ist es am wic...
Maulbeerblätter sind die Blätter von Maulbeerbäum...
Im Herbst sind viele Lebensmittel reif, sodass wi...
Mit der Entwicklung moderner Technologie gibt es ...
Mit dem Aufkommen elektronischer Produkte leiden ...
Wenn viele Menschen im Spiegel ihren immer dicker...
Der Juckreiz der oberen Zähne wird meist durch En...
Welche Wirkungen und Funktionen hat Sanddornkernö...
Ich glaube, dass Flachwarzen den Menschen nicht f...